(ots) /- Beamte der Bonner Polizei führten am Donnerstag (14.02.2019) auf der L 268 zwischen Königswinter-Oberdollendorf und Thomasberg in Höhe Kloster Heisterbach Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr waren insgesamt 57 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. In den meisten Fällen (51) war ein Verwarngeld fällig, sechs Fahrzeugführer...
(ots) /- Am Donnerstagmorgen (14.02.2019) kam es in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Küferring in Meckenheim zu einer Explosion. Der 55-jährige Mieter der Wohnung blieb dabei unverletzt, wurde jedoch zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Er hatte der Polizei gegenüber zunächst einen unsachgemäßen Gebrauch von Gasflaschen in seiner Wohnung eingeräumt. Im Rahmen der Tatortaufnahme durch Beamte des Kriminalkommissariats 11 ergaben sich in der Folge Hinweise für eine vorsätzliche Herbeiführung der Explosion. Eine Ermittlungskommission übernahm daher in enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen. Der 55-Jährige, der zwischenzeitlich in eine Klinik eingewiesen worden war, wurde am Freitag vorläufig festgenommen. Aufgrund der Ermittlungsergebnisse beantragte die Staatsanwaltschaft Bonn Haftbefehl wegen versuchten Mordes und des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion für ihn.
(ots) /- ‎In den Nachtstunden zum 10.02.2019 (gegen 02:15 Uhr) kam es in der Bonner City zu einem Körperverletzungsdelikt. Einsatzkräfte der Bonner Polizei stellten im Nahbereich der gemeldeten Örtlichkeit "Am Hof" vier junge Männer im Alter 21, 23, 25 und 26 Jahren fest. Der augenscheinlich nicht unerheblich verletzte 26-Jährige aus dieser Gruppe wurde mit einem Rettungstransportwagen zur weiteren Behandlung in eine Krankenhausambulanz eingeliefert. Die Angetroffenen schilderten den Polizeikräften dann, dass sie gemeinsam von einer Gaststätte kommend auf dem Heimweg gewesen seien, als sie von drei ihnen unbekannten Personen auf der Straße "Am Hof" in Höhe der Fürstenstraße unvermittelt angesprochen und aufgefordert wurden, "einen anderen Weg zu gehen". Im weiteren Verlauf wurde die Gruppe um den 26-Jährigen von den Unbekannten attackiert. In Folge des Angriffs ging der 26-Jährige zu Boden und wurde dann weiter massiv attackiert und verletzt. Die Unbekannten flüchteten schließlich vom Ort des Geschehens. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen überprüften die Einsatzkräfte im Nahbereich des Tatortes zwei verdächtige Personen. Den 23-Jährigen, der der Polizei auch auf dem Gebiet der Gewaltkriminalität bekannt ist, nahmen sie vorläufig fest. Nach Abschluss der ersten Ermittlungen durch die Kriminalwache wurde der Verdächtige in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bonn wieder entlassen, da nach dem ersten Ermittlungsstand keine Haftgründe vorlagen. (hierzu auch Pressemeldung vom 11.02.2019) Über die weitergehenden Ermittlungen des zuständigen Kommissariates 32 erhärtete sich der Tatverdacht gegen den zunächst vorläufig Festgenommenen weiter. Der 26-jährige Geschädigte wird aufgrund seiner massiven Verletzungen im Kopfbereich weiterhin stationär in einem Krankenhaus behandelt. Auf der Grundlage der aktuellen Ermittlungsergebnisse, zu denen die Darstellung der Vorerkenntnisse zu dem 23-jährigen Beschuldigten, das Verletzungsbild des Geschädigten nach rechtsmedizinischer Untersuchung sowie weitere Erkenntnisse zum Tatablauf gehören, erwirkte die Bonner Staatsanwaltschaft beim zuständigen Amtsgericht einen Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung, in dem der Haftgrund der Wiederholungsgefahr begründet ist. Der 23-Jährige wurde in den frühen Morgenstunden des 15.02.2019 von Fahndungsteams der Bonner Polizei im Raum Siegburg angetroffen und festgenommen. Er wird nun dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Die eng mit der Bonner Staatsanwaltschaft abgestimmten Ermittlungen dauern weiter an.
(ots) /- Bei einer Auseinandersetzung unter Bekannten wurde am Donnerstagabend (14.02.2019) ein 19-Jähriger verletzt. Das Geschehen ereignete sich um 20:30 Uhr am Fritz-Schröder-Ufer. Nach eigenen Angaben hatte der junge Mann dort mit drei weiteren Männern, die er vor mehreren Wochen kennengelernt habe, Alkohol und Drogen konsumiert. Plötzlich gerieten sie in Streit....
(ots) /- Bonn-Zentrum, Kesselgasse, 14.02.2019 14:30 Uhr In der Bonner Innenstadt ist die Ladung eines LKW in Brand geraten. Der Fahrer des mit rund 10m³ geschreddertem Papier beladenen Fahrzeug bemerkte Rauch, der aus der Ladefläche des LKW drang und alarmierte die Feuerwehr. In Handarbeit wurde der LKW entladen und das Papier...
(ots) /- Zwei bislang unbekannte Männer sollen einer 23-jährigen Frau am Mittwochmorgen (13.02.2019) auf der Kölnstraße die Geldbörse geraubt haben. Zur Tatzeit gegen 09:30 Uhr ging die Geschädigte vom Bertha-von-Suttner-Platz kommend in Richtung Stiftsplatz. Einer von zwei ihr entgegenkommenden Männern soll sie dann in Höhe eines Lebensmittelmarktes angerempelt haben, während sein...
(ots) /- Am Dienstag (12.02.2019) kam es in Bonn zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Radfahrer mit plötzlich geöffneten Fahrzeugtüren kollidierten. Um 08:00 Uhr befuhr eine 44-jährige Radfahrerin den Radweg des Kaiser-Karl-Rings von der Kölnstraße kommend in Richtung Dorotheenstraße. Als sie ein geparktes Auto passierte, öffnete die Beifahrerin des Fahrzeugs ihre Türe,...
(ots) /- Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bonn erneut deutlich zurückgegangen. "Bonn und die Region sind erneut sicherer geworden: Die Anzahl der erfassten Straftaten sinkt um 3.686 Fälle auf 37.153 Delikte. Dies ist der niedrigste Wert seit 1996. Neben dem deutlichen Rückgang der Diebstahls-...