Rathaus geschlossen Am 24. und 31.12.2019 bleibt das Rathaus einschl. aller Außenstellen aufgrund einer einheitlichen Regelung im Land Nordrhein-Westfalen geschlossen. Zusätzlich bleibt das Jugendzentrum ab dem 20.12.2019 und die Kindertagesstätte Wellerscheid ab dem 23.12.2019 geschlossen. Das Rathaus ist am 27.12.2019 aufgrund eines Brückentages geschlossen. Die Tourist-Information ist an diesem Tage...
Überprüfung der Sirenen zur Alarmierung der #### Freiwilligen Feuerwehr Much Überprüfung der Sirenen zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Much Am Samstag, dem 14.12.2019 zwischen 11.45 Uhr und 12.00 Uhr erfolgt eine Überprüfung der Sirenen der Freiwilligen Feuerwehr Much im Ort Much durch einen Probealarm. Für den Probealarm wird das einheitliche Signal für Feueralarm verwendet. Hierbei handelt es sich um den zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute. Bei einem erforderlichen Feuerwehreinsatz während des Probealarms wird das Signal "Feueralarm" wiederholt bzw. zweimal hintereinander ausgelöst. Im Auftrag Gaby Hofsümmer
Einladung zum Mitwandern An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat werden geführte Wanderungen von 12 - max. 18 km angeboten. Treffpunkt ist jeweils um 10:00h auf dem Parkplatz Klosterstraße 3 in Much. Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaft zum jeweiligen Startpunkt der Wanderungen. Wer es dorthin näher hat, kann nach Absprache auch dort dazu stossen. Infos bei Ulla Nölle, Tel. 02245 - 644 98 54 Am 15. Dezember 2019 findet die nächste Wanderung statt. Die Wanderung am Sonntag, den 15. Dezember führt uns ab Ruppichteroth über den Fachwerkweg. Die Strecke ist ca. 12 km lang und hat leider relativ viel Asphalt, dafür aber einige schöne Aussichten. Drei erhebliche Steigungen sind zu bewältigen.
Vortrag "Schutz älterer Menschen vor Betrügereien“ Wenn spät abends das Telefon klingelt und ein Polizist vor einem möglichen Einbruch warnt, sollten alle Alarmglocken klingeln. Ebenso, wenn "ein Enkel" anruft und dringend Geld benötigt. Gerade ältere Menschen geraten oft ins Visier von Betrügern, die sich als falsche Polizisten oder Wasserableser ausgeben...
SPD Beuel für Lissi von Bülow Am 13. September haben die Mitglieder der Bonner SPD Lissi von Bülow mit überwältigender Zustimmung zur Kandidatin für die im nächsten Jahr anstehende Oberbürgermeister-Wahl gewählt. Zuvor hatte die OB-Kandidatin bei mehreren Terminen in allen Bonner Stadtbezirken sich und ihr Programm für Bonn vorgestellt und...
Grüne Themen im Haushalt 2020 verankert #### Rat berät und beschließt am 17. Dezember ab 18 Uhr In seiner Rede zum Haushalt wird Guido Gahlings, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen Nettetal, auf die erfolgreiche Arbeit in Sachen städtische Grünflächen, Förderung von Vorgärten und Dachbegrünung eingehen. Auch beim Kernthema Digitalisierung...
Wie können wir dem Klimawandel entgegenwirken? Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein, um über das neue Klimaschutzprogramm der Bundesregierung zu informieren. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, den 14.12.2019 um 11.00 Uhr im Technikzentrum Lübeck, Breite Straße 6-8, 23552 Lübeck. Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner informieren und...
**Am 5. Dezember war der internationale Tag des Ehrenamtes. Dieser Tag ist all jenen Menschen gewidmet, die sich freiwillig für die Zivilgesellschaft engagieren. Diese Menschen sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammen hält und das Rückgrat unserer Demokratie. Die SPD-Bundestagfraktion möchte dieses Engagement weiter stärken und auch mit Bundesmittel verlässlich fördern....