(ots) /- Nach einer Rangelei am Sonntag (17. Februar) im Wiehlpark ist die Polizei auf der Suche nach den Beteiligten. Zeugen hatten die Polizei verständigt, weil eine Gruppe von etwa zehn vermutlich jugendlichen Personen gegen 18.00 Uhr zwei BMX-Fahrer im Bereich der Skateranlage drangsaliert hatten. Nachdem die Gruppe einem der beiden...
(ots) /- Bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Wiehl hat sich am Freitagabend (15.02.) eine 16-jährige Fußgängerin aus Reichshof schwere Verletzungen zugezogen. Sie beabsichtigte gegen 17:50 Uhr die Hauptstraße in Höhe einer Querungshilfe im Bereich Weiherplatz in Richtung Bahnhofstraße zu überqueren. Dabei wurde sie von einem herannahenden dreirädrigen Kleintransporters (Ape) eines 67- jährigen Mannes aus Wiehl erfasst, der die Hauptstraße in Richtung Ohlerhammer befuhr. Die 16- jährige Fußgängerin wurde nach notärztlicher Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug des 67- jährigen entstand leichter Sachschaden.
Diakonie vor Ort in Wiehl weiht neues Büro im Herzen von Wiehl ein Zahlreiche zufriedene Gästen bei buntem Programm Am Sonntag weihte die Diakoniestation Wiehl ihre neuen Büroräume ein. Der Tag begann mit einem festlichen Diakoniegottesdienst in der evangelischen Kirche. Dort wurden die beiden Leitungen Frau Gabriele Krampe und Frau Andrea Klein kirchlich eingeführt. Im Anschluss konnten die neuen Räume direkt gegenüber der Kirche besichtigt werden. Sie liegen im Untergeschoss des Gemeindehauses. "Diese räumliche Nähe zur Kirche ist ein starkes Signal", so die Pflegedienstleitung Gabriele Krampe. "Kirche und Diakonie sollten ihre Zusammengehörigkeit auch immer sichtbar nach außen stellen. Das ist uns mit diesem Standort wunderbar gelungen." Im Gemeindehaus Wiehl wurde dann weiter gefeiert. Die Räume waren mit viel Liebe vom Team der Diakoniestation geschmückt und vorbereitet worden. Eingeladen waren neben den Patienten und Ihren Angehörigen auch alle Interessierte. Für die Klienten hatten die Kirchengemeinden einen Fahrdienst organisiert, der von vielen gern in Anspruch genommen wurde. Die Diakoniestation hatte für den Tag ein vielfältiges Programm zusammengestellt: Nach einem ausführlichen Mittagessen begannen die Mitarbeitenden der Diakoniestation mit einer eigenen Vorführung. Auch das Tanzcorps des Karnevalsvereins Bielstein hob die Stimmung. Und der bergische Diakon Willibert Paules brachte mit seinen Beiträgen unter dem Motto "Humor steht über allem" das Publikum zum Lachen. Den Abschluss bildete wieder die Diakoniestation, die mögliche Sparmaßnahmen bei der Körperpflege mit einem Augenzwinkern vorführte. "Solche Maßnahmen werden wir natürlich nicht ergreifen," so der Geschäftsführer der Diakonie vor Ort Sebastian Wirth. "Noch können wir alle Nachfragen nach Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung bedienen. Dabei hilft uns sicher unser Tarifvertrag, der die höchste Vergütung in der ambulanten Pflege bietet. Hinzu kommt der Zusammenhalt der Teams, was sich vermehrt rumspricht." Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch das Engagement der beteiligten Kirchengemeinden Wiehl, Oberbantenberg-Bielstein und Marienhagen-Drespe geehrt. Auch Bürgermeister Dr. Stücker begrüßte, dass sich die Diakoniestation in der Mitte der Stadt präsentiert. In seinem Grußwort stellte er auch das Engagement der Diakonie für das Wohl der Patienten heraus. Locker führte Herr Wirth durch das Programm. Zum Ende bedankte er sich vor allem bei allen helfenden Mitarbeitenden der Diakoniestation, aber auch bei deren Angehörigen. Er freute sich über den starken Zuspruch und versprach weitere Veranstaltungen in der Zukunft. Zur Information: Die Diakonie vor Ort gGmbH betreibt fünf Diakoniestationen in Bergneustadt, Gummersbach, Waldbröl, Wiehl und Windeck und versorgt dort mit mehr als 210 Mitarbeitenden ca. 1.000 Pflegebedürftige und Patienten. Das Versorgungsgebiet umfasst neben diesen Kommunen auch noch Marienheide, Reichshof, Morsbach und Eitorf. Das Angebot beinhaltet neben den häuslichen Leistungen der Pflege und Hauswirtschaft auch Demenzbetreuung zuhause, umfangreiche Beratung, Schulungen zuhause, Vorbereitung von Einstufungen und vieles mehr. In der Diakoniestation Wiehl sind davon zurzeit 38 Mitarbeitende angestellt. Sie versorgen in der Stadt Wiehl und einem Großteil des Reichshofs ca. 200 Patienten am Tag.
AggerEnergie stellt Versorgung für rund 1.300 betroffene BEV-Kunden sicher Oberberg/Overath. Nach der Insolvenz der Deutschen Energie GmbH zum Jahreswechsel trifft es nun den nächsten nationalen Strom- und Gasversorger: Die Bayrische Energieversorgungsgesellschaft BEV hat in dieser Woche die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Für die rund 1.300 betroffenen Privat- und Gewerbekunden in...
Samstag, 2. Februar Viktoria-Apotheke * Dieringhauser Str. 99, 51645 Gummersbach (Dieringhausen), 02261/77297 Sonntag, 3. Februar Ginkgo-Apotheke Siebenbürger Platz 13, 51674 Wiehl, 02262/999111 Montag, 4. Februar Medica Apotheke im Ärztehaus Marie-Juchacz-Str. 2, 51645 Gummersbach, 02261/8175633 Dienstag, 5. Februar Sonnen-Apotheke *Im Weiher 21, 51674 Wiehl, 02262/9567 Mittwoch, 6. Februar...
Kinderärztlicher Notdienst am Krankenhaus Gummersbach 02261/17-1163 Tierärzte * * Allg. Krankentransport 02261/19222 Krankenhäuser Gummersbach, 02261/17-0 Krankenhaus Waldbröl, 02291/82-0
Tickets verfügbar: Für folgende Veranstaltungen des Kulturkreis Wiehl e.V. sind noch Tickets erhältlich: Seven nights of Tribute 14.-20.3.2019 Samstag, 16.3. - 20 Uhr: Quotime 20 Uhr, unbestuhlt, Vorverkauf: 16,- € Es war einmal eine Zeit, da waren die Rockstars noch wirklich genial und einzigartig. Eine Band, die von Anfang an...
BieNe - Bielsteiner Netzwerk Aktuelle Termine in der Tagespresse oder im Internet unter: Soweit nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen im "HausNr7", Bechstr. 7, Bielstein, statt. Angebote und Gruppen Unterstützung bei Behördengängen und Anträgen für Alt und Jung, Helga Neubeck Terminvereinbarung erforderlich unter 02262-2834. alles rund um den Computer...