(ots) Holztransporter um 13 Tonnen überladen Am Samstag, 16.11.2019 wurde durch Beamte des Verkehrsdienstes im Stadtzentrum von Lüdenscheid ein mit Holzstämmen beladender polnischer Lkw überprüft. Aufgefallen war dieser, da die Stämme in einer nicht üblichen Ladehöhe geladen waren. Eine Ausnahmegenehmigung zum Transport von erhöhten Gewicht bis zu 44 to konnte der...
(ots) /- Am gestrigen Dienstag, 26.02.2019, in der Zeit von 11:00 Uhr - 16:45 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes auf der B 229 in Lüdenscheid erneut Kontrollen mit der Zielrichtung zur Bekämpfung von Ablenkung am Steuer durch Mobiltelefone und andere elektronische Geräte durch. Im Rahmen der Kontrollen wurden insgesamt 39 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die ihr Mobiltelefon während der Fahrt unerlaubt benutzten - als Konsequenz müssen sie sich auf ein Bußgeld in Höhe von 100 EUR und einen Punkt in Flensburg einstellen. Besonders erschreckend war, dass den Verkehrsteilnehmern größtenteils nicht bekannt war, dass durch die Gesetzesänderung im Herbst 2017 inzwischen auch die Nutzung anderer elektronischer Geräte, die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen (z.B. Tablets, Diktiergeräte, E-Books), untersagt ist, sofern sie während der Fahrt in die Hand genommen werden. Es befanden sich lediglich neun "Telefonierer" unter den 39 Verkehrssündern. Neben den zahlreichen Handyverstößen wurden durch die Beamten des Verkehrsdienstes aber auch sonstige Verstöße wie beispielsweise gegen die Gurtpflicht festgestellt. Eine 19-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Dormagen hatte ihre Brille im Handschuhfach mitgeführt, anstatt diese auf der Nase zu tragen. Da die Nutzung einer entsprechenden Sehhilfe aber in ihrem Führerschein vorgeschrieben war, wurde sie mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 25 EUR wegen der Missachtung dieser Auflage verwarnt. Sie durfte ihre Fahrt auch erst fortsetzen, nachdem sie die Brille ordnungsgemäß aufgesetzt hatte. Darüber hinaus wurde ein 46 Jahre alter Verkehrsteilnehmer aus Lüdenscheid angehalten und kontrolliert, der die gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation seiner Lenk- und Ruhezeiten nicht vorgenommen hatte. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn und seinen Arbeitgeber wurden eingeleitet. Der Verkehrsdienst wird zeitnah weitere Schwerpunktkontrollen mit dieser Zielrichtung durchführen.
(ots) /- Am 15.02.2019, in der Zeit von 10:00 Uhr-16:30 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes auf der B 229 in Lüdenscheid erneut Kontrollen mit der Zielrichtung zur Bekämpfung von Ablenkung am Steuer durch Mobiltelefone und andere, elektronische Geräte durch. Im Ergebnis wurden insgesamt 40 Handyverstöße durch die eingesetzten Beamten festgestellt - die betreffenden Verkehrssünder erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 100 EUR sowie ein Punkt im Verkehrszentralregister. Darüber hinaus wurde ein 44 Jahre alter Verkehrsteilnehmer aus Schwelm angehalten und kontrolliert, der die gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation seiner Lenk- und Ruhezeiten nicht vorgenommen hatte Gegen einen 25-jährigen Lüdenscheider wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, weil er abfallrechtliche Vorschriften missachtet hatte. Aufgrund der Vielzahl der festgestellten Verstöße wird deutlich, wie viele Verkehrsteilnehmer sich am Steuer durch die Benutzung von Handys oder anderen elektronischen Geräten ablenken lassen. Im Rahmen von verkehrsdidaktischen Gesprächen wurde den Verkehrssündern daher aufgezeigt, dass beim Befahren einer innerörtlichen Straße mit 50 km/h selbst ein kurzer Blick auf das Handy genügt, um circa 13 Meter in der Sekunde im "Blindflug" zurückzulegen - eine angemessene Reaktion beim plötzlichen Auftreten von Hindernissen ist dann nicht mehr möglich.
(ots) /- Am 21.01.2019 gegen 15.45 Uhr führten Beamte des Verkehrsdienstes eine Verkehrskontrolle im Bereich der Heedfelder Straße in Lüdenscheid durch. Unmittelbar zuvor war den einschreitenden Beamten ein Gespann aufgefallen. Dieses bestand aus einem ziehenden PKW und einem Anhänger, der wiederum einen Pkw transportierte. Im Zuge der ersten Inaugenscheinnahme fiel ein...
(ots) /- Am 20.09.2018, gegen 16:40 Uhr, wurde auf der Altenaer Straße ein spanischer Sattelzug mit Auflieger und rumänischen Fahrer kontrolliert. Der Lkw zog eine dichte Rauchwolke hinter sich her. Bei der Kontrolle konnte duch die Beamten des Verkehrsdienstes Nord festgestellt werden, dass durch eine unsachgemäße Ladungssicherung die 23.000 kg schwere...
(ots) /- Beamte des Verkehrsdienstes Lüdenscheid kontrollierten am Samstag, 25.08.2018, gegen 11:30 Uhr, an der Herscheider Landstraße in Lüdenscheid einen getunten Golf. Die erfahrenen Beamten der Fachdienststelle entdeckten an dem PKW gefahrenträchtige Auffälligkeiten, welche sie in dieser Form noch nicht gesehen hatten. Die Bodenfreiheit des Pkw betrug am Kontrollort 1,5 cm...
(ots) /- Am Freitag, 20.07.2018, in der Zeit von 10:30 Uhr - 17:30 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes zum wiederholten Mal einen "Ablenkungseinsatz" durch. Ziel dieser Maßnahme war solche Verkehrsteilnehmer zu entdecken, die sich durch Geräte die der Information, Kommunikation oder Navigation dienen vom eigentlichen Verkehrsgeschehen ablenken lassen. Vorrangig waren Verstöße...
(ots) /- Kontrollen des Verkehrsdienstes mit der Hauptzielrichtung Bekämpfung von Ablenkung am Steuer durch elektronische Geräte Lüdenscheid, L 530 Am 03.07.18, in der Zeit von 11:00 - 16:30 Uhr,führten Beamte des Verkehrsdienstes auf der L 530 in Lüdenscheid erneut Kontrollen mit der Zielrichtung zur Bekämpfung von Ablenkung am Steuer durch Mobiltelefone...