unserort.de
EINLOGGEN
Alles zu finden in
in allen Regionen suchen
Mein OrtEventsGruppen
EINLOGGEN
Medebach und Hallenberg
Notdienste
15.01.2021
Haus- und fachärztlicher Notdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erreichen unter Tel. 116 117 Zahnärztlicher Notdienst Der notdiensthabende Zahnarzt ist zu erfragen unter Tel. 01805 986700 Apothekennotdienst Die notdiensthabende Apotheke ist zu erfragen unter: Festnetz: Info-Nummer (0800) 00 22 833 (kostenlos) Mobiltelefon: Rufnummer 22 8 33 (69 ct/min) Internet: **
#PolitikMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Wir gratulierenWir gratulieren
Foto:RAUTENBERG MEDIA KG
Wir gratulieren
15.01.2021
zum 82. Geburtstag Frau Angela Brieden, Liesen, Liesetal 3, am 18.01.2021 zum 84. Geburtstag Herrn Aloysius Harbecke, Hesborn, Am Rain 1, am 21.01.2021 Herrn Wilhelm Mause, Hallenberg, Heiligenhaus 22, am 27.01.2021 zum 85. Geburtstag Frau Maria Völlmecke, Hallenberg, Somplarer Straße 3 a, am 25.01.2021 zum 86. Geburtstag Herrn Giuseppe Messana, Hallenberg, Petrusstraße 10, am 24.01.2021 zum 88. Geburtstag Herrn Wilhelm Steden, Braunshausen, Höfestraße 9, am 31.01.2021
#PolitikMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Generalversammlung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hesborn wird abgesagt
15.01.2021
Die St. Hubertus- Schützenbruderschaft Hesborn muss leider die für den 17. Januar bzw. für den 28. Februar (Ausweichtermin) angesetzte Generalversammlung aufgrund der Corona- Pandemie und den damit verbundenen Corona- Schutzmaßnahmen absagen. Sobald es möglich ist, eine Versammlung wieder durchführen zu können, wird ein neuer Termin rechtzeitig bekanntgegeben.
#FreizeitMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Generalversammlung des Kameradschafts- und Reservistenvereins Hallenberg e.V.
15.01.2021
Die für den 24. Januar geplante Generalversammlung des Kameradschafts- und Reservistenvereins Hallenberg e.V. muss aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ausfallen. Die Versammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, in der dann wie in gewohnter Weise auch die Jubilare geehrt werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
#FreizeitMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
136. Kolping-Stiftungsfest im Lockdown
15.01.2021
Medebach - Das jährliche Stiftungsfest der Kolpingsfamilie fällt in diesem Jahr auf Samstag, 16. Januar 2021. Es sind alle eingeladen, an der Kolping-Gemeinschaftsmessfeier in der Pfarrkirche St. Peter und Paul um 17.30 Uhr teilzunehmen. Die anschl. Familienfeier im Kolpinghaus, wie sonst üblich, muss leider ausfallen. Alle Jubilare, die seit vielen Jahren (25-, 40-, 50-, 60-Jahren und mehr!) Kolping-Mitglieder sind, erhalten in den nächsten Tagen eine entsprechende Urkunde mit einem Präsent nach Hause geliefert. Der Kolpingvorstand geht davon aus, dass im nächsten Jahr dieses Fest wieder wie bisher stattfinden kann und dazu sollen dann alle Jubilare, auch die diesjährigen, mit eingeladen werden. In der ist das jährliche Stiftungsfest immer ein erster und fester Höhepunkt im Jahresprogramm, der nur in der NS-Zeit eingeschränkt war, da zu dieser Zeit auch das Kolpinghaus zur Absicherung in privaten Händen lag. Das erste Statut des Medebacher St.-Josefs- Gesellenvereins ist vom 11. Januar 1885 und trägt die Unterschrift von 35 Handwerksgesellen und dem damaligen Pfarrer. Darin gibt es für die Gesellen etliche Pflichten, so u.a. die rege Teilnahme an der Sonntagsmessfeier und an der Sonntags- Versammlung im Kolpinghaus. Bei wiederholtem unentschuldigten Fehlen, konnte dafür der Ausschluss aus dem Verein erfolgen! Dies wäre heute bei der Kolpingsfamilie gar nicht mehr vorstellbar. Leider sind zur Zeit immer noch alle Veranstaltungen der Kolpingsfamilie im Kolpinghaus abgesagt und alles wartet nun auf den weiteren Verlauf der Pandemie, die wohl bald zu Ende gehen wird.
#FreizeitMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr Hallenberg
15.01.2021
Da aufgrund der Corona-Pandemie das Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume nicht wie gewohnt stattfinden kann, können diese am 16. Januar von 9 bis 15 Uhr am Parkplatz "Rees" abgelegt werden. Freiwillige Spenden werden unter der Bankverbindung des Löschzuges Hallenberg (DE84 4165 1770 0081 0016 20) gerne entgegengenommen und kommen der Jugendarbeit zu Gute.
#FreizeitMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Zukunftsthema "Digital Trauern" Zukunftsthema "Digital Trauern"
Foto:RAUTENBERG MEDIA KG
Zukunftsthema "Digital Trauern"
15.01.2021
Den Abschied mit anderen teilen Nicht nur die digitale Präsentation der eigenen Persönlichkeit und des eigenen Schaffens noch zu Lebzeiten liegt im Trend: Auch das Thema "Digital Trauern" nimmt an Wichtigkeit zu. "Eine eigene Gedenkseite oder ein schön gestaltetes Erinnerungsbuch sind aus einer zeitgemäßen Trauerkultur nicht mehr wegzudenken", so der Vorsitzende des Bundesverbandes Bestattungsbedarf, Jürgen Stahl. Das Internet ist nicht mehr nur eine reine Informationsquelle oder eine Einkaufsplattform, es spielt auch in den Sozialen Medien eine immer stärkere und wichtigere Rolle. "Das Bedürfnis, online zu kommunizieren, sich darzustellen und sich auszudrücken ist immens. Nicht umsonst haben die entsprechenden Plattformen diesen Erfolg. Dieses Bedürfnis besteht auch und ganz besonders bei einem Trauerfall", so Stahl. Genau dafür, und auch, um einen Raum für die Trauerarbeit zu schaffen, sei ein Gedenkportal auf der Website des Bestatters der ideale Ort. "Das gilt nicht zuletzt, weil die Trauergemeinschaft in der heutigen Zeit geographisch häufig weit auseinander lebt", erklärt der Verbandsvorsitzende. Plattform für alle mitteilungswilligen Trauernden Ein gutes Gedenkportal bietet eine Plattform für Kondolierende und für die, die dem Verstorbenen im übertragenen Sinne "eine Nachricht hinterlassen" wollen. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, virtuelle Kerzen anzuzünden und so des Verstorbenen zu gedenken. "Zusätzlich können hier zum Beispiel wohltätige Spenden im Sinne des Verstorbenen getätigt, Blumen für das Grab bestellt und auch ein eigenes Foto-Erinnerungsbuch mit allen Inhalten der Gedenkseite kreiert werden", berichtet Stahl. "Das alles bietet dem Hinterbliebenen und allen Freunden des geliebten Verstorbenen einen unglaublich wichtigen Raum für die Trauerbewältigung." (DS)
#AktuellesMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Hinweisbekanntmachung
15.01.2021
zur Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes "Südwestfalen-IT" Die Verbandsversammlung der Südwestfalen-IT hat in ihrer Sitzung am 28.10.2020 die 2. Änderung zur Neufassung der Verbandssatzung vom 19.12.2017 beschlossen. Die Änderung ist im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg Nr. 47 vom 21.11.2020 unter der lfd. Nr. 730 auf der Seite 519 bekannt gemacht worden. Die Satzungsänderung ist am 22.11.2020 in Kraft getreten. Auf die Bekanntmachung wird hiermit nach 11 Abs. 1 des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG) hingewiesen. Hallenberg, 04.01.2021 Enrico Eppner Bürgermeister
#PolitikMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Freitag, 15. Januar
15.01.2021
