Der schon traditionelle musikalische Rundgang des Bläsercorps Auel-Gau Oberpleis erfreut sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit. Auch in 2019 geben daher die Musiker/innen des Bläsercorps Auel-Gau Oberpleis e.V. am Heiligen Abend den Bürgern in und um Oberpleis wieder die Gelegenheit, auf öffentlichen Plätzen mit bekannten Weihnachtsliedern die Wartezeit aufs große Fest in...
Stiftung unterstützt Jugendarbeit des CVJM Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit Wer am Montag oder Donnerstag das Gemeindezentrum in Haldem betritt, stößt auf lebendiges Treiben der Krabbelgruppen. Babys und Kleinkinder mit ihren Müttern treffen sich hier zum regen Gedankenaustausch, spielen, turnen und singen miteinander. Die Kleinen nehmen so schon mal die ersten Kontakte zueinander auf. Jeden Mittwoch treffen sich die Sechs- bis Zehnjährigen zur Jungschar und montags die Jugendlichen ab 14 Jahren. Wenn samstags die Kinderkirche stattfindet, ist das Haus meist voll. Um all diese Gruppen zu betreuen, bedarf es vieler unterstützender Mitarbeiter. Um die 15 Helfer sind in der Jugendarbeit ehrenamtlich tätig. Dies würdigte die Bürgerstiftung Haldem-Arrenkamp mit der Übergabe einer Spende in Höhe von 500 Euro.
Einladung zur Jahreshauptversammlung RSC Westfalia 1919 Niedermehnen Satzungsgemäß laden wir zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung des RSC "Westfalia 1919" Niedermehnen e.V. ein. Freitag, 10. Januar 2020 Beginn: 19.30 Uhr Ort: Gasthaus Jobusch, Alter Postweg 25, 32351 Stemwede-Niedermehnen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Totenehrung 5. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 6. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018. Das Protokoll der JHV 2018 wird dazu in schriftlicher Form zur Einsicht ausgelegt - ferner vorab auf der RSC-eigenen Internetseite veröffentlicht. 7 Ehrung verdienter Mitglieder 8. Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen mit Aussprache a) Vorsitzender b) Schriftführer c) Radball und Radpolo d) Radtourenfahren e) Breitensport 9. Kassenbericht 2019 10. Bericht der Kassenprüfer 11. Antrag auf Entlastung des Kassenwartes 12. Neuwahl eines Kassenprüfers / einer Kassenprüferin 13. Genehmigung des Haushaltes 2020 14. Termine für das Jahr 2020 15. Änderung der Vereinssatzung zur Wahrung der Gemeinnützigkeit 16. Verschiedenes 17. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Kassenprüfer sind Dietmar Thomsmeyer, Wilfried Lessmann, Detmar Wilhelmy, Tina Hegerfeld
Schützenverein Oppenwehe Jahreshauptversammlung Am Samstag, den 11. Januar 2020, führt der Schützenverein Oppenwehe v. 1920 e.V. im Jubiläumsjahr seine Jahreshauptversammlung im Vereinsgasthaus Meiers Deele durch. Beginn der Versammlung, zu der alle Mitglieder eingeladen sind, ist 20 Uhr. Der Vorstand weist darauf hin, dass das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019 ab sofort...
Weihnachtspokal in Oppenwehe Jäger sichern sich den ersten Platz Oppenwehe (bol). Einen wahrlich spannenden Wettkampf lieferten sich am ersten Advent die Oppenweher. Der Schützenverein hatte zum traditionellen Weihnachtspokal eingeladen und insgesamt 21 Mannschaften der örtlichen Vereine trafen sich im Oppenweher Schießsportzentrum zu einem Ringen um die begehrten Pokale. Der erste...
St.-Johannes-Schützenbruderschaft 1876 Siedlinghausen e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 27. Dezember 2019 Zur diesjährigen Mitgliederversammlung, die wir am 27.12.2019, am Tage unseres Schutzpatrons, des hl. Johannes durchführen, laden wir alle Schützen unserer Bruderschaft herzlich ein. Wir beginnen den Tag um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Die hl. Messe, worin...
Qualifikation für Rennrodelnachwuchs Altenhoff und Oberließen kämpfen um YOG-Teilnahme in Lausanne / Sophie Gerloff musste nach Fußbruch operiert werden Der Traum von Olympia könnte für die Rennrodler Henrik Altenhoff und Matteo Oberließen wahr werden: Der Doppelsitzer vom BRC Hallenberg kämpft um die Teilnahme an den 3. Olympischen Jugend-Winterspielen (YOG) vom...
"Sauerland Challenge" Nicht nur die Zeit, auch die Fahrlage zählte bei der Challenge: 36 Starter mit guten Leistungen beim Rodel-Nachwuchsrennen Wichtige sportliche Erfahrungen unter Wettkampf-Bedingungen sammeln, Mut und Spaß haben: 36 Starter der drei Vereine BSC Winterberg, BRC Hallenberg und Rodelabteilung Skiclub Fredeburg waren bei der sogenannten "Sauerland Challenge", dem...