

Literaturkonzerte sonntags um 6
Sonntag, 25. September 2016, 18.00 Uhr, Haus Menden, An der Alten Kirche 3, 53757 Sankt Augustin
Unter der Regierung von Königin Elisabeth I (reg. 1558-1604), blühte England zu einem kulturellen "golden age" auf, in dem Musik und Dichtkunst eine enge Verbindung eingingen.
Shakespeare beauftragte renommierte Hofmusiker, die Musik zu seinen Theaterstücken zu schreiben und flocht Lieder und Instrumentalmusik in die dramaturgische Handlung ein. Der Zuhörer wurde entführt in eine mystisch magische Welt, oft geprägt von ländlicher Idylle, von Feen, Nymphen, Satyren und Geistern bevölkert, lebenstrunken und wehmütig zugleich.
Zum 400. Todesjahr des großen englischen Dramaturgen präsentiert "la fiorentina" Originalmusik auf Instrumenten seiner Zeit. Intime melancholische Lieder zur Laute und mitreißende mehrstimmige Tänze und Maskenmusiken in Verbindung mit Shakespeares Sprache beschwören Bilder heimlicher Begegnungen in verschwiegenen Gartenwinkeln und rauschhafter Feste auf kleinadeligen Landschlössern herauf. Eine Zauberwelt, die ihre Anziehungskraft bis heute nicht verloren hat.
Volker Banik | Rezitation
Virginie Gerwig | Gesang
Kristian Gerwig | Laute
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Sankt Augustin
Preis: 17 Euro, ermäßigt 12 Euro (Schüler, Studenten,Schwerbehinderte)
Veranstalter: Cantando-Parlando e. V., Tel. 02223/907119, E-Mail: info@cantando-parlando.de, Internet: http://www.cantando-parlando.de
Kartenvorverkauf:
- Bücherstube, Alte Heerstraße 60, 53757 Sankt Augustin, Tel. 02241/1484284, E-Mail: heerstrasse@buecherstaugustin.de
- Mayersche Buchhandlung, huma Einkaufspark, Rathausallee 16, 53757 Sankt Augustin, Tel. 02241/266097-0, E-Mail:
- Buchhandlung R2, Holzgasse 45, 53721 Siegburg, Tel. 02241/8667170, E-Mail: beide@bvb-remmel.de
Reservierungen können Sie unter der Telefonnummer 02223/907119 und info@cantando-parlando.de vornehmen.
KOMMENTARE