(ots) Am Freitagmittag kam es gegen 13 Uhr auf der B500 stadteinwärts kurz vor dem Ebertplatz zu einem Auffahrunfall zwischen einem Renault Twingo und einem VW Polo. Aufgrund unterschiedlicher Angaben ist der genaue Unfallhergang unklar. Die Höhe des so verursachten Schadens ist noch nicht abschließend geklärt. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu...
(ots) Alleinbeteiligt kam eine 29-jährige Autofahrerin in den frühen Freitagmorgenstunden von der Kaiserallee ab und muss nun mit einem Strafverfahren rechnen. Gegen 2:45 Uhr wurde ein Taxi-Fahrer auf das verunfallte Auto aufmerksam, das im Bereich der Trinkhalle von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Bei der Unfallaufnahme mussten die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden darüber hinaus deutlichen Alkoholgeruch bei der Frau feststellen. Die verletzte Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst in das Klinikum gebracht. Eine Blutprobe soll nun näheren Aufschluss zum Grad der Alkoholisierung bringen. Ihr Führerschein wurde einbehalten und ihr Pkw musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro. /rs Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4467773 OTS: Polizeipräsidium Offenburg Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
(ots) Ein 26 Jahre alter Mann musste in der Nacht auf Donnerstag seinen Führerschein in behördliche Obhut geben, nachdem er mit etwa 1,7 Promille hinter dem Steuer seines Wagens gesessen hatte. Bei einer Kontrolle des Opel-Fahrers kurz nach 1 Uhr in der Innenstadt konnten die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Seinen Unmut über die polizeilichen Maßnahmen gab der Mittzwanziger durch Beleidigungen gegenüber einer Polizeibeamtin zum Ausdruck. Nach der Auswertung einer erhobenen Blutprobe sieht der 26-jährige nun Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Beleidigung entgegen. /am Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4466130 OTS: Polizeipräsidium Offenburg Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
(ots) Opfer eines Trickdiebes wurde am Dienstagnachmittag gegen 14:30 Uhr der Inhaber eines Schmuckgeschäftes in der Fußgängerzone. Mit vorgetäuschtem Kaufinteresse ließ sich ein Kunde mehrere Uhren aus der Auslage zeigen und verließ dann das Geschäft ohne eine der gezeigten Uhren zu erwerben. Daraufhin wurde das Fehlen einer Uhr im Wert von...
(ots) Durch sein geschicktes Vorgehen gelang es am Dienstagabend einem Unbekannten, eine Verkäuferin an einem Weihnachtsmarktstand um einen dreistelligen Bargeldbetrag zu erleichtern. Der Mann war gegen 18:45 Uhr unter Vorgabe Ware kaufen zu wollen an den Stand getreten und versuchte diese mit einem 200-Euro-Schein zu bezahlen. Durch geschicktes hin und her,...
(ots) Die Beamten der Verkehrspolizeidirektion Baden-Baden führten am Montag zwischen 19:30 und 21:45 Uhr in der Schwarzwaldstraße eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurden über 50 Fahrzeuglenker kontrolliert. Neben mehreren Verstößen gegen die Gurtanlegepflicht, wobei in zwei Fahrzeugen gleich fünf Kinder ohne jedwede Sicherung festgestellt wurden, ging den Beamten ein 59 Jahre alter...
(ots) Weitreichende Folgen für die beteiligten Autofahrer hat ein Unfall, der sich am Sonntagabend an der Abfahrt der B500 zur Sinzheimer Straße in Richtung Oos ereignet hat. Ein 58-jähriger Golf-Lenker wollte gegen 18:40 Uhr von der B500 kommend auf die Sinzheimer Straße in Richtung Oos einfahren. Hierbei soll er die Vorfahrt...
(ots) Unbekannte haben im Zeitraum zwischen Samstagmittag und Montagmittag ein in der Ooser Bahnhofstraße abgestelltes Auto gestohlen. Der dunkelgraue Peugeot 2008 mit französischer Zulassung, welcher zuvor in verschlossenem Zustand auf dem Bahnhofsparkplatz abgestellt war, hat einen Zeitwert von etwa 10.000 Euro. Wie genau die noch unbekannten Langfinger ins Fahrzeuginnere gelangen und...