unserort.de
EINLOGGEN
Alles zu finden in
in allen Regionen suchen
Mein OrtEventsGruppen
EINLOGGEN
Darmstadt
Darmstadt: Sieben E-Bikes aus Fahrradkäfig gestohlen / Wer hat den Abtransport bemerkt?Darmstadt: Sieben E-Bikes aus Fahrradkäfig gestohlen / Wer hat den Abtransport bemerkt?
Foto:
Darmstadt: Sieben E-Bikes aus Fahrradkäfig gestohlen / Wer hat den Abtransport bemerkt?
19.01.2021
(ots) Wie der Polizei jetzt bekannt wurde, hatten es noch unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag (16.1.) und Montag (18.1.) auf mehrere E-Bikes in der Mina-Rees-Straße abgesehen. Die Räder unterschiedlichster Hersteller standen zum Zeitpunkt des Diebstahls in dem Fahrradkäfig einer Tiefgarage des Stadthauses West. Gewaltsam verschafften sich die Kriminellen Zugang zu dem Abstellplatz, brachen die Schlösser der hochwertigen Räder auf und machten sich mit ihrer Beute auf und davon. Für den Abtransport dürften die Täter ein Fahrzeug benutzt haben. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt und beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf einen fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungsgruppe-City ist mit dem Fall betraut und sucht Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen in Tatortnähe, insbesondere in dem Bereich der Telekom-Allee gemacht haben. Möglicherweise wurde der Abtransport der Fahrräder bemerkt? Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden unter der Rufnummer 06151/969-0 von den Beamten entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Kathy Rosenberger Telefon: 06151/969-2416 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4815475 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Darmstadt: Ungebetene Gäste im Schrebergarten
18.01.2021
(ots) Ungebetene Gäste haben in der Zeit zwischen Freitag (15.1.), 20.15 Uhr und Samstag (16.1.), 12.15 Uhr ihr Unwesen in einem Schrebergarten in der Rodgaustraße getrieben. Die Täter kletterten über den Gartenzaun des Grundstückes und durchsuchten dort einen Lagerraum nach Wertgegenständen. Sie wurden fündig und ließen unter anderem Brennholz und eine Dartscheibe mitgehen. Die Dezentrale Ermittlungsgruppe des 3. Polizeireviers hat ein Verfahren wegen des besonders schweren Diebstahls eingeleitet und nimmt unter der Rufnummer 06151/969-3810, sachdienliche Hinweise zu den Tätern entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Kathy Rosenberger Telefon: 06151/969-2416 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4814401 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Darmstadt: Außer Rand und Band / 37-Jähriger randaliert in der Bessunger Straße und tritt Schaufensterscheibe ein / Festnahme, Anzeige und Gewahrsam
15.01.2021
(ots) Außer Rand und Band zeigte sich ein 37 Jahre alter Mann am Donnerstagabend (14.1.) in der Bessunger Straße. Gegen 20.30 Uhr hatten Zeugen die Polizei alarmiert, nachdem sie den wütenden Mann dabei beobachten konnten, wie er gegen die Schaufensterscheibe eines Antiquitätengeschäfts und die Fahrertür eines parkenden Fahrzeuges eintrat. Dank der guten Beschreibung der Beobachter nahm die hinzueilende Streife den Darmstädter noch in Tatortnähe fest. Dabei zeigte sich, dass der 37-Jährige dem Alkohol erheblich zugesprochen hatte. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Eindruck und zeigte das Ergebnis von 2,8 Promille an. Die Schaufensterscheibe sowie das Auto waren durch die Tritte erheblich beschädigt und zerstört worden. Der Schaden dürfte sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere Tausend Euro belaufen. Der Abend des randalierenden Darmstädters endete somit zwecks Verhinderung weiterer Straftaten im Gewahrsam der Polizei. Er wird sich nun zukünftig in gleich mehreren Verfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung verantworten müssen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Kathy Rosenberger Telefon: 06151/969-2416 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4812797 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Darmstadt: Einbruch in Friseursalon / Wer kann Hinweise geben?
