(ots) Am Samstag, den 26.10. wurden an der Feuerwehrtechnischen-Zentrale in Tornesch-Ahrenlohe 40 Jugendflammen abgenommen, darunter auch von 4 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Helgoland, die dafür extra von der Insel angereist kamen. Nicht nur der "seltene Besuch" der Insulaner war besonders, sondern auch, dass von den 4 angetretenen Helgoländern 3 weiblich waren. Und...
(ots) /- Schenefeld- Ein Brand zerstörte am Montag, 03.06.2019 gegen kurz nach 10 Uhr, in der Bogenstraße ein Schuppen aus Holz und beschädigte das angrenzende Einfamilienhaus. Innerhalb kürzester Zeit breiteten sich die Flammen in dem 3 Mal 8 Meter großen Schuppen aus. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld befand sich der Schuppen in Vollbrand. Durch einen massiven Löschangriff mit zwei Strahlrohren konnte ein Übergreifen des Brandes verhindert werden. Während der Löscharbeiten wurden im Schuppen zwei Gasflaschen gefunden, die von einem Trupp unter schweren Atemschutz runtergekühlt wurden. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz der 21 Feuerwehrkräfte beendet. Es gab keine verletzten Personen. Aufgrund der unklaren Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Kräfte: FF Schenefeld mit vier Fahrzeugen Einsatzleiter: Björn Eggerstedt, stv. Wehrführer FF Schenefeld
(ots) /- Abschlussmeldung Dachstuhlbrand in Schnefeld (Kreis Pinneberg) Einsatzort: Schenefeld, Blankeneser Chaussee +++ 14.04.2019 +++ 04.05 +++ FEU 2 (2 Löschzüge), Dachstuhlbrand Schenefeld - Nach fast fünf Stunden andauernden Lösch- und Aufräumarbeiten haben die letzten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld die Einsatzstelle an der Blankeneser Chaussse gegen 9 Uhr verlassen. Die Einsatzstelle wurde der Kripo übergeben, welche die Ermittlungen zur Brandursache führt. Personen wurden nicht verletzt. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Hause. Um 04.05 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld heute Morgen von ihren Funkmeldeempfängern aus dem Schlaf gerissen. Anrufer hatten den Brand des Dachstuhls eines Einfamilienhauses an der Blankeneser Chaussee gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später an dem Gebäude eintrafen, brannte der Dachstuhl bereits in voller Ausdehnung. Die Einsatzleitung ließ auch wegen des absehbaren Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern das Einsatzstichwort auf FEU 2 erhöhen und die Freiwillige Feuerwehr Halstenbek nachalarmieren. In der Spitze ware rund 80 Brandbekämpfer aus beiden Wehren im Einsatz. Durch einen massiven Löschangriff von außen über zwei Drehleitern ist es ihnen gelungen, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Das Dachgeschoss ist allerdings vollständig ausgebrannt und das Dach teilweise eingestürzt. Da die Einsatzstelle von mehreren hohen Bäumen umschlossen war und die Grundstücke sehr schmal sind, mussten die Drehleitermaschinisten geschickt manövrieren, um die Hubrettungsgeräte in den Einsatz zu bringen. Für die Nachlöscharbeiten wurden im ausgebrannten Obergeschoss zeitgleich zwei Trupps mit je einem Hohlstrahlrohr zur Bekämpfung der Brandnester eingesetzt. Ferner wurde das Obergeschoss noch einmal abschließend auf Personen durchsucht. Der Schlauchwagen des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg brachte neue Atemluftflaschen an die Einsatzstelle. Kräfte FF Schenefeld: 42 mit 9 Fahrzeugen FF Halstenbek: 36 mit 5 Fahrzeugen KFV Pinneberg: stellv. Kreiswehrführer Stefan Mohr, Schlachwagen, Pressesprecher BF Hamburg: 1 RTW in Bereitstellung Polizei und Kripo Einsatzleiter: Tomas Berens, Wehrführer FF Schenefeld
(ots) /- Einsatzort: Schenefeld, Blankeneser Chaussee +++ 14.04.2019 +++ 04.05 +++ FEU 2 (2 Löschzüge), Dachstuhlbrand Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schenefeld und Halstenbek bekämpfen zur Stunde einen ausgedehnten Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses an der Blankeneser Chaussee in Schnenefeld (Kreis Pinneberg). Um 04.05 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld...
(ots) /- Einsatzort: Elmshorn, Vormstegen +++ 30.3.2019 +++ 16.38 +++ FEU 2 (Feuerwehr, zwei Löschzüge) +++ Gebäudebrand Der Brand in einem leerstehenden Gewerbebetrieb mitten in der Elmshorner Innenstadt hat am heutigen Sonnabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Anrufer hatten gegen 16.38 Uhr Flammen in den alten Lagerhallen eines Eisenhandel-Unternehmens am Vormstegen...
(ots) /- In Kummerfeld ist es am frühen Sonntagabend zu einer Explosion in einem Einfamilienhaus gekommen. Um 17:13 Uhr wurde die Feuerwehr Kummerfeld mit dem Stichwort FEU Y (Feuer, Standard, Menschenleben in Gefahr) alarmiert. Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt des Einsatzes war von einem Vollbrand des Gebäudes die Rede. Aufgrund der...
(ots) - Seit halb 12 brennt ein Kleingewerbebetrieb in der Elmshorner Innenstadt. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot an der Einsatzstelle. Der Löschangriff wird derzeit unter anderem über eine Drehleiter und ein Teleskopmastfahrzeug vorgetragen. Für die Feuerwehr Elmshorn gilt Vollalarm. Zusätzlich wurde Unterstützung aus den Gemeinden Klein Nordende und Horst angefordert....
(ots) - Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pinneberg, Prisdorf und Schenefeld sind zurzeit mit Nachlöscharbeiten nach einem ausgedehnten Dachstuhlbrand an der Rabenstraße in Pinneberg beschäftigt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg konnten gerade noch mit ihren Familien auf den Jahreswechsel anstoßen, dann schrillten bereits um 0.14 Uhr die Funkmeldeempfänger. Anrufer hatten der...