unserort.de
EINLOGGEN
Alles zu finden in
in allen Regionen suchen
Mein OrtEventsGruppen
EINLOGGEN
Iserlohn
Pkw Brand und Diebstahl auf Friedhof angezeigt.
17.01.2021
(ots) Technisches Problem? Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, kam es am Grüner Weg zu einer Rauchentwicklung aus dem Motorbereich eines geparkten Pkw Daimler Benz. Die hinzugezogene Feuerwehr löschte das Fahrzeug ab und der Halter erschien vor Ort. Diebe auf Friedhof Innerhalb der letzten vierzehn Tage entwendeten Unbekannte Blumen und Porzellanfiguren von einem Grab am Hauptfriedhof. Hinweise an die Polizei in Iserlohn erbeten. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4814270 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
#POL-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Oh Tannenbaum
14.01.2021
(ots) Vorsicht: Tieffliegende Bäume! In der Buchenstraße gab es am Mittwochabend gegen 20.20 Uhr Zoff. Die Polizei wurde gerufen, weil zwei Jugendliche einen anderen Jugendlichen mit einem "Stock" verprügelt haben sollten. Vor Ort stellte sich der Stock als "Weihnachtsbaum" heraus. Ein fliegendes Exemplar traf den Kopf eines 17-Jährigen. Ein 19-jähriger wurde ebenfalls verletzt. Trotz des ausrangierten Symbols von Frieden und Heiligkeit: Die Polizeibeamten schrieben Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung gegen zwei 15 und 17 Jahre alte Jugendliche. Fazit: Der Zweck entheiligt die Mittel. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4812122 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
#POL-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Polizei sucht Zeugen.
13.01.2021
(ots) Am 11.01.21, gg 13:15 Uhr, beschädigte eine unbekannte PKW-Fahrerin einen parkenden blauen Mercedes auf dem Innenstadtparkplatz Hohler Weg. Während die Unfallverursacherin die dortige Pizzeria aufsuchte und das Personal um Verständigung der Polizei bat, ging der Geschädigte, aus der Pizzeria kommend, zu seinem Fahrzeug und entfernte sich mit diesem, obwohl er die Beschädigung wahrgenommen hatte. Daraufhin ging die Unfallverursacherin zu ihrem Fahrzeug und fuhr auch davon. Die Frau soll schwarze kurze Haare gehabt haben und trug einen weißen Mantel. Die PKW-Fahrerin oder Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Iserlohn in Verbindung zu setzen(02371-9199-0 oder -7106). Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4810436 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
#POL-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
08.01.2021
(ots) Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2021 im nördlichen Kreisgebiet MK Messstelle Ort Iserlohn-Grüne, Untergrüner Straße Zeit 08.01.2021, 06:45 Uhr bis 08:40 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 441 Verwarngeldbereich 12 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 70 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Messstelle Ort Hemer, Märkische Straße Zeit 08.01.2021, 09:40 Uhr bis 11:30 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 874 Verwarngeldbereich 16 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 69 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Messstelle Ort Hemer, Altenaer Straße Zeit 08.01.2021, 11:40 Uhr bis 12:40 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 187 Verwarngeldbereich 4 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 76 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4807354 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
#POL-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Streit auf der Straße / Einbrüche angezeigt
08.01.2021
(ots) Aus noch unbekannten Gründen gerieten gestern am späten Abend zwei Iserlohner an der Schlesischen Straße aneinander. Ein 22-Jähriger sowie ein 38-Jährigen sollen aufeinander eingeschlagen haben. Anschließend habe sich der 22-Jährige mit Pfefferspray zur Wehr gesetzt. Sein Kontrahent kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Unbekannte Täter hebelten zwischen dem 2.1. und 7.1. die Tür zu einer Wohnung an der Oststraße auf. Es entstand Sachschaden. Bislang unbekannte Täter trieben in der Nacht auf Donnerstag ihr Unwesen an der Giesestraße. Sie schlugen das Fenster eines Geschäftes ein und stiegen ein. Innen brachen sie einen Tresor auf und entwendeten Bargeld. Es entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Wache Iserlohn entgegen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4806888 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
#POL-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
08.01.2021
