unserort.de
EINLOGGEN
Alles zu finden in
in allen Regionen suchen
Mein OrtEventsGruppen
EINLOGGEN
Ilmenau
Ermittlungen wegen Geldwäsche als Folgen eines Liebesversprechens
19.01.2021
(ots) Die Kriminalpolizei Gotha steht kurz vorm Abschluss der Ermittlungen gegen einen 55-Jährigen wegen leichtfertiger Geldwäsche. Der Ilmenauer ließ sich im Frühjahr 2020 dazu hinreißen, Pakete mit Spielwaren, Markenbekleidung, Werkzeugen und Mobiltelefonen unter seiner Wohnanschrift anzunehmen und diese in die Russische Föderation an ihm unbekannte Personen weiterzuleiten. Motiv war das Liebesversprechen einer angeblichen Russin, welche dem Ilmenauer vortäuschte, in ihn verliebt zu sein. Durch seine Tätigkeit als Paketagent könnten angeblich Portokosten eingespart und dafür verwendet werden, einen Flug der vermeintlich verliebten Frau für ein erstes persönliches Treffen zu finanzieren. Tatsächlich war der Mann Opfer von Betrügern geworden, welche Waren in Deutschland bestellten, ohne sie zu bezahlen. Der Polizei gelang es, einen erheblichen Teil der Pakete mit einem Wert von über 10.000 Euro anzuhalten. Waren mit einem Wert im unteren fünfstelligen Bereich hatte der 55-Jährige bereits vorher versandt. Die Staatsanwaltschaft wird nun prüfen, ob er sich wegen leichtfertiger Geldwäsche strafbar gemacht hat. Die Tatorte der Betrugsdelikte verteilten sich über die gesamte Bundesrepublik. Die entsprechenden Verfahren werden in den jeweils zuständigen Dienststellen geführt. (fr) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4815759 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Container aufgebrochen - Zeugen gesucht
18.01.2021
(ots) Im Zeitraum vom 18.12.2020 bis heute Morgen haben Unbekannte zwei Container auf einem Firmengelände an der Straße Am Vogelherd aufgebrochen und Diebesgut mit einem Wert im mittleren fünfstelligen Bereich erbeutet. Die Täter gelangten auf das Gelände der Firma für Telekommunikationsbau und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Lager- und einem Aufenthaltscontainer. Aus diesen entwendeten sie Elektrogeräte, hochwertige Werkzeuge sowie Bargeld und flüchteten anschließend. Die Polizei Arnstadt-Ilmenau sucht Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03677-601124 (Bezugsnummer 0012941/2021) entgegen genommen. (fr) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4815236 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Fahrrad aus Keller gestohlen - Zeugen gesucht
13.01.2021
(ots) Im Zeitraum vom 11.02.2021 bis heute Morgen haben Unbekannte ein Fahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße des Friedens gestohlen. Die Täter gelangten in das Gebäude und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu mehreren Kellerabteilen. Aus einem der Räume entwendeten sie ein rot-schwarzes Streetbike im Wert von mehreren hundert Euro. Ob noch weitere Gegenstände erbeutet wurden, ist noch unbekannt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 (Bezugsnummer 0008998/2021) zu melden. (fr) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4811325 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
13.01.2021
(ots) Am 25.12.2020, gegen 21.45 Uhr, kam es in der Schleusinger Allee im dortigen Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall, in dessen Anschluss der Unfallverursacher flüchtete. Der oder die Unbekannte war in der Schleusinger Allee aus Richtung Manebach kommend unterwegs und überfuhr einen dortigen Kreisverkehr. Dabei beschädigte er die dort angebrachte Beschilderung. Beim Verursacherfahrzeug handelt es sich nach derzeitigen Erkenntnissen um einen roten VW Polo, Typ 6N2, Baujahr 1999-2000. Dieses Fahrzeug müsste erhebliche Beschädigungen an der linken Front aufweisen. Zeugen, die Angaben zum Unfall, dem Verursacher oder dem Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-261124 (Bezugsnummer 0302289/2020) zu melden. (fr) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4811153 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs
10.01.2021
(ots) Am Morgen des 09.01.2021 gegen 09.40 kontrollierten Polizeibeamte die Fahrerin eines Pkw Audi A3 an der Rennsteigkreuzung bei Ilmenau. Die polizeibekannte 40-jährige Fahrerin hatte keine Kennzeichen an ihrem Fahrzeug und fiel den Beamten hierdurch auf. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges und der Fahrerin wurde festgestellt, dass das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert ist und die 40-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem verlief der durchgeführte Drogenvortest positiv auf den Konsum von Amphetamin und Methamphetamin. In der weiteren Folge wurde der 40-jährigen Opelfahrerin die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Zudem wurde sie zur Durchführung einer Blutentnahme ins Klinikum nach Ilmenau verbracht. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung und Fahrens unter berauschenden Mitteln. (dl) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau Telefon: 03677/601124 E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4808129 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Unfallflucht - Zeugen gesucht
