(ots) /- Der Löschzug Alt-Wetter wurde in der Nacht zum Samstag, 23.03.19 um 01:28 Uhr erneut zu einem brennenden Papiercontainer in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle brannte der Inhalt eines Containers in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit 800 l...
(ots) /- Am Samstag, 24.11.2018 feierte die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) ihr traditionelles Jahresfest im Stadtsaal an der Kaiserstraße. Der Abend begann für die 230 Gäste mit einem gemeinschaftlichen Abendessen. Unter den Gästen waren auch Mitglieder befreundeter Hilfsorganisationen, der Polizei und der Feuerwehren aus Herdecke, Bremen-Vegesack und dem niederösterreichischen Wampersdorf. Im Anschluss daran richtete der Bürgermeister Grußworte an die anwesenden Gäste und übernahm die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Hier ist für 25 Jahre Zugehörigkeit Lars Kaluza (Löschgruppe Wengern) zu nennen. Für 35 jährige Mitgliedschaft wurden Gerhard Palenio und Rainer Wisbar (beide Löschzug Alt-Wetter) geehrt. Für 40 Jahre Freiwillige Feuerwehr wurde Friedhelm Zänker (Löschgruppe Volmarstein) ausgezeichnet. Auf eine bereits 60 jährige Zugehörigkeit können Wolfang Stoll (Löschgruppe Esborn) und Norbert Chojnowski (Löschgruppe Volmarstein) zurückblicken. Eine mit Sicherheit nicht alltägliche Leistung. Durch den Leiter der Feuerwehr, Ralf Tonetti, wurden anschließend die nachstehenden Beförderungen/Einsetzungen durchgeführt: Marcel Paulus (Löschzug Alt-Wetter) und Frederik Stoltenhoff (Löschgruppe Esborn) zum Brandmeister und Lars Kaluza (Löschgruppe Wengern) und Daniel Link (Löschgruppe Grundschöttel) zum Oberbrandmeister und Nadine Henkel (Löschgruppe Wengern) zur Hauptbrandmeisterin und Patric Poblotzki (Löschzug Alt-Wetter) zum Brandoberinspektor. Maurice-Lucca Weiß wurde aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Einsatzdienst der Löschgruppe Volmarstein übergeben. Karl-Friederich Schmalenbeck wurde aus der Löschgruppe Wengern in die Ehrenabteilung der Feuerwehr Wetter (Ruhr) überstellt. Eine besondere Auszeichnung wurde der Leiterin des PSU-Teams (Psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte) verliehen: Ihr wurde durch den Kreisbrandmeister Rolf-Erich Rehm die silberne Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr verliehen. Die Einsatzzahlen in diesem Jahr (bisher 335 Einsätze) sind gegenüber dem vorherigen Jahr wieder steigend. Neben vielen kleineren Einsatzstellen (z.B. Türöffnung, Tierrettung, Unterstützung des Rettungsdienstes, Ölspuren, etc....) waren auch mehrere Brandeinsätze (z.B. Zimmerbrand, Strohballenbrand, Brand eines Fachwerkhauses und Waldbrände) oder diverse Technische Hilfeleistungen zu bewältigen. Erfreuliches aus bei den Mitgliederzahlen der Feuerwehr Wetter (Ruhr): Auch dieses Jahr konnten zehn neue Kameradinnen und Kameraden für die ehrenamtliche Arbeit in der Feuerwehr gewonnen werden. Trotz dieses positiven Trends hat auch die Feuerwehr noch einen Wunsch an den Weihnachtsmann. Sie sucht weiterhin Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wetter (Ruhr), die sich aktiv am Feuerwehrdienst (auch Kinder- bzw. Jugendfeuerwehr) engagieren möchten. Interessierte können sich an info@feuerwehrwetter.de oder 02335/840730 bzw. 02335/840221 wenden. Bevor es zum gemütlichen Teil überging, richtete Ralf Tonetti seinen Dank an einige Wetteraner Firmen, die mit einer Spende das Jahresfest unterstützt hatten. Einen besonders großen Applaus erhielt die DLRG Wetter (Ruhr). Diese übernahm bereits im einundzwanzigsten Jahr die Bewirtung und Bedienung der zahlreichen Gäste. Natürlich war auch der Brandschutz für das Stadtgebiet trotz der Feier gesichert. Der Löschzug Alt-Wetter und die Drehleiter der Löschgruppe Grundschöttel standen für den Ernstfall bereit. Dafür auch noch mal vielen Dank.
(ots) /- In der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr zog das Hauptsturmfeld des Sturmtiefs Frederike über NRW hinweg. Dies beschäftigte auch die ganze Feuerwehr Wetter (Ruhr) bis in die späten Abendstunden. Es wurden ca. 45 Einsatzstellen abgearbeitet. Die Einsätze wurden in der Einsatzzentrale koordiniert und an die einzelnen Einsatzmittel weitergeleitet. Diese arbeiteten die Einsätze im gesamten Stadtgebiet ab. Es waren alle Ortsteile betroffen. Von herabstürzenden Dachziegeln, umherfliegenden Gegenständen bis hin zu umgestürzten Bäumen auf Fahrbahnen, PKWs und Häusern war alles dabei. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Zurzeit befindet sich immer noch ein Löschzug im Einsatz. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger die Wälder und abgesperrten Bereiche in den nächsten Tagen nicht zu betreten, da dort große Gefahr durch herabfallende Äste und Gegenstände besteht.
(ots) - Zunächst wurden die ehrenamtlichen Kräfte am Freitag, 15.01.2016 um 10:25 Uhr zu einer Dieselspur an einer Bushaltestelle in der Ruhrstraße alarmiert. Vor Ort wurde eine ca. 10 m lange und 1 m breite Dieselspur mit Bindemittel abgestreut. Das kontaminierte Bindemittel wurde durch die Kehrmaschine vom Stadtbetrieb wieder aufgenommen. Danach...
(ots) - Unruhiger Vormittag für die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr). Heute Vormittag kam es kurz vor 11:00 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Nordstraße. Durch eine überhitzte Maschine hatte eine Filteranlage Feuer gefangen. Firmenangehörige leiteten sofort erste Löschmaßnahmen ein. Die Feuerwehr löschte anschließend unter Atemschutz vorhandene Glutnester ab....
(ots) - Am Montag, 09.06.2014 wurden die Löschgruppen Wengern und Esborn um 18:38 Uhr zu einem Brand in einer Garage in der Südstraße alarmiert. Durch einen defekten Transformator in einer Lampe hatte sich die Deckenverkleidung entzündet. Nachbarn hatten bereits mit einem Gartenschlauch das Feuer weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr entfernte Teile der...
(ots) - Zwei große Ölspuren beschäftigten die Freiwillige Feuerwehr Wetter am Dienstag Nachmittag und am frühen Dienstagabend. Zuerst musste der Löschzug 3 (Wengern / Esborn) gegen 15.40 Uhr Teile der Schmiedestrasse die Böllbergstrasse sowie den Kreuzweg bis Zur Kemmnade mit Ölbindemittel abstreuen. Um 17:00 Uhr wurde dann der Löschzug Alt Wetter...