(ots) In den letzten Wochen häufen sich die Fallzahlen im Betrugsbereich beim Online-Versandhandel. Vermeintlich seriöse Shops werben mit außergewöhnlich günstigen Angeboten und tauchen zum Teil auch in Preis-Suchmaschinen auf. Das Kommissariat 7 der Bezirkskriminalinspektion Kiel bekam in letzter Zeit gehäuft Kenntnis von sogenannten Fake-Shops im Internet. Käufer erwarben online Produkte, überwiesen...
(ots) Am Donnerstag, den 5. Dezember, sollen zwei unbekannte Männer einen 18-Jährigen unter Vorhalt eines Messers beraubt haben. Gegen 21:15 Uhr sprachen die Tatverdächtigen den Geschädigten in der Straße Sophienblatt an, drängten ihn in eine Nische vor dem Einkaufszentrum Sophienhof bei einem Reisebüro und bedrohten ihn. Nachdem sie Geld und Monatsfahrkarte aus der Geldbörse entnommen hatten, flohen sie in Richtung Kaistraße. Sie waren kurz zuvor von einer Passantin angesprochen worden. Die beiden Männer werden folgendermaßen beschrieben: Tatverdächtiger 1: schlank, 165-170 cm groß, zirka 16 Jahre alt, nordafrikanischer Phänotypus, dicke, schwarze Jacke, schwarzes, lockiges Haar. Tatverdächtiger 2: hager, schmales Gesicht, 155-170 cm groß, zirka 15 Jahre alt, braunes Basecap. Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen von der Bundespolizei übernommen. Zeugen - insbesondere die Passantin - werden gebeten, sich unter 0431-160 3333 bei der Kripo zu melden. Oliver Pohl Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14 Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5 E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/4460917 OTS: Polizeidirektion Kiel Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
(ots) Freitagnachmittag wird in Kiel eine Demonstration der Fridays For Future Bewegung stattfinden, die von Gaarden ausgehend zum Mühlendamm führt. Ein Teilstück des Theodor-Heuss-Rings wird kurzzeitig gesperrt. Die etwa 300 erwarteten Demonstranten wollen ihren Aufzug im Zeitraum von 16 Uhr bis 18 Uhr durchführen. Die Auftaktkundgebung findet auf dem Vinetaplatz statt. Von dort geht der Aufzug über die Elisabethstraße - Karlstal - Werftstraße - Gablenzbrücke - Sophienblatt - Hamburger Chaussee auf den Theodor-Heuss-Ring. Dieser wird an der Abfahrt Saarbrückenstraße verlassen. Die Abschlusskundgebung soll zwischen der Einmündung zum Mühlendamm und dem Mühlenweg stattfinden. Nach aktueller Planung ist lediglich die Fahrtrichtung Norden des Theodor-Heuss-Rings von der Sperrung betroffen. Zu welchem Zeitpunkt diese eingerichtet wird, kann nicht vorausgesagt werden. Gleiches gilt für die Straßensperrungen entlang der genannten Demonstrationsroute. Erkenntnisse über Aktionen beziehungsweise vergleichbaren Störungen wie bei der Demonstration von vergangenem Freitag liegen der Polizei derzeit nicht vor. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14 Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5 E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/4459472 OTS: Polizeidirektion Kiel Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
(ots) Aufgrund eines Einsatzes in Lübeck bleibt die Polizeistation Friedrichsort von Mittwoch, den 4. Dezember, bis Freitag, den 6. Dezember, geschlossen. Die Kolleginnen und Kollegen der Station werden diesen Einsatz unterstützen. Über den Polizeiruf 110 ist Hilfe durch die Polizei jederzeit gewährleistet. Oliver Pohl Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße...
(ots) Am Sonntag, den 1. Dezember, tanzten gegen 02:15 Uhr ein 15- und ein 17-jähriger Mann einen 33-Jährigen im Bereich der Herzog-Friedrich-Straße an. Bei diesem Trickdiebstahl entwendeten sie dessen Geldbörse. Die zu Hilfe gerufene Polizei konnte die Tatverdächtigen kurze Zeit später in dem Bereich vorläufig festnehmen. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung durch...
(ots) Aufmerksamen Zeugen fiel in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein aggressiver Mann in Gaarden auf, der seine Wut an zwei Fahrzeugen ausließ. Polizisten nahmen den 27-Jährigen vorläufig fest. Einer Anwohnerin der Sörensenstraße fiel der Mann um kurz vor 6 Uhr auf, als dieser brüllend durch die Straße lief und...
(ots) Im Verlauf des Donnerstags haben sich zahlreiche Personen bei der Polizei gemeldet und berichtet, dass sie Anrufe von vermeintlichen Angehörigen erhalten haben. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. Die Anrufe erfolgten stets nach der gleichen, bekannten, Masche. Am Telefon gab sich wahlweise der Enkel, die Nichte oder ein anderer...
(ots) Beamte des 3. Reviers haben vier Tatverdächtige ermittelt, die für die Brände von Gartenlauben in der Kleingartenanlage Dibbernkoppel in Frage kommen. Es handelt sich um Kinder. Nachdem es im Laufe dieser Woche zu Bränden von Gartenlauben in der Kleingartenanlage kam, hielten sich Zivilbeamte des 3. Reviers in enger Abstimmung mit...