(ots) Am frühen Freitagmorgen (29. November) haben bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten im Immergrünweg gesprengt. Eine Zeuge (60) wurde gegen 03:45 Uhr von einer Art "Zuggeräusch" geweckt. Als er aus seinem Fenster sah, bemerkte er mehrere Männer, die gewaltsam in den Pavillon des Geldinstituts eindrangen. Nachdem sie den Pavillon wieder verlassen...
(ots) Ein Dieb griff nach Angaben des Geschädigten in den Fahrradkorb und stahl eine Plastiktüte, in der sich unter anderem ein hoher Bargeldbetrag befand. Die Polizei hofft auf die Mithilfe aus der Bevölkerung. Ein 65-jähriger Mann teilte am Montag (25. November) um 11:30 Uhr der Polizei fernmündlich mit, dass er soeben in der Dr.-Tusch-Straße bestohlen worden sei. Er erwartete die Beamten am Seiteneingang des Marktkauf, der zur Alte Straße liegt. Der 65-Jährige gab an, dass er als Kassenwart eines Sparervereins kurz vor dem Vorfall eine hohe Bargeldsumme von einem Geldinstitut abgehoben hatte und das Geld zusammen mit einem Paar Schuhen und Äpfeln in eine Plastiktüte packte, welche er in seinen Fahrradkorb legte. Über die Josefstraße fuhr er zur Alte Straße zum Marktkauf. An der Einmündung Alte Straße/Dr.-Tusch-Straße stieg er eigenen Angaben zufolge vom Fahrrad, um den Fußgängerüberweg zu nutzen. Dabei ist ihm ein Tatverdächtiger von der Dr.-Tusch-Straße entgegengekommen. Der Tatverdächtige sei dann hinter seinem Fahrrad weiter in Richtung Freiheitsring auf dem Gehweg der Dr.-Tusch-Straße gegangen. Wenig später bemerkte der 65-Jährige das Fehlen der Tüte. Ob der Tatverdächtige die Tüte nahm oder diese auf andere Art und Weise abhandenkam, ist unklar. Der männliche Tatverdächtige ist circa 180 Zentimeter groß, hatte kurze schwarze Haare und war mit einem grünen Parker und einer grauen Wollmütze bekleidet. Zeugen, die dem Radfahrer auf seiner Route begegneten, den Tathergang gesehen haben oder Angaben zum Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich umgehend beim Kriminalkommissariat 22 in Kerpen unter Telefon 02233 52-0 zu melden. (bm) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 02233 52-3305 Fax: 02233 52-3309 Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/4450845 OTS: Polizeipressestelle Rhein-Erft-Kreis Original-Content von: Polizeipressestelle Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell
(ots) Eine 43-jährige Autofahrerin touchierte am Montagabend (18.November) beim Abbiegen eine 71-Jährige. Die 43-Jährige fuhr gegen 17:15 Uhr auf der Krankenhausstraße in Richtung Efferen. Es dämmerte bereits und regnete stark. Sie bog nach links in die Straße "Auf dem Bachacker" ab. Sie übersah nach eigenen Angaben die 71-Jährige, die die Straße "Auf dem Bachacker" querte. Es kam zum Zusammenstoß. Die 71-Jährige stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Dort verblieb sie stationär. (bb)
(ots) Zwei Betrügerinnen haben am Dienstag (12. November) Bargeld einer 68-Jährigen erbeutet. Der Betrug fiel der Frau am Freitag auf. Die Frechenerin mit kasachischen Wurzeln wurde gegen 11:30 Uhr am Busbahnhof Frechen in der Dr.-Tusch-Straße von zwei Frauen angesprochen. Beide sprachen russisch mit ihr. Eine der beiden gab sich als Ärztin...
(ots) Unbekannte haben im Zeitraum von Montag (11. November) bis Dienstag (12. November) Hauswände, Garagen und Autos in der Alte Straße und Bartmannstraße beschmiert. Die Polizei hat derzeit Kenntnis von 16 Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien an Autos sowie sechs Sachbeschädigungen an Garagen und Hauswänden. Das Kriminalkommissariat 22 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen,...
(ots) Durch ein seltsames Geräusch ist am Abend von Allerheiligen (1. November) ein Nachbar auf Einbrecher in einem Haus im Rotdornweg aufmerksam geworden. Gegen 18:15 Uhr verständigte der 29-jährige Nachbar die Polizei, nachdem er gehört hatte, wie am Haus gegenüber eine Scheibe zu Bruch ging. Als die Beamten eintrafen, stellten sie...
(ots) Unbekannte schlugen zur Nachtzeit die Scheiben von vier Autos ein und entwendeten die in den Fahrzeugen hinterlassenen Gegenstände. In der Zeit zwischen Montag (21. Oktober, 19:00 Uhr) und Dienstag (22. Oktober, 08:30 Uhr) schlugen Unbekannte an vier Autos die Seitenscheiben ein. Die Fahrzeuge standen in der Sebastianusstraße (2), der Aachener...
(ots) Am Montagmorgen (07. Oktober) hat ein unbekannter Mann einen Kiosk in der Dr.-Tusch-Straße überfallen. Eine Mitarbeiterin (56) bereitete den Kiosk für die Ladenöffnung um 06:00 Uhr vor, als um 05:10 Uhr ein unbekannter Mann an der noch verschlossenen Tür klopfte. Da die 56-Jährige den Mann nicht verstehen konnte, ließ sie...