Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren für das Jahr 2019 Für die Selbstablesung der Wasserzähler werden die Ablesekarten am 28. November 2019 an alle Kunden mit einer ausführlichen Anleitung per Post versandt. Sie erhalten für jeden Zähler der Gemeinde und ggfls. für Zwischenzähler, die Sie zur Erfassung der Wassermengen installiert haben...
Das Schiedsamt Sich vertragen ist besser als klagen Jeder kann in eine Situation geraten, in der ein Rechtsstreit unausweichlich erscheint. Bevor man jedoch vor Gericht zieht, sollte die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung mit Unterstützung von Schiedspersonen in Erwägung gezogen werden. Viele Streitigkeiten lassen sich auf diesem Wege bereits schlichten bzw. beilegen. Die Zuständigen Schiedspersonen für die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid sind: Schiedsmann Herr Peter Aniol Am Anger 6a, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Tel.: 0176/40543501. Stellvertretende Schiedsfrau Frau Gisela Severin Elsschlade 13, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Tel.: 02247/4546 bzw. mobil 0173/7275818.
Öffnungszeiten des Rathauses Montag, 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 08.30 - 12.00 Uhr Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Freitag, 08.30 - 12.00 Uhr, Bürgerbüro bereits ab 07.00 Uhr geöffnet Hausanschrift: Hauptstraße 78, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon: 0 22 47 / 303-0; Telefax: 0 22 47 / 303-114 E-mail: Web: Bürgerbüro Seelscheid Driescher Straße 2, 53819 Neunkirchen-Seelscheid (in den Räumen der Gemeindebücherei Seelscheid) Telefon: 02247/9698744 Telefax:02247/ 74 55 38 Öffnungszeiten: Montag 9.00 - 12.00 Uhr Dienstag, 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch, 15.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, geschlossen Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Jugendzentren Jugendzentrum Neunkirchen "Club 21a" Ohlenhohnstr. 21 Telefon: 0 22 47 / 75 74 00 E-Mail: Montag: 15.00 - 19.30 Uhr Dienstag: 15.30 - 19.30 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 15.30 - 19.30 Uhr Freitag: 15.30 - 19.30 Uhr Sonntag - Jeden 1. und 3. Sonntag...
Neues aus der Gemeindebücherei Beethoven in der Bücherei - Auftakt zum Jubiläumsjahr 2020 am 13. Dezember 2019 Gemeinsam mit der Musikschule Neunkirchen-Seelscheid, lädt die Bücherei zu einer musikalischen Erzählung am 13.12.2019 um 15.30 Uhr in die Gemeindebücherei, Schulstraße 1, ein. Die Vorschulkinder der KITA Seelkirchen sowie Musikschüler aus Neunkirchen werden...
Kunstausstellungen im Rathaus Geben Sie Ihrer Kunst einen Raum Seit vielen Jahren bietet die Gemeinde lokalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke im Rathaus auszustellen und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter dem Titel "Kunst im Rathaus" finden die Ausstellungsreihen sowohl bei Kunstschaffenden als auch bei Kunstinteressierten...
Die Ehrenamtskarte jetzt beantragen Seit 2012 gibt es in Neunkirchen-Seelscheid die Ehrenamtskarte, mit der das bürgerschaftliche Engagement anerkannt und gewürdigt werden soll. Ab sofort kann die Ehrenamtskarte beantragt werden, die dann für zwei Jahre gültig ist. Inhaber der Ehrenamtskarte können zahlreiche Vergünstigungen in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen erhalten....
Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren für das Jahr 2019 Für die Selbstablesung der Wasserzähler werden die Ablesekarten am 28. November 2019 an alle Kunden mit einer ausführlichen Anleitung per Post versandt. Sie erhalten für jeden Zähler der Gemeinde und ggfls. für Zwischenzähler, die Sie zur Erfassung der Wassermengen installiert haben...