(ots) Reh auf der Straße - Auto landet am Straßenbaum Tarmstedt. Bei einem unachtsamen Bremsmanöver ist am Montagabend ein 39-jähriger Autofahrer verletzt worden. Der Mann war gegen 18.30 Uhr auf der Landesstraße 133 von Tarmstedt in Richtung Grasberg unterwegs, als er im rechten Seitenraum ein Reh sah. Um eine Kollision mit...
(ots) E-Scooter-Fahrer bei Unfall verletzt Scheeßel. Bei einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrer eines E-Scooters und einem Auto im Einmündungsbereich der Westerveseder Landstraße und der Industriestraße ist bereits am Freitagnachmittag ein 52-jähriger Scheeßeler verletzt worden. Der Mann war gegen 17 Uhr mit dem elektrisch angetriebenen Kleinfahrzeug auf der Westerveseder Landstraße in Richtung Bahnhof unterwegs. Ein 47-jähriger Autofahrer missachtete an der Einmündung seine Vorfahrt und fuhr ihn an. Der 52-Jährige kam dabei zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund eintausend Euro. In diesem Zusammenhang weisen die Beamten darauf hin, dass E-Scooter überall dort auf der Fahrbahn gefahren werden dürfen, wo es keinen Radweg gibt. Ansonsten gilt für E-Scooter-Fahrer die Radwegebenutzungspflicht. In diesem Fall hätte für das kleine Fahrzeug auch eine Haftpflichtversicherung vorliegen müssen. Dafür muss sich der verletzte Fahrer nun verantworten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Heiner van der Werp Telefon: 04261/947-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell
(ots) Pkw streift Sattelzug Posthausen. Beim Auffahren auf die Autobahn streifte am Dienstagmorgen gegen 5.15 Uhr an der Anschlussstelle Posthausen ein 30-jähriger Autofahrer mit seinem VW Caddy einen auf dem Hauptfahrstreifen in Richtung Hamburg fahrenden Sattelzug. Der Trucker setzte seine Fahrt fort, obwohl an dem Caddy erheblicher Schaden in einer Höhe von etwa 4500 Euro entstand. Bei Auffahrunfall verletzt Seedorf. Leichte Verletzungen erlitten am Dienstagmorgen ein 43-jähriger Gnarrenburger und sein 48-jähriger Beifahrer bei einem Auffahrunfall auf der Rockstedter Straße in Godenstedt. Gegen 6.40 Uhr befuhr der 43-Jährige mit seinem Ford C-Max die Kreisstraße 143 in Richtung Zeven und musste aufgrund eines vor ihm in die Schulstraße abbiegenden Fahrzeugs anhalten. Ein hinter ihm fahrender 21-Jähriger, der ebenfalls aus Gnarrenburg stammt, konnte seinen Fiat Doblo nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. An beiden Fahzeugen entstand ein Schaden in Höhe von über 3000 Euro.
(ots) Pkw streift Sattelzug Posthausen. Beim Auffahren auf die Autobahn streifte am Dienstagmorgen gegen 5.15 Uhr an der Anschlussstelle Posthausen ein 30-jähriger Autofahrer mit seinem VW Caddy einen auf dem Hauptfahrstreifen in Richtung Hamburg fahrenden Sattelzug. Der Trucker setzte seine Fahrt fort, obwohl an dem Caddy erheblicher Schaden in einer Höhe...
(ots) Pkw streift Sattelzug Posthausen. Beim Auffahren auf die Autobahn streifte am Dienstagmorgen gegen 5.15 Uhr an der Anschlussstelle Posthausen ein 30-jähriger Autofahrer mit seinem VW Caddy einen auf dem Hauptfahrstreifen in Richtung Hamburg fahrenden Sattelzug. Der Trucker setzte seine Fahrt fort, obwohl an dem Caddy erheblicher Schaden in einer Höhe...
(ots) /- Geschickte Taschendiebe Zeven/Tarmstedt. Besonders geschickte Taschendiebe haben am Dienstag zwei Frauen beim Einkaufen bestohlen. Am Vormittag traf es eine 80-jährige Zevenerin in einem Einkaufsmarkt an der Straße Auf der Worth. Eigentlich hatte die Seniorin vieles richtig gemacht. Sie trug ihre Geldbörse in einer verschlossenen Handtasche dicht am Körper. Erst...
(ots) /- Spiegelklatscher auf der L 130 - Polizei sucht Zeugen Sittensen. Nach einem Spiegelklatscher, der sich am Mittwochmorgen auf der Landesstraße 130 zwischen Hamersen und Sittensen ereignet hat, sucht die Polizei Sittensen nach Zeugen, die Angaben zu einem der Unfallbeteiligten machen können. Einem 49-jährigen Busfahrer kam gegen 7.20 Uhr ein...
(ots) /- Echte Polizei warnt: Falsche Polizisten mit neuen Geschichten Rotenburg. Am Dienstag gab es in Rotenburg wieder eine ganze Reihe von Anrufen falscher Polizeibeamter. In den meisten Fällen meldete sich der Unbekannte als Herr Neumann von der Rotenburger Kripo. Er tischte den Angerufenen unterschiedliche Geschichten auf und versuchte so ihre...