07.01.2021
(ots) Im Zeitraum vom 03.01.2021, gegen 17.00 Uhr, bis gestern Mittag, gegen 12.15 Uhr, hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Straße Am Stollen einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Der Pkw des Geschädigten war im genannten Zeitraum am Fahrbahnrand geparkt, als der oder die Unbekannte mit einem Fahrzeug gegen die hintere linke Tür des Mazda stieß und sich anschließend entfernte. Am Mazda entstand Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 (Bezugsnummer 0003608/2021) zu melden. (fr) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4806158 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Einbruchsversuch gescheitert - 31-Jähriger festgenommenEinbruchsversuch gescheitert - 31-Jähriger festgenommen
Foto:
Einbruchsversuch gescheitert - 31-Jähriger festgenommen
05.01.2021
(ots) Polizeibeamte haben am Sonntag gegen 07.30 Uhr einen 31-Jährigen festgenommen, der offenbar zuvor versucht hatte, in eine Wohnung einzubrechen. Der Mann wollte nach derzeitigem Kenntnisstand gegen 07.00 Uhr gewaltsam in die Wohnung an der Weimarer Straße eindringen. Ein Bewohner wurde jedoch auf den Tatverdächtigen aufmerksam, woraufhin dieser flüchtete. Die alarmierten Beamten konnten den Mann im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen im Nahbereich feststellen. Auch ein Fährtenspürhund kam zum Einsatz. Im Laufe der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 31-Jährige zudem für einen Einbruch gegen 06.00 Uhr in ein Geschäftsgebäude am Fischerweg in Betracht kommt. Hier wurde gewaltsam in die Räumlichkeiten eingedrungen, aber nichts entwendet. Gegen den 31-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen und er zur Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter verbracht. (fr) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4805119 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Radfahrer führt Schreckschusswaffe mit sich
05.01.2021
(ots) Gestern Abend gegen 21.30 Uhr haben Polizeibeamte bei der Kontrolle eines Radfahrers in der Langewiesener Straße eine Schreckschusswaffe sowie zugehörige Munition festgestellt. Der 27-Jährige (deutsch) konnte den erforderlichen Waffenschein nicht vorweisen. Die Gegenstände wurden sichergestellt, der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen. (fr) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4804548 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Verkehrsunfall mit verletzter JoggerinVerkehrsunfall mit verletzter Joggerin
Foto:
Verkehrsunfall mit verletzter Joggerin
03.01.2021
(ots) Samstagnachmittag kam es in der Straße "Am Stollen" zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Joggerin. Nach den derzeitigen Erkenntnissen rannte die 23-jährige Frau zwischen geparkten Autos unvermittelt auf die Fahrbahn und wurde dort von einem herannahendem VW erfasst und auf die Windschutzscheibe geschleudert. Hierbei verletzte sich die Frau und wurde umgehend ins KKH Ilmenau gebracht. Der 46-jährige VW-Fahrer hatte offensichtlich keine Chance, den Unfall zu verhindern. (ef) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau Telefon: 03677/601124 E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4803420 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Rettungseinsatz am Kaufland
03.01.2021
(ots) Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Ilmenau, als auch der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert, da es im Kaufland während der regulären Öffnungszeit zu einer Havarie an einer Kühlanlage kam, bei der gesundheitsschädliches Kühlmittel austrat. Deshalb erfolgte die umgehende Evakuierung des gesamten Kauflandes, alle Kunden als auch das Personal verließen geordnet den Gefahrbereich, 3 Mitarbeiterinnen des Kauflandes wurden durch die Rettung vorsorglich ins Krankenhaus zu einer weitergehenden Untersuchung gebracht. Dank des schnellen und umsichtigen Einsatzes aller beteiligter Rettungskräfte, aber auch durch das disziplinierten Verhalten der Kundschaft während der Evakuierung konnten weitere Gesundheitsgefahren vor Ort abgewehrt werden und es kamen keine weitere Personen zu Schaden. (ef) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau Telefon: 03677/601124 E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4803404 OTS: Landespolizeiinspektion Gotha Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
#LPI-GTHIlmenau
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
HomeÜber unsBlogNUTZUNGSBEDINGUNGENDatenschutzerklärungWerbungRichtlinienImpressum
Folge uns
cookies-icon
Wir verwenden Cookies. Und respektieren Deine Privatsphäre.