(ots) Lfd. Nr.: 1393 Ein Fahrer eines Modells aus der Mercedes-S-Klasse missachtete am Mittwochmittag (27.11.) ein "Durchfahrt verboten"-Schild auf dem Gelände der Autobahnpolizei in Kamen und stoppte in einer Parklücke vor der Wache, um in aller Ruhe zu telefonieren. Das Telefongespräch musste er beenden. Da der zunächst unbekannte Autofahrer auf der...
(ots) Lfd. Nr.: 1386 Auf einer fast 100 Kilometer langen Strecke zwischen dem Kamener Kreuz und Mülheim an der Ruhr verfolgten Streifenwagen aus mehreren NRW-Städten am Dienstag (26.11.2019) einen Pkw aus dem Kreis Euskirchen. Der Land Rover fiel zunächst ab 22.25 Uhr mehreren Verkehrsteilnehmern auf der Autobahn 2 bei Bielefeld in Richtung Dortmund auf. Sie verständigten die Polizei. Kurz vor dem Kamener Kreuz erkannte ein Streifenteam der Dortmunder Autobahnpolizei den weiterhin auffälligen Pkw, dessen Fahrweise bei bis zu 200 km/h extrem gefährlich war. Der Fahrer wechselte bei hohem Tempo immer wieder die Spuren, fuhr dicht auf vorausfahrende Fahrzeuge auf, bremste mehrmals auch stark ab und ignorierte die Stoppzeichen der Polizeifahrzeuge. Mehrfach gefährdete der Fahrer den Verkehr. Die Verfolgungsfahrt führte über die A2 durch Lünen, Dortmund, Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Herten, Gelsenkirchen, Gladbeck, Bottrop und Oberhausen auf die Autobahn 3 in Richtung Köln vorbei an Duisburg und Mülheim. Eine erste Sperrstelle konnte der Fahrer bei Oberhausen mit einem riskanten Manöver durchbrechen. Kurz darauf rammte er zwei Streifenwagen. Zwischen dem Rastplatz "Entenfang" in Mülheim und dem Kreuz Breitscheid überfuhr der Mann auf der A3 einen von der Polizei ausgelegten Nagelbalken. Mehrere Einsatzkräfte nahmen auf der gegen 23.40 Uhr kurzzeitig gesperrten Autobahn den Fahrer, einen 60-jährigen Mann aus dem Kreis Euskirchen, fest. Bei dem Einsatz wurden drei Polizisten und der Fahrer leicht verletzt. Zu Unfällen mit anderen Verkehrsteilnehmern kam es nicht. Vier Streifenwagen der Polizei und das Fluchtfahrzeug wurden durch gezieltes Rammen und Kollisionen beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehrs gegen den geistig verwirrten Mann, der in eine psychiatrische Klinik eingeliefert wurde. Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Peter Bandermann Telefon: 0231-132-1023 E-Mail: Peter.Bandermann@polizei.nrw.de https://dortmund.polizei.nrw/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4451892 OTS: Polizei Dortmund Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
(ots) Lfd. Nr.: 1358 Mit deutlich überhöhtem Tempo steuerte am Dienstag (19.11.) um 19.50 Uhr ein 28-jähriger Bergkamener einen geliehenen Sprinter über die Autobahn 2. Zivilkräfte der Autobahnpolizeiwache in Kamen folgten dem Kleintransporter in Richtung Oberhausen und hielten ihn auf dem Parkplatz "Paschheide" an. Dort war ein Urintest fällig, denn der Fahrer fiel mit auffällig weit geöffneten Pupillen auf - vermutlich eine Reaktion des Körpers auf Drogenkonsum. Also übergaben die Polizisten dem Fahrer einen Becher, in den er für einen freiwilligen Drogenschnelltest Wasser lassen sollte. Er drehte sich um und erweckte den Eindruck, in den Becher zu urinieren, übergab dem Streifenteam jedoch einen Becher mit: Spucke. Die Polizisten teilten mit, dass ausschließlich Urin für den Drogenschnelltest zu verwenden sei. Der nunmehr verunsicherte Bürger erhielt einen neuen Becher und etwas mehr Zeit und übergab schließlich einen korrekt gefüllten Becher. Das Ergebnis bestätigte den Verdacht auf Drogenkonsum. Auf der Wache der Autobahnpolizei in Kamen nahm ein Arzt dem 28-Jährigen eine Blutprobe ab. Da die Polizei ihm die Weiterfahrt untersagte, holte die Freundin den Bergkamener ab. Sie reagierte wütend. Nicht auf die Polizei, sondern auf das Verhalten des Fahrers. Die Polizei ermittelt wegen Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Peter Bandermann Telefon: 0231-132-1023 E-Mail: Peter.Bandermann@polizei.nrw.de https://dortmund.polizei.nrw/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/4971/4444984 OTS: Polizei Dortmund Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
(ots) Lfd. Nr.: 1232 Da staunten Beamte des Verkehrsdienstes der Dortmunder Autobahnpolizei nicht schlecht: Der Fahrer eines Reisebusses aus Mannheim saß ohne gültigen Führerschein am Steuer. Nicht nur während der Fahrt am Dienstag (22.10.) auf der Autobahn 1 bei Dortmund und Schwerte, sondern offenbar ein ganzes Jahr lang. Um 17.20 Uhr...
(ots) Lfd. Nr.: 1071 Wie berichtet kam es am Sonntag, 15.9., zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der A43. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4375804 Die Polizei sucht jetzt Zeugen! Insbesondere wird ein circa 60-jähriger Mann mit einem dunklem Auto und Kennzeichen aus Recklinghausen (RE) gesucht. Er soll eventuell Angaben zu dem Unfall bzw. zu der Situation...
(ots) Lfd. Nr.: 1071 Wie berichtet kam es am Sonntag, 15.9., zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der A43. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4375804 Die Polizei sucht jetzt Zeugen! Insbesondere wird ein circa 60-jähriger Mann mit einem dunklem Auto und Kennzeichen aus Recklinghausen (RE) gesucht. Er soll eventuell Angaben zu dem Unfall bzw. zu der Situation...
(ots) Lfd. Nr.: 1071 Wie berichtet kam es am Sonntag, 15.9., zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der A43. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4375804 Die Polizei sucht jetzt Zeugen! Insbesondere wird ein circa 60-jähriger Mann mit einem dunklem Auto und Kennzeichen aus Recklinghausen (RE) gesucht. Er soll eventuell Angaben zu dem Unfall bzw. zu der Situation...
(ots) Lfd. Nr.: 1071 Wie berichtet kam es am Sonntag, 15.9., zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der A43. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4375804 Die Polizei sucht jetzt Zeugen! Insbesondere wird ein circa 60-jähriger Mann mit einem dunklem Auto und Kennzeichen aus Recklinghausen (RE) gesucht. Er soll eventuell Angaben zu dem Unfall bzw. zu der Situation...