(ots) /- Am Sonntag (10.02.2019) wurde ein Wettbüro in der Darmstädter Innenstadt überfallen. Der Räuber hatte gegen 10:35 Uhr die allein anwesende, 19-jährige Angestellte bedroht, mehrfach geschlagen und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Die Angestellte gab ihm mehrere hundert heraus. Der unbekannte Mann flüchtete daraufhin zu Fuß in unbekannte Richtung. Die...
(ots) /- Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Bei einem großangelegten Polizeieinsatz haben Beamte in den frühen Morgenstunden des Dienstags (05.02.) mehrere Wohnungen im Darmstädter Stadtteil Kranichstein durchsucht. Mit Unterstützung von Spezialkräften wurden hierbei acht Männer im Alter von 22 bis 36 Jahren sowie eine 34-jährige Frau festgenommen. Im Zuge der anschließenden Durchsuchungen stellten die Beamten größere Mengen Rauschgift, mutmaßliches Raubgut sowie eine scharfe Schusswaffe sicher. Gegen zwei Männer im Alter von 22 und 26 Jahren wurden von der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehle bei dem Amtsgericht Darmstadt erwirkt. Bereits seit Sommer 2018 führt das Rauschgiftkommissariat der Darmstädter Kriminalpolizei ein Ermittlungsverfahren gegen eine Gruppierung aus Kranichstein, die nach derzeitigen Erkenntnissen für einen florierenden Drogenhandel im Darmstädter Stadtteil sowie darüber hinaus verantwortlich sein soll. Bei bisherigen Einsätzen und damit zusammenhängenden Festnahmen hatten die Fahnder bereits über 17,5 Kilogramm Marihuana, rund 11,8 Kilogramm Haschisch, Kokain und Amphetamin sowie mehrere zehntausend Euro mutmaßliches Drogengeld sowie einen Porsche Macan sichergestellt. Der im Rauschgiftverfahren beschuldigte, 26-Jährige Mann, steht zudem im Verdacht, zusammen mit drei Komplizen im Alter von 19, 24 und 27 Jahren im August 2018 einen Raub auf einen 32-Jährigen verübt zu haben. Dabei sollen sie eine hochwertige Armbanduhr im Wert von über 11.000 Euro sowie mehrere Hundert Euro Bargeld erbeutet haben. Fortan wurden deshalb von der Darmstädter Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft parallel in zwei Verfahren gegen die Beschuldigten ermittelt und Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen in Kranichstein erwirkt, die am Dienstagmorgen vollstreckt wurden. Da aufgrund der Erkenntnisse bekannt war, dass ein 27-Jähriger mehrere "Listenhunde" besitzt und nicht auszuschließen war, dass einige der Beschuldigten im Besitz von Waffen sein könnten, waren neben Kriminalbeamten, Zivilfahndern und uniformierten Polizisten auch Spezialkräfte und Diensthundeführer in die Maßnahmen eingebunden. In der Wohnung des 27 Jahre alten Mannes stießen Beamte dann tatsächlich auf zwei Steffordshire Terrier. Diese wurden dem Tierheim Darmstadt zugeführt. Auf dem Balkon der Wohnung entdeckten Fahnder eine scharfe Schusswaffe sowie im Anwesen Munition, mehrere Hundert Euro Bargeld, eine Machete, ein Samurai-Schwert und einen Schlagring. Auch die mutmaßlich im August 2018 geraubte Armbanduhr konnten die Ermittler bei der Durchsuchung seiner Wohnung auffinden. Vergeblich versuchte ein ebenfalls festgenommener 22-Jähriger eine Sporttasche, randvoll gefüllt mit Marihuana, zu verbergen, indem er sie aus dem Fenster des zweiten Stocks warf. Das Rauschgift, insgesamt rund 450 Gramm Marihuana, konnte jedoch sichergestellt werden. Kleinstmengen Marihuana, Testosteron sowie weiteres Beweismittel kam in den anderen Objekten in amtliche Verwahrung. Zudem beschlagnahmten die Einsatzkräfte einen Mercedes AMG sowie einen Jaguar. Die Ermittlungen in beiden Verfahren dauern weiter an.
(ots) /- Im Verlauf des Mittwoches, haben bislang noch unbekannte Kriminelle, Schmuck, Bargeld sowie eine Ledertasche in einem Mehrfamilienhaus in der Heidenreichstraße / Ecke Kohlbergweg erbeutet. In der Zeit zwischen 13 Uhr und 21.30 Uhr, nutzten die Täter die Abwesenheit der Bewohner aus und verschafften sich gewaltsam, über ein Fenster im Erdgeschoss, Zugang zu dem Anwesen. Dort hebelten sie die Wohnungstüren auf und suchten in den Räumen nach Wertgegenständen. Mit dem Diebesgut im Wert von circa 2000 Euro traten sie die Flucht an. Möglicherweise konnten die Täter dabei beobachtet werden? Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der ermittelnden Kriminalpolizei in Darmstadt zu melden (Rufnummer 06151/969-0).
(ots) /- Nach dem Einbruch in ein Vereinsheim in der Heinrich-Fuhr-Straße, suchen die Beamten der Darmstädter Ermittlungsgruppe-City Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben. In der Nacht zum Mittwoch (22.-23.1.) hatten noch unbekannte Täter die Eingangstür des Gebäudes aufgehebelt und sich in den Räumen auf die Suche nach Wertgegenständen begeben....
(ots) /- Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Bei einem Polizeieinsatz wegen des Verdachts des großangelegten Drogenhandels haben Fahnder im Laufe des Mittwochs (16.01.) mehrere Kilogramm Haschisch, Waffen und Tausende Euro Bargeld sichergestellt. Kriminalbeamte des Zentralkommissariats 30 waren im Rahmen ihrer Ermittlungen auf die Spur eines 38 Jahre...
(ots) /- Der Parkautomat eines Parkhauses in der Landwehrstraße / Ecke Kasinostraße geriet in der Nacht zum Freitag (10.-11.1.) in das Visier Krimineller. Gewaltsam hebelten die Täter den Automaten auf und entwendeten eine geringe Summe Bargeld. Alle in diesem Zusammenhang stehenden sachdienlichen Hinweise, werden an die Ermittlungsgruppe-City der Darmstädter Polizei, unter...
(ots) /- Erneut erfolgt eine Warnmeldung der Polizei zu Anrufen falscher Polizeibeamter. Am Donnerstag (3.1.) waren davon Bürgerinnen und Bürger in Reinheim, Groß-Zimmern und Ober-Ramstadt betroffen. Bei der Polizei haben sich bisher drei Betroffene gemeldet. Glücklicherweise zeigen die permanenten Warnhinweise Wirkung, es ist kein Vermögensschaden bekannt geworden. Die Anrufer hatten vorgegaukelt,...
(ots) /- Darmstadt -Am Mittwochabend (26.12.2018) überfiel ein unbekannter Mann eine Tankstelle in der Darmstädter Landgraf-Georg-Straße. Um 21:50 Uhr betrat er den Verkaufsraum der Tankstelle und packte die im Verkaufsraum mit Arbeiten beschäftigte, 29-jährige Angestellte am Arm. Er schob sie hinter den Verkaufstresen und forderte energisch die Herausgabe von Bargeld. Die...