

(ots) - Tatzeit: Do., 3.
Dezember 2009, 15.43 Uhr
Ein leitender Polizeibeamter des PP Hamm stand imit einem
Funkstreifenwagen m Bereich der Fußgängerzone vor einer Rotlicht
zeigenden Lichtzeichenanlage. Während eine Vielzahl von Passanten die
Fahrbahn überquerten, begab sich eine 33-jährige, augenscheinlich
geistig verwirrte, Frau aus Hamm plötzlich in Richtung des
Funkstreifenwagens und setzte sich auf die Motorhaube. Anschließend
begab sie sich an einen nahe gelegenen Glühweinstand, um ein Tässchen
des wärmenden Getränkes zu sich zu nehmen.
Da am Funkstreifenwagen leichter Sachschaden entstanden war, sollte
die 33-Jährige durch zwei weitere Polizeibeamte überprüft werden. Mit
dieser Maßnahme zeigte sich die Frau jedoch gar nicht einverstanden
und versuchte erfolglos, die Beamten zu schlagen. Hieraus entwickelte
sich eine körperlicher Konflikt, in dessen Verlauf der renitenten
Dame Handfesseln angelegt werden mussten. Weiterhin äusserte sie
mehrfach ernsthafte Suizidabsichten.
Nachdem die Polizeibeamten in Kooperation mit dem behandelnden
Hausarzt das Krankheitsbild der 33-Jährigen klären konnten und auch
die Suizidabsichten ernst zu nehmen waren, wurde sie in eine
psachatrisches Krankenhaus eingewiesen.
Gegen die 33-Jährige wurde eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung
und Widerstandes gegen Polizeivollzugsbeamte erstattet.
KOMMENTARE