(ots) Jever- In der Nacht vom 04. auf den 05.12.19, zwischen 19.30 Uhr und 00.45 Uhr wurde ein Pkw, welcher in Höhe des Hospizes in der Mühlenstraße in Jever geparkt war, von einem vorbeifahrenden Pkw angefahren und hierdurch beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden...
(ots) wilhelmshaven. Am Montagnachmittag, 25.11.2019, fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung ein Pkw auf, der die Freiligrathstraße in südliche Richtung befuhr. Die Fahrzeugführerin fiel den Beamten vor allem durch eine unsichere Fahrweise auf. Sie verringerte, auf der linken Fahrspur fahrend, ohne ersichtlichen Grund ihre Geschwindigkeit und fuhr anschließend wechselnd Teile der rechten Fahrspur. Im Rahmen der daraufhin erfolgten Kontrolle stellten die Beamten beim Prüfen des Führerscheins fest, dass dort eine Auflage zum Tragen einer Sehhilfe eingetragen war. Die 69-jährige Fahrzeugführerin trug jedoch keine Brille und auch keine Kontaktlinsen. Die Polizei warnt vor dem Risiko und betont, dass neben Konzentration und Reaktionsfähigkeit vor allem eine gute Sicht Voraussetzung dafür ist, ein Fahrzeug sicher führen zu können. "Fährt jemand ohne die erforderliche Sehhilfe, bringt er nicht nur sich selber, sondern auch andere in Gefahr!" so Andrea Papenroth, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. "Kommt es dann zu einem Unfall, drohen Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog." Im aktuellen Fall leiteten die Beamten ein Verfahren ein und untersagten der 69-Jährigen die Weiterfahrt, sie setzte ihre Fahrt mit einem Taxi fort. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland Pressestelle Wilhelmshaven Telefon: 04421/942-104 und am Wochenende über 04421 / 942-215 www.polizei-wilhelmshaven.de www.twitter.com/PolizeiWHVFRI Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/4451190 OTS: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell
(ots) Am frühen Mittwochmorgen, 20.11.2019, kontrollierten Polizeibeamte der Verfügungseinheit und des Einsatz- und Streifendienstes der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland an unterschiedlichen Kontrollorten in Wilhelmshaven die lichttechnischen Einrichtungn an Pkw und Fahrrädern. "In der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig im öffentlichen Straßenverkehr durch die eigene Beleuchtung ausreichend sehen zu können" erklärt Tim Bachem, Leiter der Verfügungseinheit und betont die Bedeutung, dass auch andere Verkehrsteilnehmer einen selber sehen und rechtzeitig wahrnehmen können. Unter dem Motto "Licht kann Leben retten!" wurden die Beleuchtungskontrollen heute fortgesetzt. Bei diesen Kontrollen stellen Polizeibeamte immer wieder fest, wie oft die Beleuchtungseinrichtungen defekt sind. "Ein Pkw mit einem defekten Frontscheinscheinwerfer wirkt aus der Ferne auf andere Verkehrsteilnehmer wie ein Fahrrad oder Kleinkraftrad und somit ist die Gefahr groß, dass die gefahrene Geschwindigkeit von dem Pkw oftmals falsch eingeschätzt wird!" so Bachem. Wer sein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr in Betrieb nimmt, obwohl die Beleuchtungseinrichtung nicht vorhanden oder nicht betriebsbereit ist, muss mit einem Verwarngeld in Höhe von 20 Euro rechnen! "Stellen wir fest, dass z.B. die Beleuchtungseinrichtung an einem PKW vorne komplett defekt ist, untersagten wir die Weiterfahrt und der Pkw muss stehen bleiben!" Innerhalb einer Stunden wurden insgesamt 16 Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dieses Ergebnis verdeutlicht die Wichtigkeit dieser Kontrollen, die in den nächsten Tagen fortgesetzt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland Pressestelle Wilhelmshaven Telefon: 04421/942-104 und am Wochenende über 04421 / 942-215 www.polizei-wilhelmshaven.de www.twitter.com/PolizeiWHVFRI Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/4445257 OTS: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell
(ots) schortens. Am Sonntagvormittag, 10.11.2019, wurde in den Vormittagsstunden in der Oldenburger Straße ein roter Ford Galaxy angefahren und im Bereich der hinteren, linken Tür beschädigt. Das Fahrzeug stand in der Zeit von 09:50 - 11:35 Uhr in Höhe der Diedrich-Bonhoeffer-Kirche. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um...
(ots) wilhelmshaven. Am Dienstagvormittag, 05.11.2019, kam es gegen 10 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen Pkw-Fahrer am Fußgängerüberweg an der Friedrich-Paffrath-Straße zwischen dem Klinikum Wilhelmshaven und der Fachhochschule. Ein Fußgänger, der gerade den Zebrastreifen überquerte konnte sich nach eigenen Angaben nur noch mit einem Sprung vor einem Zusammenstoß mit einem silber-graufarbigen...
(ots) wilhelmshaven. Am frühen Dienstagabend, 22.10.2019, soll es in der Straße Zum Voslapper Leuchtturm zu einer Nötigung um Straßenverkehr gekommen sein. Ein Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens gab bei seiner Anzeigenerstattung an, dass er gegen 20:30 Uhr bei der Ausübung seiner Tätigkeit als Abschlepper fast von einem Fahrzeug angefahren worden wäre. Zu der...
(ots) schortens. Am Mittwochvormittag, 23.10.19 wurde in der Zeit von 10:45 -11.15 Uhr Im Gewerbegebiet ein grüner Opel Astra angefahren und im Bereich der Beifahrerseite beschädigt. Das Fahrzeug stand zur Unfallzeit vor einem Schuhgeschäft. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die...
(ots) /- Brummis im Blick - unter diesem Motto kontrollieren Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland ab dem Donnerstagmorgen, 12.09.2019, auf der B 210 den Fahrzeugverkehr. "Dabei haben wir insbesondere den Schwerlastverkehr im Blick" erklärt Tim Bachem, Sachbearbeiter der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. An der eingerichteten Kontrollstelle werden die Fahrzeuge noch bis zum...