(ots) Tödliche Verletzungen erlitt eine 87- jährige Schwerterin bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 14.12.2019, 10.35 Uhr, auf der Schützenstraße in Schwerte. Ein 38-jähriger Hagener wollte mit einer Sattelzugmaschine ohne Auflieger den Parkplatz des dortigen Lidl- Marktes verlassen. Auf Grund des starken Autoverkehrs auf der Schützenstraße musste er eine Lücke abwarten, um...
(ots) Wie bereits heute berichtet, hat die Polizei am Mittwochabend (11.12.2019) in Schwerte einen 20-Jährigen vorläufig festgenommen. Er ist dringend tatverdächtig, zwischen 18.10 Uhr und 20.25 Uhr für zwei Sexualdelikte, einen räuberischen Diebstahl und eine Körperverletzung verantwortlich gewesen zu sein. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hagen wird der 20-Jährige noch heute dem Haftrichter vorgeführt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Unna Pressestelle Christian Stein Telefon: 02303-921 1152 E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de https://unna.polizei.nrw Außerhalb der Bürodienstzeiten: Kreispolizeibehörde Unna Leitstelle Telefon: 02303-921 3535 Fax: 02303-921 3599 E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/4467003 OTS: Kreispolizeibehörde Unna Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
(ots) Am Dienstag (10.12.2019) hörte eine Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhaues Im Wietloh verdächtige Geräusche aus der darüber liegenden Wohnung. Sie sah nach, bemerkte eine offenstehende Terrassentür und informierte die Polizei. Nach ersten Feststellungen hatten unbekannte Täter die Terrassentür der Wohnung der 1. Etage aufgehebelt und zumindest ein Zimmer durchsucht. Sie wurden vermutlich durch die Zeugin gestört und flüchteten unerkannt in unbekannte Richtung. Angaben über mögliches Diebesgut liegen noch nicht vor. Wer hat noch Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Schwerte unter der Rufnummer 02304 921 3320 oder 921 0. Redaktionelle Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Unna Pressestelle Vera Howanietz Telefon: 02303-921 1154 E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de https://unna.polizei.nrw Außerhalb der Bürodienstzeiten: Kreispolizeibehörde Unna Leitstelle Telefon: 02303-921 3535 Fax: 02303-921 3599 E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/4464856 OTS: Kreispolizeibehörde Unna Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
(ots) Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Mittwoch (04.12.2019) auf Donnerstag (05.12.2019) zwischen 19.00 Uhr und 05.15 Uhr in eine Bäckerei an der Brückstraße in Schwerte eingebrochen. Mitarbeiter entdeckten am frühen Donnerstagmorgen die aufgehebelte Eingangstür und verständigten die Polizei. Weil ihr Versuch, den Tresor zu öffnen, scheiterte und die...
(ots) Am Freitag, 22.11.2019, gegen 15.30 Uhr, entwendete der 21-Jährige Beschuldigte Waren (Alkohol) im Wert von ca. 280 Euro aus einem Lebensmittelgeschäft an der Straße "Am Dohrbaum" in Schwerte. Nach der Tat wurde er noch in der Filiale durch den Ladendetektiv gestellt. Da die Personalien des Ladendiebes nicht feststanden wurde die...
(ots) Zu zwei Einbrüchen in einer Kleingartenanlage in der Straße Im Reiche des Wassers in Schwerte ist es zwischen Freitag (22.11.2019), 18 Uhr, und Samstag (23.11.2019), 12 Uhr, gekommen. Bislang unbekannte Täter sind über den Zaun der Kleingartenanlage geklettert und sind in die beiden Parzellen eingestiegen. Sie entwendeten unter anderem ein...
(ots) Am Sonntagmorgen, 24.11.2019, gegen 01.00 Uhr verschafften sich mehrere Personen durch Einschlagen der Glasschiebetür am Eingang eines Blumengeschäftes mittels einer Betonplatte Zutritt zum Ladenlokal in der Straße "Zwischen den Wegen". Ein Zeuge wurde durch das Klirren aufmerksam und verständigte die Polizei. Diese konnte zwei Personen feststellen, eine vor dem Blumenladen,...
(ots) In der Nacht zu Donnerstag (21.11.2019) haben Unbekannte auf dem Gelände eines Autohauses Im Ostfeld an drei hochwertigen Fahrzeugen die Radmuttern gelöst. Aus noch nicht geklärtem Grund verließen die Täter anschließend unerkannt den Tatort. Die Radmuttern lagen bei den Fahrzeugen, die Felgen blieben unberührt. Zurück blieben auch zwei rote Wagenheber...