(ots) Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2021 im nördlichen Kreisgebiet MK Messstelle Ort Iserlohn-Rheinen, Rheinener Str. Zeit 07.01.2021, 07:45 Uhr bis 09:45 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 348 Verwarngeldbereich 33 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 52 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Messstelle Ort Iserlohn, Baarstr. Zeit 07.01.2021, 11:50 Uhr bis 12:25 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 117 Verwarngeldbereich 6 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 69 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Messstelle Ort Hemer, Urbecker Straße Zeit 07.01.2021, 13:35 Uhr bis 15:30 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 273 Verwarngeldbereich 35 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 56 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde BO Bemerkungen Messstelle Ort Hemer, Landhauser Straße Zeit 07.01.2021, 16:35 Uhr bis 17:50 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 250 Verwarngeldbereich 7 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 68 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Messstelle Ort Hemer, Märkische Straße Zeit 07.01.2021, 17:51 Uhr bis 19:15 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 463 Verwarngeldbereich 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 83 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4806826 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
#POL-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Einbrecher klaut Hochprozentiges und Verbandmaterial
07.01.2021
(ots) Mit Spirituosen und Verbandsmaterial ist ein Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch aus einer Gaststätte an der Wasserstraße geflohen. Er kletterte durch ein eingeschlagenes Kellerfenster in die Gaststätte, zerstörte dort eine Obstwasser-Flasche und transportierte zwei weitere Flaschen ab. Außerdem leerte er einen an der Wand hängenden Verbandskasten. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4806032 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
#POL-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
!!! Vorsicht - ÖLSPUR !!! (FOTO)!!! Vorsicht - ÖLSPUR !!! (FOTO)
Foto:Feuerwehr Iserlohn
!!! Vorsicht - ÖLSPUR !!! (FOTO)
31.12.2020
(ots) Der rechte Fahrstreifen der BAB 46 ist gegenwärtig zwischen der Anschlussstelle Iserlohn - Zentrum und Parkplatz Heimberg in Richtung Hagen wegen einer größeren Ölspur gesperrt. Wir bitten Autofahrer um erhöhte Vorsicht in diesem Bereich. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Feuerwehr Iserlohn Stefan Buchen Telefon: 02371 / 806 - 6 E-Mail: pressestelle-feuerwehr@iserlohn.de www.feuerwehr-iserlohn.de www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/116234/4802417 OTS: Feuerwehr Iserlohn Original-Content von: Feuerwehr Iserlohn, übermittelt durch news aktuell
#FW-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Neue Rettungswagen für die Feuerwehr Iserlohn (FOTO)Neue Rettungswagen für die Feuerwehr Iserlohn (FOTO)
Foto:
Neue Rettungswagen für die Feuerwehr Iserlohn (FOTO)
29.12.2020
(ots) Kurz vor Weihnachten konnte die Feuerwehr Iserlohn für den Rettungsdienst zwei neue Rettungswagen in ihren Fahrzeugpark übernehmen und verfügt nun über insgesamt sechs annähernd identische Fahrzeuge. Wieder kommt als Fahrgestell ein Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI mit 190 PS und Automatikgetriebe zum Einsatz. Der Ausbau mit dem Patientenkoffer stammt von der Firma Fahrtec aus Neubrandenburg. Mit den beiden Neufahrzeugen konnte auch ein weiterer Schritt zur Einführung der neuen Fahrtragen-Generation umgesetzt werden, die der Besatzung des Rettungswagens ein rückenfreundliches und schonendes Arbeiten ermöglicht. Es werden unter anderem ein EKG mit Defibrillator, ein Beatmungsgerät, Spritzenpumpen sowie Material zu Stabilisierung von Frakturen und umfassende weitere medizinische Ausrüstung zur Versorgung eines Notfallpatienten mitgeführt. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Feuerwehr Iserlohn Stefan Buchen Telefon: 02371 / 806 - 6 E-Mail: pressestelle-feuerwehr@iserlohn.de www.feuerwehr-iserlohn.de www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/116234/4801302 OTS: Feuerwehr Iserlohn Original-Content von: Feuerwehr Iserlohn, übermittelt durch news aktuell
#FW-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Absage der Tannenbaumsammlungen in den nördlichen Ortsteilen Iserlohns
28.12.2020
(ots) Bedingt durch die anhaltende Corona- Pandemie können die traditionellen Tannenbaumsammlungen der Freiwilligen Feuerwehr in den nördlichen Ortsteilen Iserlohns im Januar 2021 nicht stattfinden. Mit großem Bedauern und schweren Herzens gibt dies der Sümmerner Löschgruppenführer Marcel Pinkepank für seinen Ortsteil bekannt. "Aktuell ist es das Wichtigste, für die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Bürger zu sorgen". Die Löschgruppen freuen sich zuversichtlich auf die Tannenbaumsammlungen im Januar 2022, die sie wie gewohnt durchführen möchten. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Feuerwehr Iserlohn Christopher Rosenbaum Telefon: 02371 / 8067300 E-Mail: pressestelle-feuerwehr@iserlohn.de www.feuerwehr-iserlohn.de www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/116234/4800519 OTS: Feuerwehr Iserlohn Original-Content von: Feuerwehr Iserlohn, übermittelt durch news aktuell
#FW-MKIserlohn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
HomeÜber unsBlogNUTZUNGSBEDINGUNGENDatenschutzerklärungWerbungRichtlinienImpressum
Folge uns
cookies-icon
Wir verwenden Cookies. Und respektieren Deine Privatsphäre.