Bereits zum vierten Mal wird der VfB Lübeck in diesem Jahr gegen den FC St. Pauli antreten. Nach dem dramatischen Ausscheiden im DFB-Pokal gegen die Erstvertretung Mitte August dieses Jahres steht am Sonntag um 14 Uhr das Rückspiel gegen den Nachwuchs in der Regionalliga Nord an. Bereits seit einigen Jahren werden...
Schach für Einsteiger Wir bieten einen Kurs für Jedermann - für Jung und Alt. Jeden Freitag in der Begegnungsstätte "Alte Schule" in Neunkirchen (Schulstraße 2 (1. OG - dabei Seiteneingang benutzen!)) von 16.00-18.00 Uhr. Es werden kleine Turniere gespielt, es wird auf individueller Basis Theorie zum Spiel der Könige vermittelt und zudem können bei uns die Prüfungen zum Bauern-, Turm-, und Königsdiplom des Deutschen Schachbundes abgelegt werden. Alles dies findet in einer geselligen und gemütlichen Runde statt, in der Neulinge immer gerne gesehen sind. Hier nochmal die Telefonnummern der Ansprechpartner: Waldemar Ziegler: 02247/79076 Bernd Kirschfink: 02247/89130 Weitere Informationen zu unserem Verein finden Sie auch im Internet. Die Adresse lautet: Wir freuen uns über jeden Interessenten. Bernd Kirschfink
Wir nähern uns der Winterpause. Die U23 und die U17 sind bereits in selbiger, für die U16, U15 und U14 steht an diesem Wochenende der letzte Spieltag im Jubiläumsjahr 2019 an. Nur die U19 ist auch noch in der kommenden Woche gefragt. Samstag, 14 Uhr: U19 vs. TSV Havelse Unsere U19 empfängt am Samstag im zweiten von drei aufeinander folgenden Heimspielen den Bundesligaabsteiger TSV Havelse. Die Grün-Weißen brauchen händeringend Punkte, gewannen sie von den letzten acht Pflichtspielen doch nur eines und sind damit den Abstiegsrängen mittlerweile bedrohlich nahe gekommen. Nur das um einen Treffer bessere Torverhältnis trennt die Mannschaft von Norbert Somodi vom ersten Abstiegsplatz, den der JFV RWD Rehden aktuell innehat. Der TSV Havelse liegt aktuell auf dem vierten Rang und hat derzeit vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz zur Bundesliga. Die Garbsener waren stark in die Saison gestartet, verloren jedoch zuletzt mit drei Niederlagen und einem Unentschieden aus den letzten acht Regionalligaspielen (1:2 in Meppen, 1:3 in Rehden, 1:4 gegen JFV Calenberger und 1:1 in Norderstedt) etwas an Boden. Samstag, 11 Uhr: U16 vs. JFV Hanse Lübeck Stadtderby in der Landesliga der B-Junioren. Unsere U16 empfängt den JFV Hanse Lübeck zum Nachholspiel vom 10. Spieltag. Es ist das Duell Tabellenvierter gegen Zehnter. Hanse konnte aus den letzten fünf Partien nur eines gewinnen. Der VfB hat derweil einen Lauf, gewann die letzten fünf Punktspiele. Mitte September trafen beide Teams bereits im Kreispokal aufeinander, der VfB gewann mit 4:1 beim JFV. Samstag, 14 Uhr: Kaltenkirchener TS vs. U14 Nachholspiel für unsere U14: Mit elf Spielen haben die Jungs von Trainer Steffen Böhnke zwei Spiele weniger ausgetragen als Teile der Konkurrenz. Eines dieser Nachholspiele bestreitet die U14 am Samstag. Es geht allerdings zum Tabellenführer Kaltenkirchener TS, der erst eines seiner zwölf Saisonspiele verlor. Die Trauben hängen somit sehr hoch. Samstag, 16 Uhr: FC St. Pauli – U15 Nach dem Befreiungsschlag bei Eintracht Braunschweig ist unsere U15 heiß darauf, nachzulegen. Für die Jungs von Trainer Michael Seitz geht es am Samstag zum FC St. Pauli, aktueller Tabellenachter der Regionalliga Nord. Die St. Paulianer verloren am vergangenen Spieltag gegen Holstein Kiel mit 1:2, der entscheidende Treffer gelang den Kielern in der Nachspielzeit. Da die Kieler in der Tabelle noch hinter dem VfB platziert sind, kann dieses Ergebnis den Grün-Weißen durchaus Mut machen, dass auch bei den Kiezkickern etwas zu holen sein könnte, um den Anschluss zum rettenden Ufer noch vor der Winterpause wiederherzustellen. Winterpause für die U17 Die U17 ist bereits in der Winterpause, startet erst am 22. Februar 2020 wieder mit einem Heimspiel gegen die SG Wilstermarsch/Bei in die restliche Rückrunde. (Quelle: VfB Lübeck) www.unserort.de/Luebeck
Im Doppel erfolgreich Badminton-Meisterschaften in Kürten Am 16. November wurden in der Kürtener Sülztalhalle die traditionellen Badminton-Meisterschaften des Vereins für Breitensport Kürten (VfB) ausgetragen. Dem Organisationskomitee gelang es zum wiederholten Male, zahlreiche Hobby-Spieler aus Kürten und den umliegenden Gemeinden zu aktivieren. Die insgesamt 22 Spielerinnen und Spieler waren stark motiviert...
Georg Bremer bleibt Chef der "Alten Herren" Zu Beginn Jahreshauptversammlung 2019 berichtete Obmann Georg Bremer über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Der Spielbetrieb konnte regelmäßig aufrechterhalten werden und deutlich mehr Siege als Niederlagen stehen im Jahr 2019 zu Buche. Der wöchentliche Trainingsbetrieb ist gut besucht und die spielende Truppe hat...
Erfolgreicher Jahresabschluss für VfL Berghausen Gestern machten sich vier Taekwondo Kämpfer des VfL Berghausen auf den Weg nach Velbert zur LA Open, einer offenen Landesmeisterschaft. Finn Prawitt zog nach einem souveränen Kampf mit 11:3 Punkten ins Finale ein. Hier wurde es dann spannender. Bis kurz vor Schluss stand es 5:5....
Gold und Bronze bei Deutscher Meisterschaft Am Samstag, den 23. November fand in Gehrden, Niedersachsen mit der Deutschen Meisterschaft der Techniksportler im Taekwondo das letzte Turnier für 2019 statt. Von der Nordrhein-Westfälischen-Taekwondo-Union wurde der Gummersbacher Florian Bietz in der Altersklasse der 12-14-jährigen im Team-, Paar- und Einzellauf nominiert. Der Tag...
Tischtennis-Kooperation der Grundschule St. Martin mit dem TV Rheinbach "Wann können wir denn endlich auch mal Tischtennis im Sportunterricht spielen" wurde Frau Koehler-Finklenburg, die Sportlehrerin der vierten Klassen der Katholischen Grundschule St. Martin in Rheinbach immer wieder gefragt. Möglich wurde dies nun durch eine Kooperation mit dem ortsansässigen Verein TV...