Georg Bremer bleibt Chef der "Alten Herren" Zu Beginn Jahreshauptversammlung 2019 berichtete Obmann Georg Bremer über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Der Spielbetrieb konnte regelmäßig aufrechterhalten werden und deutlich mehr Siege als Niederlagen stehen im Jahr 2019 zu Buche. Der wöchentliche Trainingsbetrieb ist gut besucht und die spielende Truppe hat...
Erfolgreicher Jahresabschluss für VfL Berghausen Gestern machten sich vier Taekwondo Kämpfer des VfL Berghausen auf den Weg nach Velbert zur LA Open, einer offenen Landesmeisterschaft. Finn Prawitt zog nach einem souveränen Kampf mit 11:3 Punkten ins Finale ein. Hier wurde es dann spannender. Bis kurz vor Schluss stand es 5:5. Doch dann konnte Finn in letzter Sekunde punkten und nahm glücklich den 1. Platz entgegen. Jana Prawitt machte es ähnlich spannend. Sie lieferte sich ein Kopf an Kopf Rennen mit einer starken Gegnerin aus Holland. Jana zeigte starke Techniken, musste sich jedoch leider nach mehreren Führungswechseln mit 15:13 Punkten geschlagen und mit dem 2. Platz zufriedengeben. Den nächsten 2. Platz und somit den Vize-Landesmeistertitel konnte sich Sarah Bietz an diesem Tag erkämpfen. Ihr Finalkampf war eine Herausforderung, da sie gegen die 3. Platzierte der Europameisterschaft antrat. Sarah setzte ihre Gegnerin unter Druck und führte sogar zu Anfang des Kampfes. Leider konnte ihre Gegnerin dann ihre Erfahrung ausspielen und Sarah unterlag der Nationalkadersportlerin mit 15:9 Punkten. Laurenz Braun startete in einer höheren Gewichtsklasse, da seine unbesetzt war. Dort stand Laurenz dem Deutschen-Vize-Meister gegenüber. Er kämpfte taktisch gut und machte es seinem Gegner nicht einfach. Am Ende musste sich aber auch Laurenz knapp geschlagen geben. Ebenfalls Platz 2. Betreut und gecoacht wurden die Wettkämpfer von Fabian Schneider und Timo Schoppmann, die zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Das Wettkampfteam des VfL erkämpfte sich in diesem Jahr 74 Medaillen (36 x Gold, 17 x Silber, 21 x Bronze). Besondere Höhepunkte waren vier Landesmeister Titel für Laurenz Braun, Sarah Bietz, Jana & Ronja Jungbluth, der 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft für Sarah Bietz und zwei Teilnahmen an Weltranglistenturnieren für Laurenz Braun. Mit diesem tollen Ergebnis geht es jetzt in die Winterpause bis die nächsten Turniere im neuen Jahr anstehen.
Gold und Bronze bei Deutscher Meisterschaft Am Samstag, den 23. November fand in Gehrden, Niedersachsen mit der Deutschen Meisterschaft der Techniksportler im Taekwondo das letzte Turnier für 2019 statt. Von der Nordrhein-Westfälischen-Taekwondo-Union wurde der Gummersbacher Florian Bietz in der Altersklasse der 12-14-jährigen im Team-, Paar- und Einzellauf nominiert. Der Tag begann direkt mit dem besten Ergebnis. Zusammen mit Jonathan Setiono (Bayer Wuppertal) und Willy Preuß (Taekwondo Club Hochdahl, Mettmann) liefen sie zwei gute Formen und siegten in ihrer Gruppe. Kurz auf den Sieg ging es sofort wieder auf die Matte. Zusammen mit seiner Trainingspartnerin vom TUS Ende in Herdecke startete Florian im Paarlauf. Dass sie ein perfekt eingespieltes Paar sind zeigte sich in einer überragenden Synchronität, die ihnen den dritten Platz in der Startergruppe einbrachte. Noch vor der Mittagspause lief dann auch der Einzelwettbewerb. In der ersten Runde mussten die Sportler die schwierigste Form für ihre Altersklasse vorführen. Mit guten Techniken belegte Florian hier noch den 4ten Platz. Im Finale zollte aber diese kurze Zeitspanne Tribut, viele Finalteilnehmer starteten nur im Einzelwettbewerb und standen frisch auf der Matte. In den beiden Finalrunden mussten zwei Formen mit schönen, hohen Kicks gezeigt werden und hier verließ Florian die Kraft, so dass er vier Plätze einbüßte und am Ende den 8. Platz belegte. Zuerst noch enttäuscht über seine eigene Leistung, überwiegt der Gewinn der Bronze- und Goldmedaille und das Ziel für nächstes Jahr mehr an der Kraft in den Beinen zu arbeiten.
Tischtennis-Kooperation der Grundschule St. Martin mit dem TV Rheinbach "Wann können wir denn endlich auch mal Tischtennis im Sportunterricht spielen" wurde Frau Koehler-Finklenburg, die Sportlehrerin der vierten Klassen der Katholischen Grundschule St. Martin in Rheinbach immer wieder gefragt. Möglich wurde dies nun durch eine Kooperation mit dem ortsansässigen Verein TV...
Dynamisches Selbstverteidigungstraining für Frauen Meckenheimer Sportverein e.V. Was tun, wenn eigene körperliche Grenzen übergangen werden und mir Gewalt droht? Das ist Inhalt des anstehenden Selbstverteidigungstrainings für Frauen. Aufgrund der großen Nachfrage für ein fortlaufendes Selbstverteidigungsangebot für Frauen, wird ab Januar vom MSV in Kooperation mit der Selbstverteidigungs-Trainerin Michaela Buhl folgendes...
Herber Rückschlag gegen das Schlusslicht Escher Erste verliert, Zweite, Dritte, Vierte siegen Nur 2 Wochen nachdem man dem Tabellenführer den ersten Punktverlust zufügen konnte, erlebte die 1. Tischtennismannschaft des TTC RW Esch gegen den Tabellenletzten Berrenrath III einen rabenschwarzen Tag und verhalf den Gästen zu deren ersten Punkten. 6:8 hieß...
SG Ollheim-Straßfeld: Zwei Siege in 19 Stunden Weibliche C-Jugend springt vorübergehend auf Platz 1 Gleich zweimal musste die weibliche C-Jugend am vergangenen Wochenende in der Landesliga Mittelrhein antreten. Zunächst empfing man am Samstag die Mannschaft der SG Eschweiler in der heimischen Sporthalle am Höhenring 101 in Heimerzheim und konnte sich...
Weihnachtsbaumverkauf in Alhausen Alle Jahre wieder zieht es den Sportverein Rot-Weiß Alhausen ins winterliche Sauerland, um den Bewohnern unseres Dorfes und allen Freunden des Vereins das anstehende Weihnachtsfest mit einer sauerländischen Nordmanntanne zu verschönern. Der diesjährige Baumverkauf findet am Samstag, den **14. Dezember ab 12 Uhr auf dem Parkplatz des...