

(ots) - In der Nacht zum Donnerstag brach ein bislang
unbekannter Täter in einen Telefon-Shop am Markt ein. Durch
Aufbrechen einer Tür gelangte er in den Verkaufsraum. Hier entwendete
er mehrere Mobiltelefone unterschiedlicher Marken. Sie waren z. T.
noch im Originalkarton eingepackt. Der Täter verstaute seine Beute in
einer großen Tasche und ging damit zu Fuß durch die Stadt in das
angrenzende Weserglacis. Sein weiterer Weg führte ihn über die
Fußgängerbrücke zum Parkplatz Kanzlers Weide.
Im Verlaufe des Nachtdienstes fuhr gegen 04:00 Uhr eine
Streifenwagenbesatzung routinemäßig über den Parkplatz Kanzlers
Weide. Die Beamten sahen aus der Ferne zwei Personen, die von der
Fußgängerbrücke kommend den Parkplatz in Richtung Hausberger Straße
gehend überquerten. Einer von ihnen führte eine große Tasche mit
sich. Als der Mann den Streifenwagen bereits aus großer Entfernung
erkannte, warf er die Tasche weg und flüchtete. Er entkam unerkannt.
Die zweite Person wurde durch die Polizeibeamten festgenommen. Sie
hatte jedoch, wie sich später herausstellte, mit dem flüchtigen
Einbrecher nichts zu tun und war rein zufällig zur falschen Zeit am
falschen Ort.
In der sichergestellten Tasche fanden die Polizeibeamten die zuvor
im Telefon-Shop geklauten Mobiltelefone. Als der Einbruchsdiebstahl
am nächsten Tag gemeldet wurde, konnten dem Geschädigten die Telefone
wieder ausgehändigt werden.
Der Flüchtige wird wie folgt beschrieben: C. 175 - 185 cm groß,
schlank und zwischen 20 und 30 Jahren alt. Er war zur Tatzeit
bekleidet mit einer schwarzen Jacke, weißer Kapuze und Blue Jeans.
Hinweise zu der beschriebenen Person bzw. zu dem Einbruch nimmt die
Polizei in Minden unter ihrer Rufnummer 0571 - 88660 entgegen.
KOMMENTARE