(ots) - Gestern, gegen 00.40 Uhr, befuhren die Beamten im Rahmen ihrer Streifenfahrt die Jürgen-Siemsen-Straße in Richtung Zentrum. Hier fiel ihnen ein Ford Mondeo auf, der in auffälliger Fahrweise geführt wurde. Der Fahrer fuhr mehrfach Schlangenlinien über die gesamte Fahrbahnbreite und überfuhr den rechten Kantstein; das alles insgesamt über eine Länge von 700 Metern. Die Polizisten setzten das Zeichen "STOP Polizei", um den Ford-Fahrer zu kontrollieren. Dieses wurde trotz ebenfalls eingeschaltetem Blaulicht ignoriert. Sie setzten den Streifenwagen vor den Ford und konnten ihn im Tornescher Weg anhalten. Als die Fahrertür geöffnet wurde, schlug dem Polizisten sofort ein intensiver Alkoholgeruch entgegen. Der 55 Jahre alte Fahrer aus Österreich wurde gebeten, das Fahrzeug zu verlassen, zur Durchführung eines freiwilligen Atemalkoholtests. Aus dem Fahrzeug heraus gestiegen, war es dem 55jährigen kaum möglich, aufrecht zu stehen. Er schwankte stark in seinem Gang und musste sich wiederholt an seinem Fahrzeug festhalten und von den Beamten gestützt werden. Seine Aussprache war stark verwaschen und lallend. Der Test ergab einen Wert von 2,04 Promille. Der Beschuldigte wurde zwecks Blutprobenentnahme mit zur Dienststelle genommen. Auf dem Weg dorthin verfiel er nach kurzer Zeit in einen leichten Schlaf. Seinen Führerschein, sowie seine Fahrzeugschlüssel, musste der 55jährige gleich auf der Wache lassen. Nach den erforderlichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. (ots) - Gestern Morgen, gegen 08.45 Uhr, befuhr eine Polizeistreife die Liese-Meitner-Allee. Hier kam ihnen aus Richtung GLS Lager ein polnischer Klein-LKW entgegen. Die Beamten wendeten und folgten dem Fahrzeug. Sie konnten den LKW auf der Ahrenloher Straße in Fahrtrichtung Ellerhoop anhalten und kontrollieren. Bei der Kontrolle nahmen sie deutlichen Alkoholgeruch wahr. Der 50 Jahre alte Fahrer gab zwar an, nur ein Bier getrunken zu haben, der freiwillige Test ergab jedoch einen Wert von 2,20 Promille. Im Endeffekt gab er an, zusammen mit seinem Mitfahrer die letzte Nacht im LKW geschlafen zu haben. Da es Ihnen zu kalt war, haben Sie jeder eine halbe Flasche Ouzo getrunken, damit Ihnen zumindest von Innen warm wurde. Der 50jährige wurde zwecks Blutprobenentnahme mit zur Dienststelle genommen. Hier wurde auch sein Führerschein gleich einbehalten, und ihm wurde von einem polnisch sprechenden Beamten erläutert, dass er in Deutschland keine Fahrzeuge mehr führen darf. Nach den erforderlichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen.