(ots) Der Löschzug Alt-Wetter und die Löschgruppe Grundschöttel wurden am Donnerstag, 05.12.2019 um 13:14 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Ruhrstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte auch schnell Entwarnung gegeben werden. Nach Mitteilung des Pförtners wurden bei Bauarbeiten auf dem Werksgelände ein Kabel durchtrennt, welches eine...
(ots) Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Dienstag, 03.12.2019 um 09:58 Uhr zu einer Brandnachschau in der Wasserstraße alarmiert. Hier waren aus ungeklärter Ursache mehrere Jacken in Brand geraten. Das Feuer war allerdings schon vor Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Feuerlöscher gelöscht worden. Der komplette Bereich wurde vorsorglich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und der betroffene Bereich anschließend an einen Verantwortlichen übergeben. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und der Einsatz konnte nach einer guten Stunde beendet werden. Die Löschgruppe Volmarstein und der Tagesdienst wurden um 11:49 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Bachstraße alarmiert. Hier benötigte die Besatzung eines Rettungswagens Unterstützung beim Transport einer Person zum Fahrzeug. Die Tragehilfe wurde mit mehreren Einsatzkräften durchgeführt und der Einsatz konnte nach einer guten halben Stunde beendet werden. Der Löschzug III (Wengern / Esborn) wurde am Abend um 22:09 Uhr zu einem Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Osterfeldstraße alarmiert. Durch die ersten Einsatzkräfte wurden Messungen im Treppenhaus durchgeführt. Hierbei zeigten die Messgeräte keinerlei erhöhte Werte an. Durch das zuständige Energieversorgungsunternehmen, AVU, wurden ebenfalls Messungen durchgeführt, aber auch hier konnten keinerlei erhöhte Werte oder ähnliches festgestellt werden, sodass dieser Einsatz nach guten eineinhalb Stunden abgebrochen werden konnte. Neben den ehrenamtlichen Einsatzkräften der Feuerwehr waren noch der städtische Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Wetter (Ruhr) Patric Poblotzki 0173-5132151 webmaster@feuerwehrwetter.de www.feuerwehrwetter.de Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69783/4459122 OTS: Feuerwehr Wetter (Ruhr) Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
(ots) Der Löschzug III (Wengern / Esborn) der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Mittwochmorgen um 05:32 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Straße "Auf der Bleiche" alarmiert. Hier wurde gemeldet, dass ein Carport in Vollbrand stehen soll. Schon auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass das Feuer auf ein Wohngebäude übergreifen sollte und dementsprechend wurde Vollalarm für die Feuerwehr Wetter (Ruhr) gegeben. Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle stand der Carport, in welchem u.a. ein Lkw, diverse Baumaschinen und Arbeitsmaterialien gelagert waren, schon in Vollbrand. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung waren an dem unmittelbar angrenzenden Wohngebäude schon die Scheiben geplatzt und es brannten schon einige Zimmer in dem Haus. Unmittelbar wurde eine Riegelstellung zu dem anderen angrenzenden Gebäude aufgebaut und es wurde ein massiver Löschangriff, sowohl in dem Gebäude als auch von außen aufgebaut. Die Flammen wurden mit mehreren C-Rohren, einem B-Rohr und dem Wenderohr über die Drehleiter bekämpft. Hierzu wurden unzählige Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Durch die Riegelstellung konnte ein Übergreifen der Flammen auf das andere angrenzende Gebäude verhindert werden. Hier wurde lediglich die Fassade in Mitleidenschaft gezogen und einige Fenster sind geplatzt. Eine verletzte Person wurde vor Ort vom Rettungsdienst gesichtet, welche allerdings vor Ort verbleiben konnte. Durch die Trupps konnten eine Vielzahl von Gas- und Acetylenflaschen in Sicherheit gebracht werden. Drei Flaschen waren aufgrund der Flammenbeaufschlagung heiß geworden. Diese wurden zur Sicherheit in einem Container mit Wasser gelagert, wo sie nach 24 Stunden durch eine Spezialfirma entsorgt werden. Der komplette Bereich wurde zum Abschluss mit Schaum bedeckt. Vertreter von Ordnungsamt, Bauordnungsamt, Umweltamt und Stadtbetrieb waren ebenfalls vor Ort, genauso wie der städtische Rettungsdienst, bestehend aus Rettungswagen und Notarzt, sowie der Polizei. Die Kripo hat die Brandursachenermittlung aufgenommen, sodass aus Sicht der Feuerwehr zur Ursache keine Auskunft gegeben werden kann. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde durch die Feuerwehr Herdecke und die Feuerwehr Witten, Löscheinheit Bommern, der Grundschutz für das Stadtgebiet an der Feuer- und Rettungswache Wetter, gestellt. Für den größten Teil der rund 60 ehrenamtlichen Einsatzkräfte konnte der Einsatz nach den Aufräum- und Reinigungsarbeiten um 14:30 Uhr beendet werden. Die im Wasserbad gelagerten Flaschen wurden im Laufe des Tages und abends immer wieder mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Wetter (Ruhr) Patric Poblotzki 0173-5132151 webmaster@feuerwehrwetter.de www.feuerwehrwetter.de Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69783/4459085 OTS: Feuerwehr Wetter (Ruhr) Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
(ots) Die Löschgruppe Volmarstein wurde am heutigen Mittwoch um 11:10 Uhr zu einer Hubschrauberlandung alarmiert. In einem Gebäude am Dorfplatz war es zu einem medizinischen Notfall gekommen und da alle bodengebundenen Notärzte im Einsatz waren, wurde durch die Kreisleitstelle "Christoph 8" aus Lünen alarmiert. Da es in der Nähe zu der...
(ots) Der Löschzug III (Wengern / Esborn) und die Drehleiter der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurden am heutigen Montag um 11:50 Uhr zu einem gemeldeten Kaminbrand in der Straße "Zur Kattenkuhle" alarmiert. Ein zufällig sich in der Nähe befindlicher Angehöriger der Feuerwehr gab direkt die Rückmeldung, dass der Kamin definitiv brennen würde....
(ots) Die Löschgruppe Grundschöttel wurde am Samstagabend zu drei Einsätzen kurz hintereinander alarmiert. Zunächst mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte ihre Teilnahme am traditionellen Jahresfest der Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Samstag im Stadtsaal um 17:56 Uhr unterbrechen. In der Gartenstrasse hatten Anwohner einen ausgelösten Heimrauchmelder wahrgenommen und korrekterweise die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen...
(ots) Die Löschgruppe Volmarstein wurde am frühen Donnerstagmorgen um 03:19 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der Hagener Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte war aus dem dortigen Hang ein Baum, samt Wurzelwerk, umgestürzt und versperrte komplett die Fahrbahn. Zunächst wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und in Zusammenarbeit mit der Polizei...
(ots) Die Löschgruppe Volmarstein wurde zunächst um 08:08 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Straße "In der Aue" alarmiert. Hier musste dieser bei rettungsdienstlichen Maßnahmen unterstützt werden und der Patient anschließend zum Fahrzeug transportiert werden. Der Einsatz konnte nach guten 45 Minuten beendet werden. Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr)...