(ots) 37170 Uslar, Eichhagen Freitag, 25.10.2019; 11:55 Uhr USLAR (TH) Am Freitag, 25.10.2019, gegen 11:55 Uhr, stellten Beamte des Polizeikommissariats Uslar einen Fahrer einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine fest, der unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,0 Promille. Mit dem Einverständnis des Fahrers erfolgte auf...
(ots) /- USLAR (st) 14.09.19, 11.55 Uhr Ein 47jähriger Kraftfahrzeugführer aus Uslar führte seinen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum unter der Wirkung alkoholischer Getränke. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt.
(ots) /- Ahnatal (Landkreis Kassel): In der Nacht zum heutigen Freitag kam ein Autofahrer auf der B 251 zwischen Habichtswald-Dörnberg und Ahnatal im Landkreis Kassel mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Böschung. Dabei zog sich der 26-Jährige aus Serbien Verletzungen am Fuß zu und wurde anschließend mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Wie sich bei der Unfallaufnahme durch Beamte des Polizeireviers Nord herausstellte, hatte der Fahrer offenbar alkoholisiert am Steuer seines Wagens gesessen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Aus diesem Grund ließen die Beamten nach der Behandlung im Krankenhaus beim 26-Jährigen auf der Dienststelle von einem Arzt eine Blutprobe entnehmen. Zudem entließen sie ihn zur Sicherung des Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erst nach Zahlung einer Sicherheitsleistung wieder auf freien Fuß. Wie die Streife des Reviers Nord zum Unfallhergang berichtet, war der 26-Jährige gegen 2:30 Uhr auf der Bundesstraße 251 von Dörnberg in Richtung Ahnatal unterwegs. Im Bereich der Gefällstrecke vom Steinbruch in Richtung des Abzweigs zur K 29 nach Weimar war der Fahrer mit seinem VW Golf in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und in die gegenüberliegende Böschung gefahren. Dabei war sein Auto im Frontbereich eingedrückt und der 26-Jährige am Fuß verletzt worden. Den Sachschaden am Fahrzeug beziffern die Beamten auf ca. 8.000 Euro. Der Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die weiteren Ermittlungen werden beim Polizeirevier Nord geführt. Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
(ots) /- (Beachten Sie zu den hessenweiten Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs bitte auch die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen mit der Gesamtbilanz und allgemeinen Infos zu der Aktion, die Sie nachfolgend oder unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43559/4183699 finden.) Erneut kontrollierte die Polizei in Hessen am Sonntagabend Fahrer im gewerblichen Güterverkehr. Neben den abermals rein präventiven...
(ots) /- Voraussichtlich eine längere Zeit ohne seinen Führerschein auskommen muss nun ein 23-Jähriger aus Kaufungen nach einem Auffahrunfall am gestrigen Montagabend auf der Bundesstraße 7 in Richtung Kassel. Die zum Unfallort gerufene Streife des Polizeireviers Ost hatte bei ihm eine deutliche Alkoholisierung und mutmaßliche Drogenberauschung festgestellt. Da ein Atemalkoholtest einen...
(ots) - Northeim, Einbecker Landstraße (Hermann-Teuteberg-Kreisverkehrsplatz) 09.03.2016, 22:55 Uhr NORTHEIM (fal/pa) Eine Polizeistreife hat am späten Mittwochabend einen 28 Jahre alten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der bereits mehrfach ohne Führerschein gefahren ist und zum Zeitpunkt der Kontrolle absolut fahruntüchtig war. Ein Atemalkoholtest hatte 1,71 Promille ergeben, worauf dem Mann eine...
(ots) - Dassel, OT Markoldendorf (Kr.) 21.05.2015, 19:30 Uhr Am Donnerstagabend fiel einer Funkstreife gegen 19:30 Uhr die Fahrerin eines Kleinwagens auf, die die Ilmebahnstraße in Rtg. Sinramstraße befuhr und dabei den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei einer anschließenden Kontrolle der 55jährigen Frau aus Markoldendorf, stellten die Beamten zudem noch Alkoholgeruch...
(ots) - Im Zuge einer Streifenfahrt war einer Funkstreifenbesatzung ein Fahrzeuggespann aufgefallen, weil die Beleuchtungseinrichtung am Anhänger defekt war. Um den Fahrer nun auf den Defekt aufmerksam zu machen, wurde der VW mit Anhänger am Dienstagnachmittag, gegen 17.10 Uhr, in Offensen angehalten. Bei dem 53 Jahre alten Fahrer nahmen die Beamten...