

(ots) -
Gartenhütte aufgebrochen
Biedenkopf:
Ungebetene Besucher auf einem Gartengrundstück direkt an der Lahn.
Gewaltsam verschafften sich Unbekannte zwischen Samstag, dem 3.April,
10 Uhr und Donnerstag, dem 8.April, 14.45 Uhr, Zugang in eine
Gartenhütte im Mühlweg.
Die Diebe stahlen anschließend zwei Aggregate, einen Grill sowie einen
Werkzeugkasten.
Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461 - 92950.
Graffiti
Steffenberg- Steinperf:
Gleich zwei Mal trieben Sprayer zwischen Samstag, dem 3.April, 10 Uhr
und Montag, dem 5.April, 10 Uhr, ihr Unwesen in der Hinterlandstraße.
Auf eine Garagenwand sprühten die Unbekannten ein Herz sowie die
Wörter "Mule" und "Crazy" und an der Wand des alten Feuerwehrhauses
registrierte die Polizei ein aufgesprühtes Herz.
Die Polizei schließt einen Zusammenhang mit dem Osterfeuer an dem
Wochenende nicht aus. Möglicherweise kommen Besucher der Veranstaltung
an der Schutzhütte für die Sachbeschädigungen infrage. Der Sachschaden
beträgt insgesamt zirka 800 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.
Autoscheibe eingeschlagen
Marburg:
Nach einem Vorfall am Donnerstag, dem 8.April, in der
Deutschhausstraße hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Ob es
sich um meine reine Sachbeschädigung oder einen versuchten
Autoaufbruch handelt, wird derzeit noch geklärt.
Gegen 23.10 Uhr schlug der Unbekannte die Scheibe eines geparkten
roten Renault ein. Zeugen beobachten den Vorfall und sprachen den
Angetrunkenen sofort an.
Der mit einem dunklen Pulli und dunkelblauer Jeans bekleidete
schlanke, junge Mann, suchte nach der Ansprache sofort das Weite. Eine
Fahndung der Polizei brachte keinen Erfolg.
Hinweise bitte an die Polizei in Marburg, Tel. 06421-4060.
Mülltonnen brennen
Marburg:
Zwei von vier Mülltonnen brannten am Freitag, dem 9.April, gegen 3
Uhr, im Steinweg.
Die vor einem Haus abgestellten Behälter dürften mutwillig angezündet
worden sein.
Anwohner bemerkten das Feuer und verständigten die Polizei.
Die Feuerwehr löschte schnell die brennenden Tonnen. Der Sachschaden
beläuft sich auf 100 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Marburg, Tel. 06421-4060.
Jürgen Schlick
KOMMENTARE