14.01.2021
(ots) Nachdem Unbekannte in einen Friseursalon in der Rheinstraße eingebrochen sind, sucht die Polizei nach Zeugen. Der Sachverhalt wurde der Polizei am Mittwochmittag (13.1.) gemeldet und kann bis zum vergangenen Donnerstag, den 7. Januar, zurückliegen. Ersten Erkenntnissen zufolge, verschafften sich die Kriminellen unter Gewalteinwirkung Zutritt zum Salon. Neben Friseurutensilien machten sie sich auch eine Kaffeemaschine zur Beute. Im Anschluss flüchteten sie unerkannt. Insgesamt wird der Schaden auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Das Kriminalkommissariat 21/22 in Darmstadt ist mit dem Fall betraut und nimmt sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 06151/969-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Katrin Pipping Telefon: 06151/969-2414 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4812215 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Darmstadt: Zivilfahnder waren nebenan zum Tanken / Zwei Tatverdächtige nach Einbruch in Discounter festgenommen
13.01.2021
(ots) In der Nacht zum Mittwoch (13.01.) haben Polizeikräfte zwei Tatverdächtige nach einem Einbruch in einen Discounter festgenommen. Um kurz nach 1 Uhr befanden sich zwei Fahnder mit ihren zivilen Streifenwagen an einer Tankstelle in der Rüdesheimer Straße zum Tanken und vernahmen plötzlich einen lauten Schlag aus Richtung eines nahegelegenen Discounters. Einen Augenblick später ertönte zudem der Alarm des Marktes und zwei Personen rannten vom Objekt in Richtung Noackstraße davon. Umgehend folgten die Polizisten den Flüchtenden bis in ein Waldstück südlich der Bundesstraße 3. Hier konnten die Beamten einen der fliehenden Täter festnehmen, nachdem dieser vergeblich versucht hatte, sich in einem Gebüsch zu verstecken. Sei Komplize rannte in Richtung Westen davon. Bei dem Festgenommenen handelte es sich um einen 16-Jährigen aus Darmstadt. Auch bei seinem vermeintlichen Mittäter, einem 17 Jahre alten Darmstädter, klickten wenig später die Handschellen. Als er im Bereich der Winkelschneise aus dem Wald kam, konnte er durch eine weitere Zivilstreife festgenommen werden. Einsatzkräfte brachten beide im Anschluss ins Polizeigewahrsam. Nach ersten Ermittlungen hatte das Duo die äußere Schiebetür gewaltsam geöffnet und anschließend versucht, auch die Zwischentür aufzudrücken. Hierbei lösten sie scheinbar den Alarm aus, ließen von ihrem Vorhaben ab und ergriffen die Flucht. Beide müssen sich jetzt in einem eingeleiteten Verfahren strafrechtlich verantworten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Sebastian Trapmann Telefon: 06151/969 2411 Mobil: 0173/659 6516 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4810509 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Darmstadt: Betrunken und keine Fahrerlaubnis / Polizei stoppt 46-Jährigen und leitet Ermittlungsverfahren ein
13.01.2021
(ots) Am späten Dienstagabend (12.1.) gegen 23 Uhr stoppten Beamte des 2. Polizeireviers einen 46 Jahre alten Mann aus Erbach auf dem Haardtring. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich rasch heraus, dass der Autofahrer dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein Atemalkoholtest bestätigte dem Verdacht und zeigte das Ergebnis von 1,24 Promille an. Doch dem nicht genug. Zudem fehlte dem Gestoppten die erforderliche Fahrerlaubnis. Damit endete die Fahrt des Erbachers vorerst auf der Polizeiwache. Dort wurde Anzeige erstattet und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wird der Mann sich strafrechtlich verantworten müssen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Kathy Rosenberger Telefon: 06151/969-2416 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4810498 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Darmstadt-Eberstadt: Zwei Diebe im Biomarkt / Wer kann Hinweise geben?
