(ots) /- Weil ein Autofahrer in Schlangenlinien unterwegs war, verständigte ein Zeuge gegen 19.00 Uhr am Sonntag (10. März) die Polizei. Diese konnte den 45-jährigen Gummersbacher auf der Straße "Auf der Brück" in Dieringhausen anhalten. Der Autofahrer reagierte nur sehr verzögert auf die Fragen der Polizeistreife und hatte eine starke Alkoholfahne....
(ots) /- Nur dem Zufall ist es laut Zeugenaussagen zu verdanken, dass eine 34-Jährige am Dienstagabend (31. Juli) nicht mit ihrem Motorroller verunglückt ist. Die in Waldbröl wohnende Frau war gegen 18.10 Uhr mit ihrem Zweirad auf der L 339 von Nümbrecht in Richtung Waldbröl gefahren und einem Autofahrer dabei durch ihre extremen Schlangenlinien aufgefallen. So fuhr sie in unübersichtlichen Kurven zum Teil auf der Gegenfahrbahn und es war nur dem Glück geschuldet, dass in diesen Momenten kein Fahrzeug entgegenkam. Erste Anhalteversuche der Polizei ignorierte die 34-Jährige - sie konnte aber kurz darauf gestoppt werden. Die Ursache für die Fahrweise war schnell ermittelt, da den Polizeibeamten eine deutliche Alkoholfahne entgegen schlug. Mit dem angezeigten Wert von fast 1,9 Promille endete ein Vortest, so dass die Beamten eine Blutprobenentnahme veranlassten und ein ein Strafverfahren einleiteten. Zwei weitere alkoholisierte Verkehrsteilnehmer zog die Polizei in Waldbröl und Gummersbach aus dem Verkehr. Ein 49-jähriger Waldbröler geriet gegen 20.30 Uhr mit einem Kleinkraftrad auf der Hochstraße in Waldbröl in eine Polizeikontrolle; hier zeigte das Gerät bei einem Vortest über 1,3 Promille an. Bei einem 34-jährigen Autofahrer aus Gummersbach lag der Vortest bei 1,1 Promille; er war gegen 22.50 Uhr auf der Kölner Straße in Gummersbach in eine Kontrolle geraten.
(ots) - Gummersbach - Durch seine deutliche Alkoholfahne fiel am Freitagnachtmittag (25.09.) ein 39-jähriger Mann aus Gummersbach in einem Supermarkt in Rebbelroth auf. Der Mann entfernte sich im Anschluss mit seinem Auto vom Geschäftsparkplatz. Die von Zeugen alarmierte Polizei konnte den 39-Jährigen an seiner Wohnanschrift antreffen. Ein dort durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,4 Promille und führte den Gummersbacher auf direktem Weg zur Blutprobe. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und stellten den Führerschein des 39-Jährigen sicher. Den Konsum von mindestens fünf Joints räumte ein 21-jähriger Autofahrer aus Gummersbach am Samstagnachmittag (26.09.) aus freien Stücken ein. Zuvor war der junge Mann durch eine Streifenwagenbesatzung in der Wiesenstraße angehalten und kontrolliert worden. In der Folge ordneten die Beamten eine Blutprobe an und leiteten ein Verfahren ein. Der 21-Jährige muss nun vermutlich erneut um seinen Führerschein bangen - den hatte er nämlich nach eigenem Bekunden aufgrund eines Fahrverbots nach einer Drogenfahrt erst am Vortag zurückbekommen. Etwas mehr Zeit zum Anhalten nahm sich am frühen Sonntagmorgen (27.09.) ein 27-jähriger Autofahrer aus Wiehl. Eine Streifenwagenbesatzung war um kurz nach 2:30 Uhr auf der Westtangente auf die unsichere Fahrweise des 27-Jährigen aufmerksam geworden. In der Folge lenkte der Wiehler sein Auto auf die Autobahn in Richtung Köln. Trotz deutlicher Anhaltezeichen setzte er seine Fahrt bis zur Anschlussstelle Engelskirchen fort, wo er sein Fahrzeug schließlich auf dem Pendlerparkplatz stoppte. Das Display des Alkoholtestgeräts gab dann auch mit 1,88 Promille eine in sich schlüssige Erklärung für die unsichere Fahrweise des 27-Jährigen. Darüber hinaus war der Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins und sein Fahrzeug nicht zugelassen. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein umfangreiches Strafverfahren ein. Hückeswagen - Augenscheinlich deutlich alkoholisiert machte am Freitagabend (25.09.) ein 50-jähriger Autofahrer aus Hückeswagen an einer Tankstelle auf der Peterstraße auf sich aufmerksam. Als er sich in diesem Zustand wieder hinters Steuer setzte, alarmierten Zeugen die Polizei. Die Beamten konnten den 50-Jährigen an seiner Heimanschrift antreffen. Einen Alkotest beatmete der der Hückeswagener mit knapp über zwei Promille. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an und leitete ein Strafverfahren ein. Wiehl - Einem Bußgeldverfahren und einem Fahrverbot sieht seit dem frühen Samstagmorgen (26.09) eine 48-jährige Autofahrerin aus Wiehl entgegen. Sie war um 0:30 Uhr auf der Brucher Straße in eine Polizeikontrolle geraten. Eine Atemalkoholmessung auf der Polizeiwache ergab 0,5 Promille. Waldbröl - Deutliche Anzeichen auf einen vorangegangenen Drogenkonsum offenbarte am Samstagnachmittag (26.09.) ein 19-jähriger Autofahrer aus Waldbröl. Der junge Mann war um 16:15 Uhr auf der Turnerstraße in eine Verkehrskontrolle geraten. Der Fahranfänger räumte auf Befragung schließlich ein, am Vortag zwei Joints geraucht zu haben. In der Folge musste der 19-Jährige den Weg zur Blutprobe antreten und blickt nun einem Bußgeldverfahren sowie einem Fahrverbot entgegen. Reichshof - Noch am Anhalteort endete am Samstagnachmittag (26.09.) die Fahrt für eine 43-jährige Autofahrerin aus Reichshof. Bei der Kontrolle, die um 18:30 Uhr auf der Siegener Straße in Wildbergerhütte erfolgt war, stellten Beamte der Polizeiwache Waldbröl fest, dass der Pkw der 43-Jährigen nicht zugelassen und die Kennzeichen entsiegelt waren. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und untersagte die Weiterfahrt.
(ots) - Während einer Unfallaufnahme am Freitag (1.3.)in Gummersbach fiel den eingesetzten Polizisten eine Alkoholfahne bei dem 71-jährigen Unfallgeschädigten auf. Dieser fuhr um 17:15 Uhr von einer Grundstücksausfahrt nach rechts auf die Dieringhauser Straße. Der 68-jährige Unfallverursacher verließ zeitgleich eine gegenüberliegende Ausfahrt und fuhr nach links auf die Dieringhauser Straße. Dort...