Freitag, 15. Januar Apotheke Hatzfeld Edertalstr. 10, 35116 Hatzfeld-Eder, 06467/285 Samstag, 16. Januar Markt-Apotheke Marktstr. 11, 59955 Winterberg, 02981/92130 Sonntag, 17. Januar * Cosmas-Apotheke* Hinterstr. 11, 59964 Medebach, 02982/297 Montag, 18. Januar * Eder Apotheke* Bahnhofstr. 26, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg) Dienstag, 19. Januar * Markt-Apotheke* Marktstr. 11, 59955 Winterberg, 02981/92130 Mittwoch, 20. Januar * Franziskus-Apotheke* Poststr. 6, 59955 Winterberg, 02981/2521 Donnerstag, 21. Januar * Hanse-Apotheke* Niederstr. 2, 59964 Medebach, 02982/1877 Freitag, 22. Januar Apotheke am Obermarkt Obermarkt 22, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg), 06451/72370 Samstag, 23. Januar * Stadt-Apotheke* Nuhnestr. 3, 59969 Hallenberg, 02984/8397 Sonntag, 24. Januar Brunnen-Apotheke Merklinghauser Str. 10, 59969 Hallenberg, 02984/2636 Montag, 25. Januar Priv. Marien-Apotheke Oberstr. 10, 59964 Medebach, 02982/8559 Dienstag, 26. Januar * Rathaus-Apotheke* Stapenhorststr. 12, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg), 06451/72370 Mittwoch, 27. Januar * Cosmas-Apotheke* Hinterstr. 11, 59964 Medebach, 02982/297 Donnerstag, 28. Januar * Franziskus-Apotheke* Poststr. 6, 59955 Winterberg, 02981/2521 Freitag, 29. Januar * Kur-Apotheke* Poststr. 1, 59955 Winterberg, 02981/929500 Samstag, 30. Januar * Markt-Apotheke* Marktstr. 11, 59955 Winterberg, 02981/92130 Sonntag, 31. Januar Priv. Marien-Apotheke Oberstr. 10, 59964 Medebach, 02982/8559 (Angaben ohne Gewähr)
#GesundheitMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Rat und Hilfe
15.01.2021
Notfalldienstpraxen Der Notdienstbezirk für Hallenberg-Medebach-Winterberg und Schmallenberg-Eslohe. Die zentrale Notdienstpraxis befindet sich für diesen Bezirk am MVZ Bad Fredeburg, Im Ohle 31, 57392 Schmallenberg. Dienstzeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag: 18 - 22 Uhr Mittwoch und Freitag: 13 - 22. Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: 8 - 22 Uhr Zu diesen Zeiten ist die Praxis unter der Rufnummer 02974/9689616 erreichbar. Kernsprechzeiten mit Anwesenheit eines Arztes sind: Montag, Dienstag, Donnerstag: 19 - 20 Uhr Mittwoch und Freitag 16 - 17 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 10 - 12 Uhr und 16 -18 Uhr An Sa../So. und Feiertagen ist für die Winterberger (Hallenberger und Medebacher) Patienten die Notfallpraxis am St. Franziskus Hospital dienstbereit. In der Franziskusstraße 2 ist die Praxis von 8 - 22 Uhr unter 02981/8021000 erreichbar. Kernsprechzeiten mit Anwesenheit eines Arztes sind 10 - 12 Uhr und 16 - 18 Uhr Caritas-Konferenz St. Jakobus Winterberg Ansprech-Tel.-Nr.: 02981/6846 (Karin Sommer) Praktische und finanzielle Hilfen für Menschen in Not, für Senioren und Kranke - Hausaufgabenbetreuung - Kleiderkammer im Edith-Stein-Haus - Vermittlung von Kinder- und Jugendfreizeiten - Seniorenerholungen - christl. Krankenhaushilfe im St.-Franziskus-Hospital Caritas-Konferenz Siedlinghausen Tel.: 02983/8118 Praktische und finanzielle Hilfen für Menschen in Notsituationen, Besuchsdienste, Gesprächskreise für Pflegende und Alleinstehende, Behördenbegleitung, "Mobil(e)" - Sprechstunde der Caritas jeden 4. Dienstag im Monat von 10 bis 11 Uhr im katholischen Pfarrheim (außer im Dezember), Seniorenmesse jeden 2. