Nach dem Rosenmontagszug, am 04.03.19 findet ab 15:00 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Kirchstraße eine After-Zoch-Party statt. DJ Mr. Music legt die heißesten Karnevalsschlager auf. Die Schautanzgruppe des Stadtsoldaten-Corps 1868 Meckenheim e.V. wird um 17:00 Uhr auftreten und um 20:00 Uhr gibt es einen Live-Aufttritt der Tanz- und Partyband "Herzschlag"....
Am Samstag, dem 02.03.2019 ab 20:00 Uhr (Einlass 19:15 Uhr) findet im Narrentempel Mehrzweckhalle an der Kirchstraße in Meckenheim-Altendorf der beliebte, traditionelle "Bohnenball" statt. Dies ist eine Tanzveranstaltung mit karnevalistischen Einlagen. Mit dabei sind die Bands "Sibbeschuss" und "Kölsche Adler", sowie die Tanzgruppe "Hätzblättche" und das Männerballett "Dicke Fööös". Der Höhepunkt des Abends ist der Besuche des Meckenheimer Kinderprinzenpaares Julian I. und Lena I., sowie die Wahl der "Bohnenmajestät". Es gibt noch wenige Rest-Sitzplatzkarten und noch Stehplatzkarten bei Gisela & Ferdi Hilberath, Ahrstraße 21 in Meckenheim-Altendorf (Tel.: 02225/3658 oder 3750)..
Am Donnerstag, dem 28.02.19 findet in der Mehrzweckhalle an der Kirchstraße in Altendorf wieder die beliebte "Möhe.Sitzung" statt. Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft. Ab 19:30 Uhr haben auch die Herren Zutritt. Für die "Jungs" ist der Eintritt dfann frei!
Mit den vier Evangelisten Jesus entdecken Das Bemühen, »hinter« den Evangelien zu suchen, wer der »historische Jesus« war, geht an dem für die Evangelisten zentralen Punkt vorbei. Sie wollen zeigen, wer Jesus ist, indem sie seine Geschichte als eine Geschichte von Gottes Mitsein erzählen. Wer wissen will, wer Jesus ist, muss...
5 Abende rund um den Glauben Egal, ob Christ oder nicht, der Kirche nah oder fern – eingeladen sind alle, die mehr darüber erfahren möchten, was Christen glauben. An fünf Abenden kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über zentrale Inhalte des christlichen Glaubens und das eigene Leben ins Gespräch. Anmeldung Kath. Bildungswerk...
Von der Synode von Medellín zur Heiligsprechung Bischof Oscar Romeros »Medellín« ist ein historisches Symbol: diese lateinamerikanische Kirchenversammlung steht für eine entschiedene Absicht, die Umkehr der Kirche von der herrschaftlichen Christenheit zur »Kirche der Armen« unumkehrbar zu machen. Vielleicht hätte es nie einen Bischof Romero gegeben, wenn es das unerwartete Ereignis...
Ausgewählte Personen des Alten Testamentes Als Gott den Untergang Sodoms ankündigte, verhandelte Abraham mit Gott über die Bedingungen, die Stadt zu verschonen, aber als Gott das Opfer des Isaaks fordert, da schweigt Abraham und schickt sich an, seinen Sohn zu töten. Nicht nur das Menschenopfer ist verstörend, auch die Haltung Abrahams....
Wer philosophiert, ist mit den Vorstellungen seiner Zeit nicht einig« (Goethe). Denn: Es könnte auch (ganz) anders sein. Diese Haltung ist eine der Grundzüge des philosophischen Denkens. Nicht einig besagt also zweierlei: Es geht nicht nur darum, menschliche und soziale Verhältnisse zu analysieren und es dabei zu belassen. Vielmehr erkennen wir,...