(ots) Unfallzeit: 08.10.2019, 05:55 Uhr Unfallort: Hamburg-Neustadt, Bei den St. Pauli-Landungsbrücken / Helgoländer Allee Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst Innenstadt / West (VD 2) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen des Unfalls, sich zu melden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen...
(ots) Unfallzeit: 08.10.2019, 05:55 Uhr Unfallort: Hamburg-Neustadt, Bei den St. Pauli-Landungsbrücken / Helgoländer Allee Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst Innenstadt / West (VD 2) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen des Unfalls, sich zu melden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 54-Jähriger mit seinem Pkw Opel Astra die Straße Bei den St. Pauli Landungsbrücken in Richtung Baumwall. Als er bei Grünlicht zeigender Ampel die Kreuzung zur Helgoländer Allee geradeaus passieren wollte, kam es zur Kollision mit einem Fahrradfahrer. Hierdurch wurde dieser durch die Luft geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Radfahrer wurde lebensgefährlich verletzt und wurde in Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus transportiert. Entgegen der ersten Folgeerkenntnisse zu seinem Gesundheitszustand wird er dort derzeit intensivmedizinisch behandelt und ist nicht verstorben. Aus welcher Richtung der Radfahrer auf die Kreuzung gefahren war, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Beamten gehen derzeit davon aus, dass es sich bei ihm um einen 22-jährigen Briten handelt. Der 54-jährige Fahrzeugführer erlitt einen Schock. Seinen Pkw, an dem erheblicher Sachschaden entstanden war, stellten die Verkehrsermittler als Beweismittel sicher. Während der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Straße Bei den St. Pauli Landungsbrücken in östliche Fahrtrichtung voll gesperrt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an jeder Polizeidienststelle zu melden. Ka.
(ots) /- Hamburg Rotherbaum, 29.08.2019, 20.37 Uhr, Notfall mit bis zu zehn zu erwartenden Verletzten (NOTFMANV10), Edmund-Siemers-Allee / Rothenbaumchaussee - Dammtor Bahnhof Gestern Abend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112 zu einem Verkehrsunfall vor dem Dammtor Bahnhof alarmiert. Augenzeugen berichteten, dass ein PKW aus bisher unbekannter Ursache unvermittelt die Fahrbahn gewechselt habe. Infolgedessen musste die Fahrerin eines HHV Gelenkbusses der Linie 5 ein sogenanntes Notbremsmanöver durchführen. Hierbei wurden mehrere Fahrgäste des mit circa 140 Personen besetzten Gelenkbusses verletzt. Aufgrund der zunächst unbekannten Anzahl an Verletzen, alarmierte der Führungs- und Lagedienst sofort ein Löschfahrzeug, zwei Führungsdienste (A- und B-Dienst), einen Leitenden Notarzt, einen Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, einen Großraumrettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, sechs Rettungswagen, einen Gerätewagen MANV und den diensthabenden Pressesprecher zur Unfallstelle. Die Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden Einsatzfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Pöseldorf übernahm sofort erste Maßnahmen. Vor Ort stellte der Einsatzleiter nach Sichtung von 22 betroffenen Fahrgäste durch den Leitenden Notarzt insgesamt fünfzehn leichtverletzte Personen fest. Diese erlitten zum Teil Prellungen, Kopfplatzwunden, Hautabschürfungen oder Frakturen. Nach rettungsdienstlicher Versorgung durch die Notfallsanitäter wurden im weiteren Verlauf fünf Patienten mit vier Rettungswagen der Feuerwehr Hamburg in umliegende Krankenhäuser befördert. Die übrigen Verletzen lehnten eine Beförderung ab und verließen auf eigenen Wunsch eigenständig die Einsatzstelle. Der Fahrer des PKW blieb unverletzt. Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen wurde die Einsatzstelle der Polizei zur Ursachenermittlung übergeben. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg vor Ort im Einsatz.
(ots) /- Unfallzeit: 03.07.2019, 06:10 Uhr Unfallort: Hamburg-Neuenfelde, Neuenfelder Hauptdeich/Neuenfelder Damm Bei einem Verkehrsunfall in Neuenfelde ist heute Morgen ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Nach den bisherigen Erkenntnissen wollte ein 34-jähriger Mann mit seinem Opel Astra vom Neuenfelder Damm nach links in den Neuenfelder Hauptdeich abbiegen. Dort herrschte stockender Verkehr und...
(ots) /- Am 4. Juni 2019 gegen 09:00 Uhr verursachte ein 52-jähriger Deutscher im S-Bahnhof Reeperbahn einen Gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr. Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass der Mann bereits um 02:35 Uhr, vermutlich alkoholbedingt, in den Gleisbereich des S-Bahnhofs Reeperbahn gestürzt war. Anschließend ging er in den Tunnel. Dort schlief...
(ots) /- Hamburg Waltershof, 25.03.2019, 22:29 Uhr, Technische Hilfeleistung mit Menschenrettung bei Unfall mit Lastkraftwagen (THLKWY), Köhlbrandbrücke - Höhe Hauptzollamt Hamburg In den späten Abendstunden ist es gestern vor der Köhlbrandbrücke im Bereich des Hauptzollamtes aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, einem...
(ots) /- Am 03.03.2019 gegen 09.35 Uhr stürzte ein alkoholisierter Mann (m.26)im Bahnhof Altona vom Bahnsteig auf die S-Bahngleise. Ein Triebfahrzeugführer einer fahrenden S-Bahn entdeckte den Verunfallten im Gleisbett liegend. Nach entsprechender Information wurde umgehend eine Streckensperrung sowie eine Stromabschaltung der Stromschienen veranlasst. DB-Sicherheitsdienstmitarbeiter konnten den 26-Jährigen von den S-Bahngleisen auf...
(ots) /- Hamburg Altstadt, 12.02.2019, 08.52 Uhr, Hilfeleistung bei Notfalleinsatz mit zwei Notärzten (NOTF2HNA2), Ericusspitze Heute Morgen um kurz vor neun Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112, dass es in der Hamburger Altstadt an der Ericusspitze einen Verkehrsunfall mit einem Motorrad geben habe, bei dem...