

(ots) - Medieninformation vom 24.9. 2013
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Osthessen und der Staatsanwaltschaft Fulda
Diskobesuch endet mit Notoperation - Täter in Untersuchungshaft
FULDA - In einer Fuldaer Diskothek kam es am frühen Samstagmorgen (22.09.) gegen 01:45 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Wegen einer Belanglosigkeit gerieten ein 25 Jahre alter Mann aus Fulda und ein 22 jähriger Mann aus Hofbieber nach derzeitigem Ermittlungsstand zunächst verbal in Streit.
Im Laufe der Unstimmigkeiten zog der Hofbieberer ein mitgeführtes Messer aus dem Gürtel und versuchte, auf den Fuldaer einzustechen. Dieser konnte jedoch ausweichen und wurde nicht verletzt. Ein zu Hilfe kommender 22 Jahre alter Mann aus Fulda hatte nicht so viel Glück und wurde zweimal von dem Messerangreifer im Bauch- und Brustbereich getroffen. Er erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Fuldaer Krankenhaus notoperiert werden. Er befindet sich noch immer auf Intensivstation.
Die herbeigerufene Polizei konnte den Täter noch im Objekt festnehmen. Auch das Tatmesser konnte im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen aufgefunden werden. Bei der noch am selben Tag stattgefundenen Vorführung beim Amtsgericht Fulda wurde auf Initiative der Staatsanwaltschaft Fulda Haftbefehl gegen den Angreifer wegen eines versuchten Tötungsdeliktes erlassen.
Weitere Medienauskünfte erteilt die Staatsanwaltschaft in Fulda über Ihren Pressesprecher
Herrn Staatsanwalt Harry Wilke Telefon: (0661) 924-2705
Thomas Rodemer, PHK
Polizeipräsidium Osthessen
Leiter Controlling - Interne Revision - Personalentwicklung und kommissarischer Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0661 / 105 10 70 Handy: 0160 / 53 76 782 OWA: heoh-pp-cip E-Mail: thomas.rodemer@polizei.hessen.de
KOMMENTARE