(ots) /- Brand einer Solaranlage Am Samstagnachmittag ist es in der Walther-Rathenau-Str. zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gekommen. Um 16.30 Uhr wurde über Notruf mitgeteilt, dass eine Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses brennen würde. Dies bestätigte sich beim Eintreffen der Rettungskräfte. Durch die Feuerwehr Reutlingen konnte...
(ots) /- Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 15.12.2015 und 12.12.2016 Kirchheim (ES): Nach über drei Jahren intensiven Ermittlungen und einer Ausstrahlung des Falles in der Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" ist es der Kriminalpolizei gelungen, zwei Tatverdächtige nach einem brutalen Raubüberfall festzunehmen. Die 33 und 35 Jahre alten Männer stehen unter dringendem Tatverdacht, im Dezember 2015 einen Werttransport in Kirchheim überfallen und zwei Fahrzeuge in Brand gesetzt zu haben. In der Heinkelstraße war der 78-jährige Fahrer des Werttransports am Abend des 14.12.2015, etwa gegen 19.30 Uhr, von einem quer stehenden Fahrzeug gestoppt worden. Ein Täter schlug sofort die Scheibe der Fahrertüre des Transporters ein, öffnete diese und traktierte den Geschädigten mit Schlägen. Über die Beifahrertür konnte der Fahrer leicht verletzt flüchten. Anschließend fuhren die Täter mit den beiden Fahrzeugen davon. Unweit des Tatortes in der Tannenbergstraße wurden beide Fahrzeuge von den Tätern in Brand gesteckt, die daraufhin vollständig ausbrannten. Sie erbeuteten bei dem Überfall Edelmetalle und Schmuck im Wert von über 100.000 Euro. Umfangreiche Ermittlungen und eine Ausstrahlung in der Fahndungssendung des ZDF, bei der mehrere Hinweise eingingen, brachten zunächst keinen Erfolg. Auch der Abgleich der am Tatort gesicherten DNA-Spuren ergab keinen Treffer. Auf die Spur der beiden Verdächtigen kamen die Ermittler nach einem Hinweis im vergangenen Jahr. Durch weitere zeitaufwändige Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte der Tatverdacht gegen die beiden Männer erhärtet werden, welche am 9. Januar diesen Jahres in Rastatt und Pforzheim festgenommen werden konnten. Die Tatverdächtigen wurden am darauffolgenden Tag dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt, der die von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehle erließ. Die Festgenommenen befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Gegen einen dritten Tatverdächtigen dauern derzeit die Ermittlungen noch an. (ms)
(ots) /- Bad Urach (RT): Spielhalle überfallen (Zeugenaufruf) Nach drei noch unbekannten Männern, die am späten Montagabend eine Spielhalle in der Straße Beim Tiergarten überfallen haben, fahndet die Kriminalpolizei. Gegen 23.15 Uhr betraten zunächst zwei Maskierte die Räume, von denen einer die 48-jährige Mitarbeiterin mit einer Pistole bedrohte. Während des Überfalls hielt sich ein dritter Maskierter im Eingangsbereich auf. Die drei Männer erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld, die sie in einer Einkaufstasche verstauten. Anschließend flüchteten die Räuber zu Fuß in Richtung Bismarckstraße. Eine sofort nach der Alarmierung eingeleitete Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen verlief bislang ergebnislos. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Hinweisen zu den Unbekannten, von denen der Erste als etwa 170 cm groß und schlank beschrieben wird. Er war mit einer schwarzen Jogginghose sowie einer dicken, dunklen Jacke bekleidet. Er sprach gebrochen Deutsch und war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet. Der Zweite war mit etwa 180 cm etwas größer und mit einer dicken, dunklen Kapuzenjacke bekleidet. Er trug einen Schal, den er sich über die Nase gezogen hatte. Der Dritte wird als etwa 180 cm groß und mit dunkelblauer Jogginghose und dunkler Jacke bekleidet beschrieben. Er trug schwarze Handschuhe und sprach Deutsch ohne erkennbaren Akzent. Alle drei Männer waren mit gleichartigen, dunklen Skimasken maskiert, die im Bereich der Augenpartie einen großen Schlitz aufwiesen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Metzingen, Telefon 07123/924-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (cw)
(ots) /- Ablagefächer angeschmort Unachtsam auf einem Herd abgestellte Ablagefächer aus Plastik haben am Mittwochvormittag für Aufregung in einem Kindergarten in der Römersteinstraße gesorgt. Gegen 11.30 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zu der Betreuungseinrichtung aus, nachdem zuvor ein Herdbrand gemeldet worden war. Wie sich herausstellte, waren drei Ablagefächer, die auf einem...
(ots) /- Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet Am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr ist es auf der L 384 / Neue Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat. Der 64-Jährige fuhr in Richtung Ohmenhausen, als er auf Höhe der Ferdinand-Lassalle-Straße mit seinem PKW...
(ots) /- Mit Gegenverkehr kollidiert Weil er beim Abbiegen die Vorfahrt des Gegenverkehrs missachtet hat, hat ein 45-jähriger Fahrer eines VW Golf am Dienstagmorgen auf der Kreisstraße 6720 zwischen Rommelsbach und Altenburg einen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann war gegen 6.40 Uhr in Richtung Altenburg unterwegs und bog an der Anschlussstelle zur...
(ots) /- In Gaststätte eingebrochen Auf den Inhalt der Geldspielautomaten hatte es ein Unbekannter abgesehen, der am Sonntag in eine Gaststätte in der Oberamteistraße eingebrochen ist. Zwischen 11.45 Uhr und 18.30 Uhr hebelte der Einbrecher ein Fenster auf und verschaffte sich so Zutritt zum Gastraum. Anschließend wuchtete er die dort befindlichen...
(ots) /- Rechts überholt Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch in der Hauffstraße ereignet hat. Der 49-Jährige war gegen 17 Uhr mit seinem Leichtkraftradroller auf der Hauffstraße von Betzingen herkommend unterwegs. Als sich an der Kreuzung zur Bantlinstraße der Verkehr zurückstaute, überholte...