Erste Berufsorientierungs- und Freizeitmesse ein Riesenerfolg Am Samstag, den 9. November, fand die erste Berufsorientierungs- und Freizeitmesse der Gesamtschule und der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid statt. Nicht wenige Besucher schienen von dem breiten Angebot überrascht. Initiiert und organisiert vom Studien- und Berufsorientierungsteam der Gesamtschule, im Besonderen durch Herrn Oliver Leuffen, präsentierten sich...
Aktuelles vom Heimat - und Geschichtsverein Das diesjährige Jahrbuch unter dem Motto "50 Jahre Neunkirchen-Seelscheid" stand im Mittelpunkt unseres Standes am ersten Adventwochenende auf der Seelscheider Chreesmaat. Daneben präsentierten wir das Buch "Oberdorst einst und jetzt". Dessen Herausgeber, allen voran Manfred Schönenberg, haben wir auch finanziell unterstützt. Beide Bücher stehen exemplarisch für unseren Ansatz, Ortsgeschichte - aber auch Geschichten - für die Nachwelt zu dokumentieren. Vielleicht können wir auch sie dafür begeistern! Auch auf dem Neunkirchener Romantikweihnachtsmarkt werden wir wieder präsent sein. Ein Besuch lohnt sich! Vom 14. bis 17. Mai führt uns die Jahresfahrt 2020 an die Bergstraße. Wir freuen uns auf vielfältige Eindrücke, wenn wir von unserer Basis Heppenheim die Bergstraße oder auch Speyer erkunden. Die Fahrt ist aktuell schon ausgebucht, Sie können sich "nur" auf der Nachrückerliste eintragen. Hans-Jürgen Parpart, 1. Vors. Heimat-und Geschichtsverein Neunkirchen-Seelscheid
Auftakt in Seelscheid Die "Seelscheder Chresmaat" war am ersten Adventwochenende wie jedes Jahr der Auftakt für den Verkauf der leckeren Marzipanschweinchen durch die "Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V.". Feiner Haselnusslikör und Duftkerzen ergänzen des Angebot. Unser Landtagsabgeordneter Björn Franken half uns beim Verkauf, nutzte aber auch die Chance zu Gesprächen an anderen Ständen. Der Erlös erlaubt uns dann wichtige Institutionen für unsere Gemeinde zu unterstützen. Im Jahr 2020 soll die Jugendarbeit im Zentrum unserer Überlegungen stehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns am 3. Adventwochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Neunkirchen besuchen. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit Hans-Jürgen Parpart, Vorsitzender Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V.
Das Kulturjedöns im Röttgen informiert Neu im Programm: Mitsingabend 2020 mit den Colonia Harmonists für einen guten Zweck Lieber Freunde vom Kulturjedöns im Röttgen, einen Mitsingabend hatten wir bisher nicht beim KiR. Beim diesjährigen Benefiz-Mitsingabend der Colonia Harmonists waren wir "zum Schnuppern" als normale Gäste im Saal Röttgen. Und von...
Die Senioren Union beim UN-Campus in Bonn Am 18. November waren wir mit 30 Mitgliedern und Gästen beim UN-Campus in Bonn. Senior Advisor der Un, Harald Ganns, refereierte über Strategien Internationaler Friedenssicherung der UN, insbesondere über den Einsatz der Blauhelme. 2006 eröffneten Frau Angela Merkel und Herr Kofi Annan den...
Jahreshauptversammlung des Kirchenchors St. Cäcilia Hermerath Am 9. November fand die unsere Jahreshauptversammlung im Pfarrheim in Hermerath statt. Nachdem unsere 1. Vorsitzende Martina Schlömer alle Anwesenden begrüßt hatte, verwies sie an den geschichtlichen Hintergrund zum Datum mit 30 Jahren Mauerfall und Antisemitismus im zweiten Weltkrieg. Es folgte Britta Vogel als...
Lebendiges Schöneshof Nach etlichen Ausflügen - zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Bus - für alle oder junge Familien und zuletzt unserem Martinszug im Dorf, stand der mittlerweile traditionelle Seniorenkaffee für unsere ältesten Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner an. Diese führte auch dieses Jahr "In die Gärten". Dort lud eine...
Minsche wie mir - der Chor Erneut zu Gast bei der Behindertensportgruppe Siegburg Nachdem der Auftritt von "Minsche wie mir" im vergangenen Jahr so begeistert aufgenommen wurde, gab es auch in diesem Jahr wieder die Einladung zur voradventlichen Feier der Mitglieder der Behindertesportgruppe (BSG) Siegburg. Und die erwartungsfrohen Gäste wurden...