(ots) /- (BER)Am Donnerstagmorgen, 14.02.2019, führten insgesamt 14 Polizeibeamtinnen und -beamte eine spezielle Schwerlastkontrolle an der Bundesstraße 65 durch. Die Kreisstraßenmeisterei hatte dazu ihren großen Innenhof zur Verfügung gestellt. Die 14 Spezialisten waren aus mehreren Dienststellen der Polizeidirektionen Göttingen und Braunschweig für 4 Tage nach Stadthagen gekommen, um sich hier im...
(ots) /- (BER)Am Donnerstagmorgen, 14.02.2019, gegen 03.20 Uhr, wurde in der Volksbankfiliale in Pennigsehl ein Alarm ausgelöst. Beim Eintreffen der Polizeikräfte stellten diese einen Brand im Gebäude fest. Insgesamt 74 Feuerwehrleute der umliegenden Wehren rückten mit 10 Fahrzeugen an und löschten das Feuer. Nach ersten Ermittlungsergebnissen hatten bisher unbekannte Täter versucht, den Geldausgabeautomaten durch das Einleiten eines zündfähigen Gemisches, meistens wird ein Gasgemisch verwendet, zu sprengen, um so an das Geld zu gelangen. Durch den Sprengvorgang entzündeten sich Einrichtungsgegenstände und Gebäudeteile zunächst im Vorraum der Bank. Schnell griff der Brand auf die Decke über und die Flammen schlugen beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits aus dem Dach. Am gesamten Gebäude entstand ein Schaden in sechsstelliger Höhe. Positiv zu berichten ist, dass es den Tätern nicht gelungen war, den speziell gesicherten Aufbewahrungsbereich für das Bargeld im Automaten zu öffnen. So mussten die Aufbrecher sehr schnell und ohne Beute fliehen. Zur Fahndung sowie zur Tatortaufnahme setzte die Polizei 6 Fahrzeuge aus der Polizeiinspektion (PI) Nienburg/Schaumburg, 6 Funkstreifenwagen aus den benachbarten Dienststellen Sulingen, Syke, Weyhe und Diepholz sowie einen Polizeihubschrauber ein. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Diese Begehensweise durch überörtliche Tätergruppen ist zwischenzeitlich ein deutschlandweites Phänomen und wird neben den Ermittlern vor Ort auch durch spezielle Ermittlungsgruppen in nahezu allen Landeskriminalämtern untersucht und bekämpft.
(ots) /- (BER)Bisher unbekannte Täter waren in der Nacht von Dienstag, 12.02.2019 auf Mittwoch, 13.02.2019, in den Außenbereich des Raiffeisenmarktes an der Bahnhofstraße eingebrochen. Nach dem teilweisen Zerstören der Zauneinfriedung gelangten die Täter auf das Gelände und entwendeten von hier insgesamt 6 Propangasflaschen, drei davon gefüllt, drei leer. Hierzu bittet die Polizei in Nienburg mögliche Zeugen dieser Tat, sich unter 05021/97780 zu melden. Durch Zufall spielen in einem weiteren Fall, bei dem die Ermittler um Hinweise bitten, ebenfalls Propangasflaschen eine Rolle. Am Mittwochmorgen, 13.02.2019, gegen 09.00 Uhr, fiel einem Busfahrer in Nienburg während seiner Lenkzeitpause auf, dass neben dem Verladeplatz am Bahnhof einige Gasflaschen standen. Bei der Absuche im Nahbereich fanden die Beamten schließlich insgesamt 23 Gasbehältnisse. Wer Hinweise auf den Herkunftsort dieser Flaschen geben kann, wird ebenfalls gebeten, sich unter 05021 / 97780 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
(ots) /- (BER) Bisher unbekannte Täter waren in der Zeit zwischen Freitag, 08.02.2019 und Montag, 11.02.2019 in ein sogenanntes Wohnhüttenschiff des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Verden eingebrochen. Das Schiff liegt fest an der Schleuse in Bannetze, in der Nähe von Winsen/Aller und dient den Mitarbeitern des WSA als Sozialraum während der...
(ots) /- (BER) Am Dienstagmorgen, 12.02.2019, ab 06.00 Uhr, durchsuchten Polizeibeamtinnen und - beamte der Polizeiinspektion (PI) Nienburg/Schaumburg mit Unterstützung anderer Kräfte ein Wohnhaus sowie ein Waldstück im Bereich von Dörverden. Der Einsatz war länger vorbereitet und steht im Zusammenhang mit anderen Ermittlungen. Einzelheiten zu den Hintergründen geben Polizei und Staatsanwaltschaft...
(ots) /- NIENBURG (sie) - Am Samstag, 09.02.2019, gegen 19:00 Uhr kommt es auf der Bundesstraße 214 zu einem folgenschweren Unfall. Nach jetzigem Erkenntnisstand übersieht der 42- jährige Fahrer eines VW Multivan aus dem Landkreis Nienburg beim Überholen eines Busses den entgegenkommenden PKW einer 63- Jährigen aus dem Kreis Minden-Lübbecke, welche...
(ots) /- (BER) Am Freitagmorgen, 08.02.2019, kurz nach Mitternacht, wurde die Polizei in Nienburg durch Passanten auf eine akustische Alarmauslösung am Meerbachbogen hingewiesen. Die eingesetzten Funkstreifenwagenbesatzungen stellten fest, dass unbekannte Täter mehrere Plexiglasscheiben einer Autowaschanlage am Meerbachbogen zerstört hatten und so in die Halle gelangt waren. In den Betriebsräumen waren offenbar...
(ots) /- (BER)Am Mittwochabend, 06.02.2019, gegen 22.20 Uhr, erschien eine 52-jährige Hundehalterin aus Nienburg in der Polizeidienststelle und brachte eine versuchte Vergiftung ihres Tieres zur Anzeige. Unbekannte Täter hatten vermutlich in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 20.40 Uhr mehrere mit vergifteten Tabletten versehene Würste über den Grundstückszaun im Nienburger Bornkamp...