(ots) Einem aufmerksamen Passanten ist es zu verdanken, dass ein 20-Jähriger festgenommen worden ist. Der Heranwachsende hat zuvor eine Hauswand an der Straße im Moore mit einem Tag verunstaltet. Nach ersten Erkenntnissen hatte der junge Mann gegen 19:10 Uhr mit schwarzer Farbe die verklinkerte Fassade des Gebäudes besprüht. Der Kioskbetreiber bemerkte...
(ots) Arbeitsintensive erste Adventsstunden haben die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Mitte in den frühen Morgenstunden erlebt. Bei drei Auseinandersetzungen haben sie insgesamt fünf Männer festgenommen. Aus bislang ungeklärter Ursache hatte gegen 03:30 Uhr ein augenscheinlich stark alkoholisierter 23 Jahre alter Mann unvermittelt mit einer Bierflasche auf zwei junge Frauen (beide 21 Jahre) an der Lister Meile Ecke Hamburger Allee eingeschlagen. Nachdem er dadurch eine der beiden Heranwachsenden im Gesicht verletzt hatte, flüchtete er vom Tatort. Die alarmierten Beamten konnten ihn noch im Nahbereich überwältigen und festnehmen. Er muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten und soll noch heute, in einem sogenannten beschleunigten Verfahren, einem Richter vorgeführt werden. Gegen 04:40 Uhr kam es zu einer größeren Auseinandersetzung an der Marktstraße. Hier waren offenbar zunächst mehrere Personen in einer Diskothek verbal aneinandergeraten. Als die Parteien den Disput vor der Tür fortführen wollten, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter etwa zehn Personen. Ein 29-Jähriger holte daraufhin eine Schreckschusswaffe aus seinem in der Nähe geparkten Auto und drohte damit seinen Kontrahenten. Als diese ihn überwältigten löste sich ein Schuss. Ein Großteil der involvierten Personen flüchtete noch vor dem Eintreffen der Beamten vom Tatort. Da ein 20 Jahre alter Heranwachsender bei der Auseinandersetzung durch mehrere Unbekannte verletzt worden ist, ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und bittet um Zeugenhinwiese. Der 29-Jährige muss sich wegen des Verdachts der Bedrohung strafrechtlich verantworten. Noch während der Sachverhaltsklärung nahe der Diskothek ging um 05:30 Uhr der nächste Notruf zu einer größeren Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten ein. An der Straße Am Marstall war es laut Zeugen zu einem Streit unter etwa 20 Personen gekommen. Dabei war auch ein 22-Jähriger von vier Männern angegriffen und mit Schlägen traktiert worden. Als einer der Kontrahenten mit einem Messer in Richtung seines Körpers stach, wehrte der junge Mann die Attacke ab und erlitt dabei eine Verletzung an der Hand. Den zwischenzeitlich alarmierten Polizeibeamten gelang es drei Tatverdächtige (21, 24 und 28 Jahre) festzunehmen. Dem Angreifer mit dem Messer gelang noch vor dem Eintreffen der Beamten die Flucht. Das Quartett muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten und die Polizei hofft auf Hinweise zu dem vierten Täter. Zeugenhinwiese nimmt die Polizeiinspektion Mitte unter der Rufnummer 0511 109-2820 entgegen. /pu Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Hannover Andre Puiu Telefon: 0511 109-1043 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4455194 OTS: Polizeidirektion Hannover Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
(ots) Am vergangenen Freitag, gegen 17:20 Uhr, gerieten zwei Heranwachsende auf Bahnsteig 5 im Hauptbahnhof Braunschweig aneinander. Es handelte sich um eine Beziehungsstreitigkeit zwischen einem Syrer (19) und einem Afghanen (17), die in einer wüsten Schlägerei der beiden Kontrahenten endete. Eine zufällig anwesende Landespolizistin konnte die äußerst aggressiven Schläger nicht trennen. Erst eine Streife der Bundespolizei nahm beide Asylbewerber in Gewahrsam. Beide machten unterschiedliche Angaben zum Tathergang und zur Verwendung eines mitgeführten Messers. Um die Schlägerei hatte sich eine Gruppe von weiteren Personen versammelt. Es ist davon auszugehen, dass mehrere Anwesende den Hergang beobachtet oder gefilmt haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden: 0511 30365 0. Die Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Hannover Martin Ackert Telefon: 0511 123848-1030 o. Mobil 0162 4829764 E-Mail: martin.ackert@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: https://twitter.com/bpol_nord Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70388/4454265 OTS: Bundespolizeiinspektion Hannover Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
(ots) Am frühen Sonntagmorgen (24.11.2019) ist es im Außenbereich der Gastronomie Am Lindener Berge zu einem Feuer gekommen. Die Experten des Fachkommissariats für Brandermittlungen der Polizei Hannover gehen von einem technischen Defekt an der Beleuchtung als Ursache aus. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte ein Zeuge die Flammen gegen 05:00 Uhr bemerkt und...
(ots) Ein 28-Jähriger hat in der Nacht zu Samstag, 23.11.2019, gegen 00:20 Uhr, einen 32-Jährigen an der Schillerstraße ausgeraubt und ist mit dessen Geldbörse geflüchtet. Couragierte Zeugen haben die Verfolgung aufgenommen. Der Mann ist an der Andreaestraße festgenommen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 32-Jährige mit seiner 28-jährigen Begleiterin an der...
(ots) Heute Morgen wurde ein Alarm am Fahrausweisautomaten am Haltepunkt Weddel ausgelöst. Unbekannte Täter hatten versucht, die Front des Automaten aufzuhebeln, was ihnen nicht gelang. Der oder die Täter flüchteten ohne Beute. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Mögliche Zeugen, die gegen 5 Uhr Auffälligkeiten am Bahnhof Weddel bemerkt haben, werden...
(ots) Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (22.11.2019) mit schwarzer Farbe acht Hakenkreuze sowie einen Schriftzug am Gebäude der Albert-Einstein-Schule an der Straße Marktplatz angebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Hausmeister die Symbole und den Schriftzug gegen 06:00 Uhr an dem Schulgebäude entdeckt. Einsatzkräfte der Polizei stellten insgesamt...
(ots) Die Polizei sucht Zeugen, die beobachtet haben, wie Unbekannte die Türen zum Lister Turm an der Walderseestraße verklebt und einen Schriftzug mit politischem Inhalt auf die Mauer gesprüht haben. Ereignet haben sich die Taten zwischen 01:00 Uhr und 06:20 Uhr am Dienstag (19.11.2019). Nach derzeitigen Erkenntnissen haben die Täter die...