12.01.2021
(ots) Zwei noch unbekannte Männer hatten am Montagabend (11.1.) in einem Biomarkt in der Heidelberger Landstraße nichts Gutes im Sinn. Beide betraten zeitversetzt zwischen 18.45 und 19 Uhr den Laden. Während einer der Unbekannten die Verkäuferin in ein Gespräch verwickelte, nutzte sein Komplize die Gelegenheit und steckte sich Kosmetikartikel in die Jacke. Angesprochen auf sein Verhalten, ergriff das Duo sofort die Flucht. Die Täter wurden auf etwa 20 bis 30 Jahre alt und auf eine Körpergröße von circa 1,70 bis 1,80 Meter geschätzt. Einer der Kriminellen hatte eine schlanke Statur und war zum Zeitpunkt der Tat mit einer roten Softshelljacke, einer dunkelblauen Wollmütze sowie einer blauen Jeanshose bekleidet.Er hatte kurze dunkelblonde Haare. Sein Begleiter war von kräftiger Statur und mit einer grauen Kapuzenstrickjacke sowie einer weiten hellblauen Jeanshose bekleidet. Er trug eine graue Sporttasche mit sich und Turnschuhe von der Marke "Adidas". Beide Männer sprachen Hochdeutsch und erweckten den Eindruck alkoholisiert zu sein. Die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Pfungstadt ist mit dem Fall betraut. Zeugen, die Hinweise zu den Flüchtenden geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten in Verbindung zu setzen (Rufnummer 06157/95090). Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Kathy Rosenberger Telefon: 06151/969-2416 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4809423 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Darmstadt: 31- Jähriger mit 1,51 Promille am Steuer gestoppt
11.01.2021
(ots) Am Sonntag (10.1.) endete die Fahrt eines 31 Jahre alten Mannes aus Groß-Zimmern auf der Polizeiwache mit einer Blutprobenentnahme und der Einleitung eines Strafverfahrens. Gegen 00.15 Uhr hatten Polizeibeamte des 1. Reviers den Mann in seinem Auto fahrend am Schlossgraben gestoppt und kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass der Angehaltene unter dem Einfluss von Alkohol stand, was ein Atemalkoholtest mit 1,51 Promille im Ergebnis zeigte. Er wird sich nun strafrechtlich verantworten müssen und wurde nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen nach Hause entlassen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Kathy Rosenberger Telefon: 06151/969-2416 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4808948 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Darmstadt: Polizeibeamte stellen Drogen in Flüchtlingsunterkunft sicher
11.01.2021
(ots) Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz haben Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Südhessen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt am Freitag (8.1.) die Wohnräume von zwei 38 und 50 Jahre alten Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft in der Otto-Röhm-Straße durchsucht. Mit Unterstützung eines Rauschgiftspürhundes stellten die Zivilbeamten dabei geringe Mengen Marihuana in der Unterkunft des 38 -Jährigen sowie 970 Gramm Marihuana und eine Feinwaage in dem Zimmer seines 50-jährigen Nachbarn, der vor Ort nicht angetroffen werden konnte, sicher. Beide Männer werden sich strafrechtlich verantworten müssen. Die Ermittlungen, geführt von der Darmstädter Kriminalpolizei (K34) dauern derzeit an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Kathy Rosenberger Telefon: 06151/969-2416 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4808801 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
Darmstadt: Verkehrskontrolle endet mit vorläufiger Festnahme / Polizisten stellen Drogen und Bargeld sicher
11.01.2021
(ots) Die Fahrt eines 29 - Jährigen endete am Sonntag (10.1.) in der Frankfurter Straße mit seiner vorläufigen Festnahme sowie der Durchsuchung seiner Wohnung, bei der die Ordnungshüter des 1. Polizeireviers unter anderem Drogen und Bargeld sicherstellten. Weil der Darmstädter während der Fahrt in seinem Auto telefonierte, hatte er die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich gezogen. Die Polizisten stoppten und kontrollierten den Mann gegen 14.45 Uhr in der Frankfurter Straße. Beim Öffnen des Autos schlug den Polizisten unmittelbar Marihuanageruch entgegen. Dieser Umstand zog die Durchsuchung seines Autos nach sich. Hierbei stießen die Polizisten auf rund 40 Gramm Marihuana sowie 20 Tabletten Ecstasy. Der Darmstädter wurde festgenommen und zur Wache gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und mit Beschluss des Amtsgerichts wurde anschließend die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht. Dabei wurden die Beamten von einem Diensthund unterstützt. Mit Erfolg. In den Wohnräumen des Mannes stießen die Ordnungshüter auf weitere rund 16 Gramm Marihuana und 19 Gramm einer Substanz, bei der es sich mutmaßlich um Amphetamine handelt, sowie Bargeld in Höhe von 755 Euro. Weiter konnte bei dem Beschuldigten im Zuge der Ermittlungen zudem eine Attrappe eines Sturmgewehres und eine Machete sichergestellt werden. Der 29-Jährige, der nach der Maßnahme wieder entlassen wurde, wird sich nun strafrechtlich verantworten müssen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Kathy Rosenberger Telefon: 06151/969-2416 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4808636 OTS: Polizeipräsidium Südhessen Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
#POL-DADarmstadt
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
copy-link share
HomeÜber unsBlogNUTZUNGSBEDINGUNGENDatenschutzerklärungWerbungRichtlinienImpressum
Folge uns
cookies-icon
Wir verwenden Cookies. Und respektieren Deine Privatsphäre.