(ots) Der Keller eines Hauses im "Mehlweiherkopf" ist in den vergangenen Tagen zum Ziel von Einbrechern geworden. Am Montagnachmittag stellte ein Bewohner fest, dass sich unbekannte Täter Zugang zu den Kellerräumen verschafft und eine Parzelle aufgebrochen haben. Daraus stahlen sie einen Flachbildfernseher der Marke Panasonic mit 50-Zoll-Bildschirm sowie eine Kiste mit...
(ots) /- Kaum hat das neue Jahr angefangen, sind auch schon wieder falsche Polizeibeamte unterwegs. Am Mittwochabend meldete eine Frau aus Hochspeyer, dass sie einen merkwürdigen Anruf erhalten hatte. Zum Glück kam ihr die Geschichte suspekt vor, weshalb sie dem Mann am Telefon keine weiteren Auskünfte gab und das Gespräch beendete. Nach dem, was die Dame berichtete, sind die Betrüger auch 2019 mit derselben Geschichte "unterwegs" wie schon im vergangenen Jahr: Sie behaupten, dass nach einem Einbruch ein Täter festgenommen wurde, und dieser einen Zettel bei sich hatte, auf dem der Name der Person steht, die nun angerufen wird. Meist wollen die Anrufer wissen, ob die Betroffenen Bargeld oder Schmuck im Haus haben. Wenn dies mit "ja" beantwortet wird, bieten sie an, einen (angeblichen) Polizisten vorbeizuschicken, der die Wertsachen an sich nimmt, um sie vor möglichen Einbrechern zu schützen. Auch im Jahr 2019 lautet unsere Empfehlung: Wenn Sie solche merkwürdigen Anrufe erhalten, bleiben Sie misstrauisch! Am besten geben Sie am Telefon keine Auskünfte über ihre finanzielle Situation, über Wertsachen oder Bankverbindungen. Und falls jemand vor Ihrer Tür steht und Ihr Bargeld oder Ihren Schmuck "zum Schutz" in Verwahrung nehmen möchte: Geben Sie niemals einem Fremden Ihre Wertsachen! Lassen Sie sich Dienstausweise zeigen und fragen Sie selbst bei der Polizei nach, ob es diesen "Mitarbeiter" tatsächlich gibt! | cri
(ots) /- Die Abwesenheit der Wohnungsinhaber haben Unbekannte genutzt, um am Sonntag in der Hundsbrunnertalstraße durch ein gekipptes Fenster in eine Wohnung einzubrechen. Zwischen 17 Uhr und 20 Uhr machten sich die Einbrecher ans Werk. Sie brachen ein gekipptes Fenster auf und stiegen in die Wohnung ein. Die Diebe durchwühlten alle Wohnräume und stahlen einen Laptop. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahl. Mit diesen Tipps können Sie selbst für ein sicheres Zuhause sorgen: 1. Halten Sie die Hauseingangstür auch tagsüber geschlossen. Prüfen Sie immer, wer ins Haus will bevor Sie die Tür öffnen. 2. Achten Sie bewusst auf fremde Personen im Umfeld des Hauses undsprechen Sie diese Personen gegebenenfalls an. 3. Schließen Sie Ihre Eingangstür immer zweimal ab und lassen Sie die Tür nicht nur "ins Schloss fallen". 4. Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals außerhalb Ihres Wohnbereichs. 5. Verschließen Sie Ihre Fenster und Balkontüren auch bei kurzer Abwesenheit. 6. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Wohnbereich auch bei längerer Abwesenheit einen bewohnten Eindruck vermittelt. 7. Tauschen Sie mit Ihren Nachbarn wichtige Telefonnummern aus, unter denen Sie im Notfall erreichbar sind. 8. Bieten Sie Senioren aus Ihrer Nachbarschaft an, bei Ihnen anrufen zu dürfen, wenn Fremde in Ihren Wohnbereich wollen. 9. Informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt. Versuchen Sie niemals Einbrecher festzuhalten! 10. Lassen Sie fremde Personen nicht in Ihren Wohnbereich. Grundsätzlich gilt: Bei verdächtigen Wahrnehmungen informieren Sie sofort die Polizei - Wählen Sie die 110! Die Polizei bietet das ganze Jahr über kostenlose, sicherungstechnische Beratungen für Zuhause an. Ein Experte erkennt sofort die individuellen Schwachstellen in der Wohnung oder am Haus und kann entsprechende Maßnahmen zur Absicherung und zertifizierte Hersteller empfehlen. Informationen und die Adresse der Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westpfalz finden Sie hier: https://s.rlp.de/Uc8 |erf
(ots) /- Sozusagen "in flagranti" haben Anwohner der Kirchstraße am Montagabend einen Einbrecher erwischt. Die Hausbewohner ertappten den Mann gegen 19.45 Uhr in ihren Räumen, als er gerade dabei war, Schränke zu durchwühlen. Sie hielten den unbefugten Eindringling fest und verständigten die Polizei. Die Streife nahm den 49-Jährigen, der aus polizeilicher...
(ots) /- Einen ziemlichen Schreck hat eine Anwohnerin "Am Sonnenhang" in der Nacht zu Freitag erlebt. Die Frau war gegen 0.45 Uhr durch ein Geräusch in ihrem Hausflur wach geworden. Im Halbdunkel konnte sie durch die offene Schlafzimmertür eine männliche Person im Flur erkennen. In dem Glauben, dass es sich um...