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Caritas Konferenz Niedersfeld Telefon: 02985/8717 Hilfe zur Selbsthilfe, Hilfe für Mitmenschen in Notsituationen, Besuchsdienste in Krankenhäusern und Seniorenheimen, Seniorenarbeit, sozialer Warenkorb, Seniorenmessen, Angebote von Vorträgen wichtiger zeitgemäßer Themen für jedermann Donum vitae Schwangerschaftskonfliktberatung Tel.: 0291/9086960 Öffnungszeiten: dienstags 9-11 Uhr im DRK-Familienzentrum, Am Rad 16 Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Beratung und Begleitung während und nach der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes, Informationen und Beratung zur Empfängnisverhütung, geschlechtsspezifische sexual-pädagogische Präventionsarbeit und Beratung Hospizinitiative Hallenberg/Winterberg e.V. Tel.: 0151/15669840 Es geht darum, Schwerkranke und deren Angehörige auf ihrem Weg zu begleiten, Trauerbegleitung Sozialverband VdK Hochsauerlandkreis Stiftsplatz 3 59872 Meschede Tel. 0291/902240 / 9022420 Pers. Sprechstunde: Do. 8 - 11 u. 14 - 18 Uhr Tel. von 9 - 12 Uhr - nicht am Donnerstag! - In der Stadt Winterberg jeden 3. Dienstag im Monat von 14.30 - 15.30 Uhr Haus Nordhang Am Hagenblech 53 Der Sozialverband VdK steht allen Menschen offen und vertritt die Interessen von allen Sozialversicherten, von Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranken, Rentnerinnen und Rentnern, Patientinnen und Patienten gegenüber der Politik und bei den Sozialgerichten. VdK-Ortsverbände in der Stadt Winterberg: Ortsverband Hildfeld /Grönebach Tel. 0174/5858498 VdK Ortsverband Siedlinghausen Tel. 02983/1025 VdK Ortsverband Winterberg Tel. 02981/2363 VdK Ortsverband Züschen Tel. 0173/5211542 VdK Ortsverband Hesborn Tel. 02984/569 Sozialwerk St. Georg Westfalen Süd gGmbH Kontakt- und Beratungsstelle Heike Will und Florian Klaholz Tel.: 02981/802929 Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und der Angehörigen sowie für Menschen mit psychosozialen Problemen, Beratungsangebot, Einzel- und Gruppengespräche, Offener Treffpunkt, Freizeitgestaltung, gemeinsame Ausflüge, Angehörigengesprächskreise für psychisch Erkrankte Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Tel.: 02961/4400 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Mo. - Fr. 9-12 Uhr Beratung für Menschen, die sich in belastenden Konfliktsituationen befinden, unabhängig von Alter, Konfession und Weltanschauung. "Wir für uns Bürgerhilfe e.V." Bromskirchen/Hallenberg/Winterberg Melanie Kroh, 1. Vorsitzende Opferwiese 7, 59969 Bromskirchen Tel. 02984/409420 Die Bürgerhilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich gegenseitig im Alltag zu helfen und so möglichst lange die Eigenständigkeit zu bewahren. Hilfe beim Einkauf, Arztbesuche, Krankenbesuche oder einfach ein Treffen zur Geselligkeit, Vorlesen, kleinere schrifftliche Arbeiten, usw. Der Verein besteht aus jeder Altersgruppe, jeder kann helfen, wie es ihm möglich ist und somit ein Zeitkonto ansparen. Jeder kann Mitglied werden, für 1 € Monatsbeitrag und die Hilfe anfordern, so tauscht man Lebenszeit gegen Lebenszeit. Beide Parteien sind im Rahmen der Hilfeleistung dadurch versichert. Wer Hilfe in Anspruch nimmt, aber kein eigenes Zeitkonto ansparen konnte, erhält Hilfe und kann je nach seinen Möglichkeiten eine Spende an den Verein schicken. Wir sind immer ansprechbar. Sucht- und DrogenberatungInformation Beratung, Vermittlung und Behandlung bei Fragen zur Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit und Drogenabhängigkeit sowie bei exzessivem Spielen. Terminvereinbarung für Winterberg: 02961/3053 Ort: Hauptstr. 30 Ansprechpartner: Herr Gregor Völlmecke
#GesundheitMedebach und Hallenberg
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
HomeÜber unsBlogNUTZUNGSBEDINGUNGENDatenschutzerklärungWerbungRichtlinienImpressum
Folge uns
cookies-icon
Wir verwenden Cookies. Und respektieren Deine Privatsphäre.