(ots) - Wolfsburg, OT Fallersleben, Dresdener Straße 18.08.2015, 11.15 Uhr Eine 82 Jahre alte Dame ist am späten Dienstagvormittag Opfer von Trickdieben geworden. Hierbei gaben sich die Männer als Mitarbeiter des örtlichen Wasserverbandes aus und erbeuteten nach ersten Erkenntnissen 700 Euro Bargeld und eine unbekannte Anzahl von Schmuckstücken. Es geschah am...
(ots) - Wolfsburg, OT Vorsfelde, Gänsetrift 27.12.2013, 14.10 Uhr - 30.12.2013, 06.45 Uhr Auf der Suche vermutlich nach Bargeld, sind unbekannte Täter in die Diensträume des Wasserverbandes Vorsfelde in der Straße Gänsetrift eingebrochen. Die Tat ereignete sich zwischen Freitagnachmittag 14.10 Uhr und Montagmorgen 06.45 Uhr. Nach polizeilichen Erkenntnissen versuchten die Unbekannten zuerst ein Fenster gewaltsam zu öffnen. Als ihnen dies misslang zerstörten sie kurzerhand die Fensterscheibe und gelangten so ins Innere des Hauses. Hier durchsuchten sie die Diensträume nach Beute. Da schon seit langer Zeit kein Bargeld oder Wertgegenstände mehr in den Diensträumen gelagert werden, verließen die Täter unverrichteter Dinge wieder den Ort des Geschehens. Hinweise an die Polizei in Vorsfelde unter der Rufnummer 05363/99229-0.
(ots) - Vorsfelde, Carl-Grete-Straße 23.01.13, 07.35 Uhr Die Polizei Vorsfelde sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der Carl-Grete-Straße in Vorsfelde. Eine 14 Jahre alte Schülerin sei um 07.35 Uhr bei dem Zusammenstoß mit einer noch unbekannten Fahrzeugführerin leicht verletzt worden. Die 14-Jährige aus der Samtgemeinde Velpke habe Prellungen an den Knien und an den Armen erlitten, die im Klinikum ambulant versorgt wurden. Die gesuchte Fahrerin habe einen braunen Geländewagen gefahren, habe noch kurz angehalten, sei aber dann weiter gefahren. Die 14-Jährige wollte in Höhe des Wasserverbandes die Straßenseite wechseln, als sie von dem Fahrzeug erfasst wurde und stürzte. Andere Schüler haben der 14-Jährigen noch aufgeholfen, so ein Beamter. Die Ermittler hoffen, dass Passanten oder Schüler sich als wichtige Zeugen melden. Hinweise bitte an die Polizeiwache unter Telefon 05363-992290.