(ots) Bei Rot über die Ampel Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 22-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend in der Albstraße ereignet hat. Ein 48-jähriger Fahrer eines Gelenkbusses war gegen 19.35 Uhr von der Bushaltestelle Uhlandstraße auf die Albstraße in Richtung Pfullingen eingefahren und wollte die Ampel...
(ots) Esslingen (ES): Kind von Auto erfasst Nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen hat sich ein zehnjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen zugezogen. Der Bub rannte kurz nach 7.30 Uhr über die Flandernstraße und wurde dabei von einem Pkw erfasst. Er wurde zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. (mr) Ammerbuch (TÜ): Heftiger Auffahrunfall auf Bundesstraße Nach einem heftigen Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen am Mittwochmorgen ist die B 296 zwischen Entringen und Pfäffingen voll gesperrt worden. Kurz nach 7.30 Uhr fuhr ein 34-Jähriger, der auf der Bundesstraße in Richtung Tübingen unterwegs war, mit seinem Smart mit hoher Geschwindigkeit auf den Audi A8 einer 49 Jahre alten Frau auf. Der Smart-Lenker, der den derzeitigen Ermittlungen zufolge nicht angegurtet war, wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Die Fahrerin des A8 verletzte sich leicht und wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. An den beiden Pkw, die abgeschleppt werden mussten, entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 12.000 Euro. Die Vollsperrung konnte gegen 9.20 Uhr aufgehoben werden. (mr) Rückfragen bitte an: Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: 07121 942-0 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/4465575 OTS: Polizeipräsidium Reutlingen Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
(ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Tübingen (TÜ): Die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Tübingen ermitteln gegen einen 28 Jahre alten Mann, der im Verdacht steht, seit Dezember 2018 mehrere Raub- und Sexualstraftaten zum Nachteil Minderjähriger begangen zu haben. Der Tatverdächtige befindet sich bereits in Untersuchungshaft. Den bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen zufolge hatte der Beschuldigte vermutlich im Dezember des vergangenen Jahres ein damals 13 Jahre altes Mädchen in seine Tübinger Wohnung eingeladen. Dort soll er an dem bekleideten Kind sexuelle Handlungen vorgenommen haben. Zirka vier Wochen später soll er ebenfalls in seiner Wohnung einer zur Tatzeit 16-jährigen Jugendlichen Alkohol und Betäubungsmittel zur Verfügung gestellt und sie anschließend vergewaltigt haben. Darüber hinaus steht der 28-Jährige im Verdacht, am Abend des 24.08.2019 im Bereich der Blauen Brücke in Tübingen einen 14-Jährigen getreten zu haben. Auf Verlangen des Beschuldigten übergab das Opfer ihm demnach seine Baseballmütze. Unmittelbar danach soll er nach derzeitigem Ermittlungsstand dem zwölfjährigen Begleiter des Jugendlichen dessen Bluetooth-Box aus den Händen gerissen haben. Den beiden Jungen war der Tatverdächtige flüchtig bekannt. Sowohl die Sexual- als auch die Raubdelikte waren von den Opfern erst mehrere Wochen später bei der Polizei zur Anzeige gebracht worden. Durch die in der Folge geführten Ermittlungen der Kriminalpolizei ergab sich der dringende Tatverdacht gegen den 28-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Tübingen erwirkte daraufhin einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits von seiner Wohnanschrift abgemeldet hatte und seither offenbar ohne festen Wohnsitz war. Am Donnerstag, 5.12.2019, gelang es dennoch, ihn am Bahnhof in Rottenburg festzunehmen. An seinem aktuellen Aufenthaltsort in Rottenburg fanden und beschlagnahmten die Beamten zudem die erpresste Baseballmütze des 14-jährigen Jungen. Der 28-Jährige, bei dem es sich um einen irakischen Staatsbürger handelt, wurde noch am selben Tag beim Amtsgericht Tübingen dem Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl in Vollzug, worauf der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. (mr) Rückfragen bitte an: Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: 07121 942-0 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/4463351 OTS: Polizeipräsidium Reutlingen Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
(ots) Mössingen-Öschingen (TÜ): Gebäudebrand mit Verletzten In der Nacht zum Samstag ist aus bislang unbekannter Ursache in einem Einfamilienhaus im Mössinger Stadtteil Öschingen ein Brand ausgebrochen. Gegen 01.20 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert. Bei deren Eintreffen schlugen bereits die Flammen aus dem Erdgeschoss. Die Feuerwehr, die mit neun Fahrzeugen und 60...
(ots) Aichtal-Neuenhaus (ES): Frontalkollision, drei Schwerverletzte Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagabend auf der L 1185 zwischen Aichtal-Neuenhaus und Waldenbuch (Lkr. Böblingen) gekommen. Gegen 17.55 Uhr befuhr der Fahrer eines Dacia Logan die Landesstraße von Waldenbuch in Richtung Neuenhaus. Der 20-jährige Dacia-Fahrer kam auf der reifglatten Fahrbahn ins Schleudern...
(ots) Erneut geparkte Fahrzeuge beschädigt (Zeugenaufruf) Keine 24 Stunden nachdem auf dem Parkplatz Markwasen in der Hermann-Hesse-Straße an vier geparkten Pkw Reifen zerstochen wurden - siehe Pressemitteilung vom 5.12.2019 / 16.09 Uhr - sind im Stadtteil Ringelbach am Donnerstagabend erneut mehrere Fahrzeuge mutwillig beschädigt worden. In der nahegelegenen Oberlinstraße machte sich...
(ots) Metzingen (RT): Pkw überschlagen, zwei Verletzte Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstag kurz vor 19.30 Uhr auf der B 28 bei Metzingen gekommen. Der 21 -jährige Fahrer eines älteren Pkw Renault Twingo befuhr die B 28 von Reutlingen kommend auf dem linken der zwei Fahrstreifen. In der Überleitung...
(ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Metzingen (RT): Wegen Verdachts des versuchten Mordes an einer 82-jährigen Frau aus Metzingen hat die Polizei am Mittwoch deren Schwiegertochter unter dringendem Tatverdacht festgenommen. Die 38-jährige Tatverdächtige befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft. Die alleine in einer Wohnung lebende Seniorin hatte sich...