(ots) Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am heutigen Freitag, den 20. September 2019, kurz nach Mitternacht, einen Mann im Alter von 39 Jahren auf dem Magdeburger Hauptbahnhof. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien in den polizeilichen Fahndungssystemen stellten die Bundespolizisten einen Sitzungshaftbefehl des Amtsgerichtes Borna gegen den Mann fest. Er...
(ots) Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am heutigen Freitag, den 20. September 2019, kurz nach Mitternacht, einen Mann im Alter von 39 Jahren auf dem Magdeburger Hauptbahnhof. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien in den polizeilichen Fahndungssystemen stellten die Bundespolizisten einen Sitzungshaftbefehl des Amtsgerichtes Borna gegen den Mann fest. Er ist dringend einer Körperverletzung verdächtig, bei dem er das Opfer nach Faustschlägen gegen den Kopf und ins Gesicht massiv verletzt hatte. Der Geschädigte musste sogar stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Nachdem er bereits zwei Hauptverhandlungsterminen unentschuldigt fernblieb, erstellte das Amtsgericht im Oktober vergangenen Jahres den Sitzungshaftbefehl. Die Bundespolizisten nahmen den Gesuchten fest. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 2,79 Promille gemessen. Nach einer Nacht im Polizeigewahrsam und Rücksprache mit dem zuständigen Richter wurde der Mann an die Justizvollzugsanstalt Burg übergeben. Dort wird er bis zu seinem neuen Hauptverhandlungstermin verbleiben.
(ots) Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am heutigen Freitag, den 20. September 2019, kurz nach Mitternacht, einen Mann im Alter von 39 Jahren auf dem Magdeburger Hauptbahnhof. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien in den polizeilichen Fahndungssystemen stellten die Bundespolizisten einen Sitzungshaftbefehl des Amtsgerichtes Borna gegen den Mann fest. Er ist dringend einer Körperverletzung verdächtig, bei dem er das Opfer nach Faustschlägen gegen den Kopf und ins Gesicht massiv verletzt hatte. Der Geschädigte musste sogar stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Nachdem er bereits zwei Hauptverhandlungsterminen unentschuldigt fernblieb, erstellte das Amtsgericht im Oktober vergangenen Jahres den Sitzungshaftbefehl. Die Bundespolizisten nahmen den Gesuchten fest. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 2,79 Promille gemessen. Nach einer Nacht im Polizeigewahrsam und Rücksprache mit dem zuständigen Richter wurde der Mann an die Justizvollzugsanstalt Burg übergeben. Dort wird er bis zu seinem neuen Hauptverhandlungstermin verbleiben.
(ots) Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am heutigen Freitag, den 20. September 2019, kurz nach Mitternacht, einen Mann im Alter von 39 Jahren auf dem Magdeburger Hauptbahnhof. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien in den polizeilichen Fahndungssystemen stellten die Bundespolizisten einen Sitzungshaftbefehl des Amtsgerichtes Borna gegen den Mann fest. Er...
(ots) Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am heutigen Freitag, den 20. September 2019, kurz nach Mitternacht, einen Mann im Alter von 39 Jahren auf dem Magdeburger Hauptbahnhof. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien in den polizeilichen Fahndungssystemen stellten die Bundespolizisten einen Sitzungshaftbefehl des Amtsgerichtes Borna gegen den Mann fest. Er...
(ots) /- Am Freitag, den 11. Mai 2018 informierte ein 23-jähriger Mann gegen 03.10 Uhr eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Magdeburg, dass er soeben Opfer einer Raubstraftat geworden sei. Er befand sich auf der Otto-von-Guericke Straße zwischen dem Hasselbachplatz und dem Hauptbahnhof, als eine Personengruppe auf ihn zukam. Kurz darauf...
(ots) - Bereits am Sonntag, den 27. März 2016 kam es gegen 18.00 Uhr in dem Regionalexpress 17695 zu einer schweren Körperverletzung. Der Zug war auf der Strecke Magdeburg - Dessau unterwegs. Der spätere Täter hörte über seine Kopfhörer lautstark Musik. Nach Abfahrt des Zuges in Gommern bat das 33-jährige, dunkelhäutige...
(ots) - Am Samstag, den 05. März 2016 fand um 14.00 Uhr in der Landeshauptstadt Magdeburg die Fußballbegegnung der 3. Liga zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Hansa Rostock statt. Dazu kamen drei Bundespolizeihubschrauber sowie 247 Beamte der Bundespolizei aus den Bundesländern Sachsen, Bayern, Mecklenburg - Vorpommern, Berlin, Niedersachsen...