(ots) In seiner Freizeit fielen einem Mönchengladbacher Polizisten gestern vier jüngere männliche Personen auf, die an einer Scheibe einer Bushaltestelle hantierten, bevor sie dann zu Bruch ging. Ein etwas längerer Sprint beendete die Flucht eines Verdächtigen. Es war gegen 14.30 Uhr, als der Beamte an der Konradstraße die Scheibe der Fahrpläne...
Fische - Pflanzen - Aquarien Umfangreich war das Angebot auf dem diesjährigen Aqua-Flohmarkt Am 2. November wurden im Gemeindezentrum Halden Aquarien und Zubehör, sowie Dekorationsgegenstände angeboten. Diverse Wurzeln und Steine fehlten auch nicht. Das Angebot an Aquarien, Pflanzen und Fische, sowie Garnelen und Schnecken, war großzügig und wurde sehr gut angenommen. Die vielen Besucher waren nicht nur zum kaufen gekommen, sondern auch, um sich zu informieren. Das zeigt den Zierfischfreunden, dass sie auf dem richtigen Weg sind, denn wie überall im Leben bleibt auch in der Aquaristik die Zeit nicht stehen. Die Aquarien ändern sich, neue Fische und Pflanzen werden angeboten und neue technische Geräte kommen hinzu. Die Mitglieder unseres Vereines haben dadurch immer neuen Diskussionsstoff. Man lernt eben nie aus und ganz nach dem Motto: "Gemeinsam geht's besser!" Info zu unserem Verein unter: zierfischfreunde-stemwede.de
Mit 66 Jahren… Spielmannszug Levern bereitet sich auf Jubiläumskonzert vor Vom 15. - 17. November hieß es für 25 Spielleute des Spielmannszugs Levern Koffer packen und ab nach Rieste an den Alfsee. Denn dort galt es, sich während eines intensiven Probenwochenendes auf das nächste große Highlight vorzubereiten: Das Konzert anlässlich des 66. Jubiläums am 29. Februar 2020 in der Kleinen Festhalle in Levern. Angereist waren hierzu Mitglieder zwischen 10 und 59 Jahren mit einer großen Portion Neugier auf das Konzertprogramm. Dieses wurde zuvor von Jung und Alt erstellt und umfasst einen Querschnitt der Musik aus den letzten 66 Jahren. Ein ganz besonderes Highlight ist der Swingklassiker "Mit 66 Jahren" von Udo Jürgens. Das Stück wurde vom Musikverlag Musica Piccola des Komponisten Patrick Wirth aus Essen eigens für den Spielmannszug Levern arrangiert. Für einige Spielleute war es der erste Workshop dieser Art, für manche bereits der zehnte - und es werden noch viele folgen, denn "So ein Workshop bedeutet jedes Mal viel Organisation und Planung. Aber am Ende ist man immer wieder erstaunt, wie viel man an einem Wochenende gemeinsam erarbeitet", meint Dirigent Jens Göker. Insgesamt sieben Musikstücke, die für die Hälfte der Spielleute komplett unbekannt waren wurden geprobt und werden in den nächsten Monaten verfeinert. Wer sich überzeugen möchte, wie gut der Spielmannszug auch "swingen kann", ist am 29. Februar 2020 herzlich zum Konzert mit anschließender Party in die Kleine Festhalle eingeladen. Details hierzu folgen.
Weihnachtsmarkt in Levern Im historischen Ortskern in Levern findet am 7. und 8. Dezember wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Start ist am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 13 Uhr. Zahlreiche Aussteller zeigen ihre Waren in stimmungsvoller Umgebung. Für das leibliche Wohl aller Besucher ist in reichlicher Auswahl gesorgt....
"Man nehme" oder "Es war einmal". Zum Weihnachtsmarkt gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Sonderausstellung im Leverner Heimathaus. Der Titel "Sind Kochbücher auch Märchenbücher?" verspricht so einiges. Alte Kochbücher mit zum Teil handgeschriebenen Rezepten aus Großmutters Zeiten stehen in Konkurrenz zu alten Märchenbüchern. Schon Henriette Davidis verfasste in...
Informationen und Termine der IG Karnevalszug Overath e.V. Die fünfte Jahreszeit hat auch in Overath bereits begonnen und die ersten Planungen bezüglich des Karnevalszuges am 23. Februar 2020 sind bereits am Laufen. Deshalb hier schon einmal ein paar Termine. Am 10. Februar 2020 werden die TÜV Abnahmen der Festwagen gemacht.Termine...
VeranstaltungskalenderFr. 6.12. - Do. 12.12.2019 8.12. 15.30 und 17 Uhr, Adventskonzerte in den Räumen der Musikschule MUSICSCHOOL Ralph Tehsmann 8.12. 17 Uhr Pfarrkirche Maria Hilf Vilkerath, "WIR" die älteste Boygroup von Vilkerath, singt Weihnachten op Kölsch 10.12. 14 Ehrung der Wanderjubilare der Stadt Overath im Technologie Park in Moitzfeld 12.12. 10.30...
Steinenbrücker Schiffermädchen starten in Jubiläums-Session Über 2.600 Jecken verwandeln Festzelt in ein Narrenschiff Overath-Steinenbrück. Die Steinenbrücker Schiffermädchen sind fulminant in ihre Jubiläums-Session gestartet. Gleich an zwei Abenden feierten die SSM gemeinsam mit insgesamt mehr als 2.600 Jecken im großen Festzelt auf dem Sportplatz in Overath-Steinenbrück. Ein Auftakt nach Maß in...