(ots) Am Samstag lud die Jugendfeuerwehr zum alljährlichen Tannenbaumverkauf ein. Bereits um 10:50, wenige Minuten vor dem Verkaufsstart versammelten sich rund 60 Familien an der Feuerwache in Borstel-Hohenraden. Sie alle wollten sich schnell ihren Tannenbaum sichern, bevor de Grüße nicht mehr da ist. Und das zurecht: Bereits 30 Minuten nach Verkaufsstart...
(ots) In Wedel ist es am Mittwochvormittag zu einem Einsatz der Feuerwehr im Bereich Industriestraße gekommen. Vor Ort mussten Schutzmaßnahmen der Stadtwerke an einer Gasleitung abgesichert werden. Für die Zeit der Arbeiten wurden die umliegenden Gebäude geräumt. Nach circa 1 ½ Stunden waren die Arbeiten beendet. Wedel - Am Mittwochvormittag wurden der örtliche Gasnetzbetreiber über die laufenden Abbrucharbeiten auf einem Gelände an der Industriestraße in Wedel informiert. Da das Abrissgebäude zu diesem Zeitpunkt noch an alle Versorgungsleitungen der Stadtwerke angebunden war, wurde ein Erkundungstrupp der Stadtwerke Wedel in die Industriestraße entsendet, welche zunächst die Abbrucharbeiten einstellen ließen, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass eine Gasleitung im Inneren beschädigt wurde. Kontrollmessungen ergaben im zugänglichen Bereich keinen Hinweis auf einen akuten Gasaustritt. Aus Gefahrenabwehrgründen entschieden sich die Stadtwerke Wedel, die Feuerwehr Wedel für die Absicherung der Maßnahmen und zur weiteren Lageerkundung zu alarmieren. Die Feuerwehr Wedel rückte mit einem Löschzug, bestehend aus zwei Löschfahrzeug und einem Einsatzleitwagen, unter der Leitung von Einsatzleiter Uwe Brandt in die Industriestraße aus und stellte für den Zeitraum der Arbeiten an der Gasleitung den Brandschutz in diesem Bereich sicher. Aus Sicherheitsgründen entschieden sich Feuerwehr und Stadtwerke dafür, die Gebäude in einem Radius von 100 Metern um den Abbruchort zu räumen und die anliegenden Straßen für den Verkehr zu sperren. Wäre es im Verlauf der Sicherungsarbeiten an der Gasnetzanschlussleitung zu einem Gasaustritt und damit zu einem möglicherweise explosionsfähigen Gasgemisch gekommen, hätte man sich umgehend auf die entstehende Gefahr konzentrieren können. Während der laufenden Arbeiten der Stadtwerke wurden in regelmäßigen Abständen Sicherheitsmessungen durchgeführt, welche sich alle als negativ erwiesen. Nachdem das Gebäude von den Versorgungsleitungen getrennt war, konnten alle Sperrungen aufgehoben werden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihre Arbeitsstellen zurückkehren. Rückfragen bitte an: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg Pressesprecher Björn Swennosen E-Mail: bjoern.swennosen@kfv-pinneberg.org Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/4445571 OTS: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, übermittelt durch news aktuell
(ots) Am Samstag, den 26.10. wurden an der Feuerwehrtechnischen-Zentrale in Tornesch-Ahrenlohe 40 Jugendflammen abgenommen, darunter auch von 4 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Helgoland, die dafür extra von der Insel angereist kamen. Nicht nur der "seltene Besuch" der Insulaner war besonders, sondern auch, dass von den 4 angetretenen Helgoländern 3 weiblich waren. Und das, obwohl normalerweise Frauen in den Feuerwehren stark in der Unterzahl sind. Damit füllten die Helgoländer spontan die männlich dominierte Jugendfeuerwehr aus Kummerfeld auf, um zusammen einen Löschangriff nach Vorschrift aufzubauen. Die Jugendlichen der 6 Feuerwehren mussten für die Abnahme der Stufe 2 ihr feuerwehrtechnisches Wissen beweisen, sich den Fragen der Bewerter stellen und einen Löschangriff aufbauen. Der sportliche Teil wurde durch die Teilnahme am Pfingstzeltlager abgedeckt. Um die Jugendflamme der Stufe 3 zu bekommen, mussten die Jugendlichen zusätzlich vorher einen Erste-Hilfe-Kurs belegen, an einem öffentlichkeitswirksamen Projekt arbeiten und dieses nun präsentieren. Normalerweise kommen die Bewerber zu den Jugendfeuerwehren zu Besuch, um die Jugendflamme abzunehmen, jedoch entschied man sich dieses Jahr gegen die Hausbesuche und für eine zentrale Abnahme.
(ots) Freiwillige Feuerwehren im Amt Elmshorn-Land im Sondereinsatz gegen Blutkrebs: DKMS-Typisierungsaktionen in sieben Orten Datum: Sonnabend, 26. Oktober 2019, und Sonnabend, 2. November 2019 Amt Elmshorn-Land - Menschenleben zu retten und Sachwerte vor Schaden zu bewahren ist ihr tägliches Brot. Nun wagen sich die freiwilligen Feuerwehren aller Gemeinden im Amt Elmshorn-Land...
(ots) Freiwillige Feuerwehren im Amt Elmshorn-Land im Sondereinsatz gegen Blutkrebs: DKMS-Typisierungsaktionen in sieben Orten Datum: Sonnabend, 26. Oktober 2019, und Sonnabend, 2. November 2019 Amt Elmshorn-Land - Menschenleben zu retten und Sachwerte vor Schaden zu bewahren ist ihr tägliches Brot. Nun wagen sich die freiwilligen Feuerwehren aller Gemeinden im Amt Elmshorn-Land...
(ots) Freiwillige Feuerwehren im Amt Elmshorn-Land im Sondereinsatz gegen Blutkrebs: DKMS-Typisierungsaktionen in sieben Orten Datum: Sonnabend, 26. Oktober 2019, und Sonnabend, 2. November 2019 Amt Elmshorn-Land - Menschenleben zu retten und Sachwerte vor Schaden zu bewahren ist ihr tägliches Brot. Nun wagen sich die freiwilligen Feuerwehren aller Gemeinden im Amt Elmshorn-Land...
(ots) Freiwillige Feuerwehren im Amt Elmshorn-Land im Sondereinsatz gegen Blutkrebs: DKMS-Typisierungsaktionen in sieben Orten Datum: Sonnabend, 26. Oktober 2019, und Sonnabend, 2. November 2019 Amt Elmshorn-Land - Menschenleben zu retten und Sachwerte vor Schaden zu bewahren ist ihr tägliches Brot. Nun wagen sich die freiwilligen Feuerwehren aller Gemeinden im Amt Elmshorn-Land...
(ots) /- Gestern Abend gegen 23.30 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Bahnhof Pinneberg gerufen. Eine S-Bahn soll gegen einen Prellbock gefahren sein. Die eingesetzte Streife der Bundespolizei stellte vor Ort fest, dass die S-Bahn 3 bei der Einfahrt in den Bahnhof Pinneberg gegen einen Prellbock gefahren war und...