(ots) Alleinbeteiligt kam eine 29-jährige Autofahrerin in den frühen Freitagmorgenstunden von der Kaiserallee ab und muss nun mit einem Strafverfahren rechnen. Gegen 2:45 Uhr wurde ein Taxi-Fahrer auf das verunfallte Auto aufmerksam, das im Bereich der Trinkhalle von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Bei der Unfallaufnahme mussten die...
(ots) Die Beamten der Verkehrspolizeidirektion Baden-Baden führten am Montag zwischen 19:30 und 21:45 Uhr in der Schwarzwaldstraße eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurden über 50 Fahrzeuglenker kontrolliert. Neben mehreren Verstößen gegen die Gurtanlegepflicht, wobei in zwei Fahrzeugen gleich fünf Kinder ohne jedwede Sicherung festgestellt wurden, ging den Beamten ein 59 Jahre alter Autofahrer ins Netz, der rund 0,6 Promille intus hatte. Alle Fahrzeuglenker erwartet nun ein entsprechendes Bußgeldverfahren. /ag Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4464365 OTS: Polizeipräsidium Offenburg Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
(ots) Weitreichende Folgen für die beteiligten Autofahrer hat ein Unfall, der sich am Sonntagabend an der Abfahrt der B500 zur Sinzheimer Straße in Richtung Oos ereignet hat. Ein 58-jähriger Golf-Lenker wollte gegen 18:40 Uhr von der B500 kommend auf die Sinzheimer Straße in Richtung Oos einfahren. Hierbei soll er die Vorfahrt einer aus Richtung Sinzheim kommenden Toyota-Fahrerin missachtet haben, so dass es im Einmündungsbereich zum seitlichen Zusammenstoß kam. Der Toyota wurde über die Gegenfahrbahn abgewiesen und stieß im dortigen Grünstreifen noch gegen einen Gesteinsblock. Die Fahrerin des Toyota wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 13.000 Euro. Da bei der Unfallaufnahme bei der Toyota-Fahrerin eine alkoholische Beeinflussung von rund einem Promille festgestellt wurde, mussten die Beamten des Polizeirevier Baden-Baden die Entnahme einer Blutprobe anordnen. Jetzt erwarten beide Fahrzeugführer entsprechende Strafanzeigen. /ag Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4463979 OTS: Polizeipräsidium Offenburg Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
(ots) Nach der Geschwindigkeitsmessung der Beamten des Verkehrskommissariats Offenburg am Sonntagmorgen, steht einigen Autofahrern unangenehme Post ins Haus. In dem auf Tempo-120 beschränkten Abschnitt im Bereich der Tank- und Rastanlage schlugen nach fünf Stunden Messdauer rund 400 Verstöße auf der Fahrbahn Richtung Süden zu Buche. Dabei drohen 23 Fahrzeugführern mehrwöchige Fahrverbote,...
(ots) Da eine 43-jährige Autofahrerin ihren Wagen am Dienstagmorgen in der Hardstraße offenbar nicht ausreichend gegen ein Wegrollen gesichert hatte, kam es zu einem Verkehrsunfall. Der Renault machte sich kurz vor 11 Uhr, aufgrund des dortigen Gefälles selbstständig und kollidierte in der Folge mit einer Grundstücksmauer. Der Sachschaden beträgt rund 1.000...
(ots) Leicht verletzt wurde am Mittwochmorgen eine Autofahrerin, als sie nach einem Fahrstreifenwechsel vor dem Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Rastatt-Süd und der Tank- und Rastanlage Baden-Baden gerade noch einem rechts neben ihr fahrenden Fahrzeug ausweichen konnte. Dabei geriet die Frau mit ihrem Fiat ins Schleudern, konnte jedoch eine drohende Kollision mit...
(ots) Möglicherweise hat eine plötzlich auftretende, gesundheitliche Beeinträchtigung eines Autofahrers am Dienstagnachmittag zu einer Kollision zwischen den Anschlussstellen der Tank- und Rastanlage Baden-Baden und Baden-Baden geführt. Einem 65 Jahre alten Nissan-Lenker soll es gegen 16:20 Uhr plötzlich schwarz vor Augen geworden sein, weshalb er versuchte, seinen Wagen von der linken auf...
(ots) Weil er die Ladung seines Anhängers nicht richtig gesichert hatte muss ein Autofahrer nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen. Der 54-Jährige war kurz vor 7:30 Uhr auf der Autobahn unterwegs, als die herausstehende Ladung Beamten des Autobahnpolizeireviers Bühl auffiel. Im Zuge der folgenden Kontrolle zeigte der Mann sich einsichtig, sicherte seine...