40 Jahre Petruskirche in Merheim (PM) 40 Jahre ist es jetzt her, dass die evangelische Petruskirche am Kieskaulerweg in Köln-Merheim geweiht wurde. Nach dem Krieg war durch den Zuzug vieler Flüchtlinge und Vertriebener die Gemeinde stark gewachsen, so dass die gemeinsamen Gottesdienste in der Brücker Johanneskirche zunehmend schwieriger wurden. Ab...
Basar in St. Cornelius lockte die Besucher (PM) Viel zu sehen gab es auch in diesem Jahr beim Basar in St. Cornelius in Rath/Heumar. Hochwertige Bastel- und Handarbeiten, weihnachtlicher Holz und Krippenschmuck, Marmeladen und selbstgebakene Plätzchen in reicher Auswahl, einen Trödelmarkt, Bücher und noch vieles mehr. Hier war wieder ehrenamtlich vorbereitet worden worauf man sich über das Jahr freut. Dieser gemütliche Markt hat viele Freunde und es werden jedes Jahr mehr. Schön auch, dass man jetzt bereits samstags einen Bummel über den Basar machen kann. Üppig bestückt war die Tombola, die eine Fülle von hochwertigen Preisen anbieten konnte. Auch für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt - herzhaft oder süss, ganz wie man es am liebsten mag. Der Erlös des Marktes wird auch in diesem Jahr karitativen Aktivitäten zugute kommen.
Das war der Rather Adventsbasar 2019 (PM) Auch in seinem 47. Jahr hatte Rather Adventsbasar nichts von seiner Anziehungeskraft verloren. Schon der Samstag brachte einen regen Kundenandrang - der Sonntag setzte diesen Erfolg fort. Besonders beliebt waren auch in diesem Jahr Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes wobei bei den Bastelarbeiten die Kreativität zugunsten des Umweltschutzes besonders überzeugten. Die Besucher, die den Basar am Sonntagmittag erreichten, konnten auf die Idee kommen, dass nicht "viel los" ist. Der Irrtum klärte sich in der Cafeteria und auf dem Schulhof der Grundschule Volberger Weg schnell auf! Die Besucher nutzten die Gelegenheit zu einem leckeren Mittagessen. Eine üppig ausgestattete Salatbar, Erbsensuppe, Grillwurst, Flammkuchen und vieles mehr luden dazu ein, selbst einmal die Arbeit zu sparen. Kaffee und eine reiche Auswahl an Kuchen rundeten den Sonntagsausflug mit der Möglichkeit Schönes zu kaufen angenehm ab. Der riesige Arbeitsaufwand, der hier von vielen Ehrenamtlern geleistet wird, macht dem Besucher jedes Mal wieder klar: Nach dem Basar ist vor dem Basasr. Die Vorplanungen zum Basar 2020 müssen umgehend anlaufen. Anders wäre es nicht zu schaffen. Wie immer sind alle Erlöse für den guten Zweck und sollen verschiedenen Organisationen zugute kommen: Hilfe zur Selbsthilfe in Entwicklungsländern Köln-Rath e.V. / Hilfe für die Eine Welt e.V. / Menschen helfen Menschen e.V. / Stiftung "Sta. Isabel" Dr. Elisabeth Fricke. Fotos: PM
Der 1. Tag des Veedels in Rath/Heumar (PM) Da konnte man einem Mann in Schottentracht begegnen, der auf einem Dudelsack spielte, am Bürger- und Vereinszentrum hatte man die Möglichkeit eine komplette Schutzausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr anzulegen - die Löschgruppe Heumar machte es möglich. Ein Stück weiter stand ein spannend dekorierter...
Weihnachten mit Hinz und Kunst (PM) Er findet erst zum zweiten Mal statt, der Weihnachtsmarkt in Rath/Heumar. Trotzdem wird er von vielen schon sehnsüchtig erwartet. Man erinnert sich an die erste Auflage 2018, wo man mit ziemlich ungemütlichen Wetter zu kämpfen hatte. Trotzdem machte der Markt richtig Spaß und zog...
Adventskonzerte in Köln-Merheim Zwei musikalische Höhepunkte hat das Merheimer Veedel im Advent 2019 zu bieten: Der traditionsreiche Chor der englischen Universität Oxford tritt am Montag, dem 9. Dezember, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Gereon, Von-Eltz-Platz, auf. Auf seiner Deutschland-Tournee wird der Brasenose College Choir auch im Kölner und...
Tag des Veedels Der 22. November, ein ganz besonderer Tag - auch für Rath/Heumar (PM) Das Veedel in dem wir wohnen, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Hier findet ein großer Teil unseres alltäglichen Lebens statt. Leider wird es immer ruhiger in den Veedeln, denn Internet und die Märkte...
Filmabend in Neubrück Am Freitag, dem 15. November, zeigt Bernhard Konetzki um 18 Uhr im Saal des ev. Gemeindezentrums in Neubrück, Europaring 31 - 35, seinen außergewöhnlichen Film "Jordanien, ein Juwel des Nahen Ostens". Der Eintritt beträgt 3 Euro (z. T. Spende für die Gemeinde).Jordanien brilliert mit einer Fülle herausragender...