

Die Stiftung Abtei Heisterbach stellte am Stiftungstag, 18. Oktober 2019, die Schrift "Die Grenzsteine von Heisterbach" vor. Der Vorsitzende der Stiftung Abtei Heisterbach, Dr. Andreas Schulte-Beckhausen, dankte dem Autor, Dr. Bernd Habel, und dem Projektleiter,Gerhard Schade, für die geleistete Arbeit: "Ich bin immer wieder fasziniert, was die Zisterzienser dieser Abtei geleistet haben, was wir entdecken, erforschen und nachvollziehen können. Es ist Ihr Verdienst, wenn wir mit Ihrem Werk die Bedeutung der Grenzsteine noch besser verstehen."
Dr. Bernd Habel, der Autor des neuen Buches "Die Grenzsteine von Heisterbach", freute sich über das gelungene Werk. Der Projektleiter, Gerhard Schade, stellte im Festvortrag zum Stiftungstag die Hintergründe zur wissenschaftlichen Erhebung zu den Grenzsteinen von Heisterbach, die Gestaltung und die Fundorte der Steine vor.
Die Daten:
Dr. Bernd Habel: Die Grenzsteine von Heisterbach - Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Abtei
mit einem Vorwort von Pfarrer i. R. Georg Kalckert.
148 Seiten. Mit vielen Fotos und Grafiken.
Projektleitung: Gerhard Schade
Herausgeber: Stiftung Abtei Heisterbach
Königswinter 2019.
ERHÄLTLICH über die Stiftung Abtei Heisterbach
10.00 € zzgl. Versandkosten
Bestellung über scheunendienst@abtei-heisterbach.de
Weitere Einzelheiten und eine Reihe von Fotos der Grenzsteine finden in einer GALERIE des Virtuellen Brückenhofmuseums Königswinter:
https://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/abfrage_sql.php?rolle=ja&serie=Grenzsteine von Heisterbach
- Kultur
- Abtei geleistet
- Geleistete arbeit:
- Gerhard schade
- Bernd habel:
- Andreas schulte-beckhausen
- Oktober 2019
- Heisterbach
- Dankte dr
- Dr.
- Projektleiter
- Steine vorstellte.
- Wissenschaftlichen erhebung
- Gelungene werk
- Verstehen. dr
- Bedeutung grenzsteine
- Grenzsteine
- Werk
- Stellte
- Heisterbach -
- Abtei
- Scheunendienst abtei-heisterbach.de
- Versandkosten bestellung
- Daten: dr
- 148 seiten
- Georg kalckert
- Serie grenzsteine
- Grenzsteine finden
- Projektleiter
- Gerhard schade
- Bernd habel:
- Dr.
KOMMENTARE