Nikolausmarkt noch bis zum 23. Dezember geöffnet Rund 40 Buden laden in das vorweihnachtliche Bad Godesberg zwischen Theaterplatz und Fronhofer Galeria Noch bis zum 23. Dezember dürfen sich die Bad Godesberger über ihren Nikolausmarkt in der Innenstadt zwischen Theaterplatz und Fronhof freuen. Rund 40 Buden, Stände und Karussells laden Groß...
nicht abstrakt - ganz konkret Werke der Künstlergruppe konkret im Haus an der Redoute Die Mitglieder der gruppe konkret und ein Gast präsentieren ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik und Objekte ab dem 11. Dezember im "Haus an der Redoute", Kurfürstenallee 1a, Bonn - Bad Godesberg. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung thematisiert den konzeptionellen Konflikt zwischen Abstraktion und konkreter Kunst. Der Bildgegenstand konkreter Kunst ist nur das Werk, ohne Anlehnung an die Abstrahierung, Reduktion und Referenzen zu einem gegenständlichen Kontext. Sie bezieht sich grundsätzlich auf die Auseinandersetzung mit Form und Farbe, wobei die sinnlichen Konzepte des Seriellen, der Systematik, Logik, Mathematik und oft auch des Zufalls eine Rolle spielen. Die Ausstellung "nicht abstrakt - ganz konkret" ist vom 11. Dezember 2019 bis zum 12. Januar 2020, mittwochs bis sonntags von 14 bis 18 Uhr, im "Haus an der Redoute" geöffnet. Am 1. Weihnachtstag sowie an Neujahr bleibt die Ausstellung geschlossen.
2. Preis für Michael Frechen bei Kunstausstellung Bad Godesberger Künstler Michael Frechen wurde in Stuttgart prämiert Der Bad Godesberger Künstler Michael Frechen hat bei der 31. Kunstausstellung in Stuttgart für sein Gemälde "Abenddämmerung in der Rue Claude Monet in Chiverny" einen 2. Platz erreicht. Die Urkunde wurde vom Kulturdezernenten von Stuttgart, Herrn Dr. Fabian Meyer, überreicht. Weiterhin wurde ein großformatiges Gemälde (110 x 178 cm) von Michael Frechen, welches 29 Einsätze des THW (Technisches Hilfswerk) zum Thema hat, gezeigt. Auch dieses Bild fand bei den Besuchern großes Interesse. (CSG)
5.000 Euro Spende an Elisabeth-Selbert-Gesamtschule Die Elisabeth-Selbert-Gesamtschule in Bad Godesberg ist eine große Schule mit 1.200 Schülern. Der Umgang der Schüler miteinander ist der Schule besonders wichtig. Deshalb führt die Schule in Zusammenarbeit mit spezialisierten Pädagogen für alle sechs Klassen des 6. Jahrgangs ein 3-tägiges Sozialkompetenztraining durch. Insgesamt sind das...
Clauss ist Ehrenmitglied bei der Kölner ProNGO! Bad Godesberger Jan Ulrich Clauss war langjähriger Leiter des GSI Die Kölner Nichtregierungsorganisation ProNGO! ( ), die seit 2000 mit dem Bonner Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) erfolgreich Projekte in Kirgistan, Moldawien, Russland und Turkmenistan durchführt, hat den langjährigen Wissenschaftlichen Leiter des GSI bis 2017,...
Godesburg als Mittelpunkt beim Prinzenorden Fulminanter Ordensempfang im Parkrestaurant Rheinaue Fulminanter Prinzenordenordensempfang im Parkrestaurant in der Rheinaue, bei der sich die rund 160 geladenen Gäste über die erneute Einladung seitens des Hausherren Dirk Dötsch und seiner Ehefrau Katharina freuen durden. Die große "jecke Bad Jodesber Famillich" wurde hervorragend bewirtet. Auf...
Kinderprinz plant schon Brautschau Ordensempfang des Bad Godesberger Kinderprinzenpaares im Kastaniengarten des Rheinhotel Dreesen Der Bad Godesberger Karnevalsnachwuchs ist bestens gerüstet. Beim Ordensfest des inzwischen proklamierten Bad Godesberger Kinderprinzenpaares hatten die Anwesenden viel zu lachen und bekamen einen Vorgeschmack, was der angehende Kinderprinz Tom mit seiner Kindergodesia Charlotte im Schilde...
Lichterglanz im Pennenfeld 4. Auflage des lebendigen Adventskalenders im Pennenfeld In diesem Jahr feiern die Pennenfelder gleich doppelt Premiere: Beim 4. lebendigen Adventskalender, der vom Quartiersmanagement und dem Bürgerverein Buntes Pennenfeld organisiert wird, sind erstmals alle 23 Türchen belegt, und seit dem 1. Advent versammelt man sich um 17.30 Uhr...