

(ots) - (clk.) Holle OT Sillium. Der seit Samstag,
24.04.2010, gegen 10:30 Uhr, nach einem schweren Verkehrsunfall auf
der Autobahn 7 Höhe Parkplatz Sillium weggelaufene graue Schnauzer
"Roma" ist zurück. ( siehe hiesige Pressemeldung vom 24.04.2010,
14:57 Uhr ) Seit Tagen beschäftigt der Hund die Hildesheimer Polizei,
insbesondere die der Autobahn. Immer wieder kehrte er zur
Unfallstelle zurück, um dann von Verkehrsteilnehmern als streunendes
Tier der Polizei gemeldet zu werden. Mehrfach wurde deswegen die A7
in den zurückliegenden Tagen für kurze Zeit beidseitig gesperrt.
Schließlich stellte das Tier auch eine Gefährdung des
Fahrzeugverkehrs dar. Alle Versuche, " Roma " einzufangen, verliefen
ergebnislos. Das Frühstücksbrot der Autobahnpolizisten verschmähte er
ebenso wie dann eigens in den Streifenwagen mitgeführtes Hundefutter.
Wurde "Roma" gesichtet, nahm er reißaus. Heute um 12:00 Uhr das
Schicksal seinen Lauf. Den ganzen Vormittag über meldeten Anwohner
aus der Ortschaft Holle OT Sillium den streunenden Hund. Die beiden
zuständigen Holler Polizisten von der dortigen Station eilten von
Standort zu Standort. Gegen 12:00 Uhr bogen sie in das Gebiet
Ohefeld ein, fast zeitgleich und rein zufällig mit dem 72-jährigen
Hundehalter, der sich mit und im Auto eines Bekannten befand und
ebenfalls seinen Hund suchte. Plötzlich stand "Roma" auf dem Feldweg.
Dieses Mal lief er nicht weg sondern folgte dem Rufen und Pfeifen
seines Herrchens. Nun ist der kleine Schnauzer wieder wohlbehalten
bei Herrchen und Frauchen.
KOMMENTARE