(ots) Donnerstag, gegen 13 Uhr, klingelten angebliche Handwerker an der Wohnungstür eines Seniors auf der Heidestraße. Die Handwerker gaben vor, Dacharbeiten am Haus durchführen zu müssen. Während zwei Täter den Senior ablenkten, gelangte ein dritter ins Haus. Die Täter gaben vor, für die Dachreparatur Material besorgen zu müssen und verließen dann das Haus. Im Nachgang stellte der Geschädigte fest, dass Bargeld gestohlen worden war. Der Geschädigt kann zwei Täter beschreiben. Der Eine war etwa 1,90 Meter groß und stämmig. Der Andere war etwas Kleiner, etwa 1,80 Meter groß. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111. Vor dem Hintergrund dieses Vorfalls warnt die Polizei nochmals insbesondere ältere Menschen. Die Polizei bittet um ein gewisses Maß an Mißtrauen, insbesondere wenn vermeintliche Handwerker, angebliche Mitarbeiter von Versorgungsbetrieben oder ähnlichen Betrieben vor der Haustür stehen. "Ziehen Sie Zeugen hinzu und lassen Sie niemanden in die Wohnung wenn Sie alleine Sind. Nutzen Sie Sperrriegel." (ots) Dienstag, gegen 23.10 Uhr, wurde ein Hausbewohner durch Geräusche wach. Als er aus dem Fenster sah, beobachtete er, zwei Männer, die versuchten sein Auto, dass vor dem Haus auf dem Pelkumer Weg geparkt war, aufzubrechen. Als er die beiden Täter anschrie, ließen sie von der weiteren Tatbegehung ab und flüchteten. Beide Männer waren 14 bis 16 Jahre alt und 1,60 bis 1,70 Meter groß. Beide waren dunkel gekleidet, wobei einer einen grauen Schal trug. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Castrop-Rauxel unter Tel. 0800/2361 111.