(ots) Einbrecher warfen den Inhalt von Schränken und Schubläden auf den Boden und hinterließen ein großes Durcheinander. Die Besitzer eines Einfamilienhauses im Lückerather Weg im Stadtteil Lückerath hatten am Vormittag (04.12.) gegen 11:00 Uhr ihr Haus verlassen. Als sie gegen 22:10 Uhr zurückkehrten, fanden sie ihre Wohnräume im Chaos vor. Einbrecher...
(ots) Ein 27-jähriger Bergisch Gladbacher ist am Dienstagabend (03.12.) am "Driescher-Kreisel" verletzt worden. Der Radfahrer war um 19:10 Uhr von der unteren Hauptstraße kommend in Richtung Fußgängerzone unterwegs. Gleichzeitig fuhr ein 56-jähriger Leverkusener mit seinem VW durch den "Driescher-Kreisel" und nutzte die Ausfahrt in Richtung Gohrsmühle. Als Querungshilfe für die Fußgänger sind dort Zebrastreifen (Fußgängerüberwege) markiert und ausgeschildert. Der 27-Jährige stieg jedoch nicht ab, sondern fuhr unvermittelt auf die Straße. Dabei kam es zur Kollision mit dem Auto und der Radfahrer stürzte auf die Straße. Der Rettungsdienst brachte den Schwerverletzten zur Versorgung in eine Kölner Unfallklinik. An den Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden. Die Polizei weist aus diesem aktuellem Fall auf die Besonderheiten bei einem reinen Fußgängerüberweg hin: Der besondere Schutz ist nur für Fußgänger. Andere Verkehrsteilnehmer - insbesondere Zweiradfahrer - genießen am Zebrastreifen keinen Vorrang. Um in den Genuss der besonderen Rechte zu kommen, muss geschoben werden. Ansonsten gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung zum Ein- und Anfahren in den fließenden Verkehr und damit muss eine Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer auf der Straße ausgeschlossen sein. (rb) Anlage: -1- Foto Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/4458774 OTS: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
(ots) Am Freitag (29.11.) wurde ein 37-jähriger Fußgänger gegen 23:00 Uhr beim Überqueren eines Zebrastreifens in der Innenstadt auf Höhe des Konrad-Adenauer Platzes von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Fahrer flüchtete. Der Fußgänger wollte den Zebrastreifen vom Konrad-Adenauer-Platz in Richtung des Rathauses überqueren, als er von dem Unbekannten angefahren wurde und zu Boden fiel. Dabei verlor der 37-Jährige das Bewusstsein und erlitt schwere Verletzungen. Der Mann wurde ins Evangelische Krankenhaus gebracht. Zeugen, die Hinweise zum Unfallfahrer geben können, werden gebeten, sich an die Rufnummer 02202 205-0 zu wenden. (ma) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/4458190 OTS: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
(ots) Einbrecher sind in ein Geschäft in Schildgen eingebrochen und konnten 20 Päckchen Zigaretten erbeuten. Die Täter schlugen in der letzten Nacht (03.12.) zwischen 01:05 Uhr und 10:40 Uhr die Glaseingangstüre eines Schreibwarengeschäftes an der Altenberger-Dom-Straße ein. Im Geschäft begaben sie sich zum Verkaufstresen und stahlen aus den Regalen rund 20...
(ots) Am Montagnachmittag (02.12.), gegen 16 Uhr, ist eine 78-jährige Fußgängerin aus Bergisch Gladbach auf der Siegenstraße in Bergisch Gladbach angefahren und schwer verletzt worden. Eine 61-jährige Autofahrerin aus Troisdorf übersah in ihrem VW beim Rechtsabbiegen auf die Straße Vürfelser Kaule die Fußgängerin, die gerade die Fahrbahn überquerte. Sie stieß mit...
(ots) Am Abend des 29. November fand im feierlich hergerichteten Kultursaal im Stadtteil Heidkamp die alljährliche Jubilarenehrung der Feuerwehr Bergisch Gladbach statt. Im Beisein vieler Angehörigen der haupt- und ehrenamtlichen Einheiten der Feuerwehr Bergisch Gladbach sowie Gästen aus Verwaltung und Politik wurden die Ehrungen in diesem besonders festlichen Rahmen vorgenommen. Bürgermeisterin...
(ots) In den vergangenen Wochen wurden im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach insgesamt 18 Sirenen errichtet, die zur Warnung der Bevölkerung in Fällen von Großschadenslagen oder Katastrophen eingesetzt werden können. Über die Hintergründe haben wir bereits mittels vorangegangener Pressemitteilungen berichtet: - 02.09.2019 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/4364318) - 16.11.2018 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/4117966) Neben dem Sirenenalarm werden wir auch...
(ots) Eine 20-jährige Bergisch Gladbacherin ist am späten Donnerstagabend (28.11.) mit ihrem Seat vor einer Hausmauer gelandet. Die junge Frau war um 23:00 Uhr von Heidkamp in Richtung Bensberg auf der Gladbacher Straße unterwegs. Nach ihren Angaben kam ihr zu Beginn der Steigung hinter der Einmündung Am Milchbornbach ein heller SUV...